Island, 100 Kilometer westlich vom Eyjafjallajökull: Stefan Gödde steigt für "Galileo Spezial" ins Innere des Vulkans Thrihnukagigur (BILD)
Geschrieben am 15-08-2012 |
Unterföhring (ots) -
15. August 2012. Immer wieder erinnert uns ein Vulkanausbruch
irgendwo auf der Welt daran, dass wir auf einem Feuerball leben. Aber
wie gefährlich sind die Vulkane vor unserer Haustür? Was tun
Forscher, um Ausbrüche vorauszusehen? Und wie gut sind wir auf eine
Eruption vorbereitet? Für "Galileo Spezial: Vulkane - Gefahr aus der
Tiefe" (Sonntag, 19.8.2012, 19.05 Uhr) besucht Moderator Stefan Gödde
die gefährlichsten Vulkangebiete in Deutschland, Italien und Island.
Der isländische Thrihnukagigur ist vor 4000 Jahren zum letzten Mal
ausgebrochen. Dabei ist in 120 Metern Tiefe eine Kammer entstanden.
Stefan Gödde wagt sich ins Innere des schlafenden Riesen: "Wir wurden
in einem Korb durch den Schlot des Vulkans in die Kammer
hinabgelassen, die noch vor 4000 Jahren voll von brodelnder Lava war.
Hier ist mir richtig bewusst geworden, wie klein wir sind - und wie
groß und gewaltig die Kräfte in unserer Erde. Als einer der ersten
Menschen mitten in einem schlafenden Vulkan zu sein, war wohl eines
der spannendsten Abenteuer meines Lebens."
Als sehr aktiver Vulkan gilt die Katla. Forscher rechnen mit einem
baldigen Ausbruch. Deshalb ist die Katla aktuell der bestüberwachte
Vulkan Islands. Im Überwachungszentrum in Reykjavik erfährt Stefan
Gödde, wie Experten Eruptionen vorausberechnen und welche
Sicherheitsmaßnahmen die Bevölkerung im Katastrophenfall schützen
sollen.
Das gefährlichste Vulkangebiet unseres eigenen Kontinents befindet
sich in Italien. Mehr als drei Millionen Menschen leben im Großraum
Neapel in unmittelbarer Nähe zum Vesuv und den Phlegräischen Feldern,
einem vulkanisch aktiven Gebiet, das sich über 150 Quadratkilometer
erstreckt. Stefan Gödde erklimmt den Kraterrand des Vesuv und
erfährt, warum gerade dieser Vulkan der potenziell gefährlichste
Europas ist.
"Galileo Spezial: Vulkane - Gefahr aus der Tiefe" - am Sonntag,
19.8.2012, um 19.05 Uhr auf ProSieben.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
411787
weitere Artikel:
- Flüchtlingsdrama Syrien: Hilfe wird ausgeweitet Bonn (ots) - Die UNHCR-Büros im Libanon, in der Türkei, in
Jordanien und im Irak berichten von einer stetig ansteigenden Zahl
syrischer Flüchtlinge. Um die Betroffenen angemessen versorgen zu
können, stockt UNHCR seine Hilfsgüter abermals auf.
In Zarqa/Jordanien treffen in diesen Tagen 25 LkW-Ladungen mit
Zelten, Decken, Wasserkanistern und Plastikplanen ein. Die Hilfsgüter
sind für syrische Flüchtlinge in Jordanien bestimmt, können aber bei
Bedarf auch in die Nachbarländer weitergeleitet werden.
"Unsere Prämisse lautet: mehr...
- Männer für gewisse Stunden /
ZDF zeigt Kinokoproduktion "Stellungswechsel" Mainz (ots) - Deutschlands Männer stecken in der Krise - zumindest
in dem Kinofilm "Stellungswechsel", den das ZDF am Donnerstag,
16.August 2012, 20.15 Uhr, als Free-TV-Premiere ausstrahlt. Um ihren
persönlichen, beruflichen und finanziellen Problemen zu entkommen,
planen fünf gute Freunde in der ZDF-Kinokoproduktion einen Ausweg aus
ihrer Misere. Nach der Devise "Sex für Geld ist besser als kein Sex
und kein Geld" wollen sie sich und ihre Körper an Frauen verkaufen.
Es spielen unter anderen Kostja Ullmann, Florian Lukas, Hermann
Knaup, mehr...
- Jennifer Lopez: "Noch ein Baby wäre ein Segen" Berlin (ots) - Sängerin und Vollblutmama Jennifer Lopez (43)
könnte sich neben ihren Zwillingen Max und Emme (4) weiteren
Nachwuchs durchaus vorstellen. Im Interview mit dem Magazin "IN - Das
STAR & STYLE Magazin" verrät sie: "Ich gebe zu, es wäre ein Segen."
Ihre Zwillinge haben trotzdem erst mal oberste Priorität: "Der
wichtigste Part sind meine Zwillinge. Da darf ich keinen Fehler
machen. Momentan bin ich noch voll und ganz darauf konzentriert, mit
den beiden möglichst viel richtig zu machen. Und ich kann Ihnen
sagen: Ich habe mehr...
- POPSTARS on the rocks: Am Donnerstag tanzen die Kandidaten im Cocktail-Glas (BILD) Unterföhring (ots) -
Dita von Teese wurde mit dieser Tanzeinlage weltbekannt: Am
Donnerstag (20.15 Uhr, ProSieben) müssen auch die POPSTARS-Girls
Marie, Gaye & Co auf Ibiza tief ins Glas schauen und in einem
überdimensionalen Martini-Glas performen. Gehen die Girls mit diesem
Auftritt baden? Oder liefern sie in bester Dita-von-Teese-Manier eine
sexy Show nach dem Motto "POPSTARS on the rocks"?
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn
Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com mehr...
- Die Schauspielerin Charlotte Rampling findet Schönheitsoperationen gespenstisch Hamburg (ots) - Sie war Muse, Model und gilt bis heute als
begnadete Schauspielerin. Inzwischen ist Charlotte Rampling 66 Jahre
alt. Und das Verhältnis, das sie zu ihrem Körper hat, ist nach wie
vor ein sehr freundschaftliches. "Ich blicke nicht auf meinen Körper,
ich fühle ihn und sage: Hey, alter Freund, 66 Jahre bist du alt. Mach
dir nichts draus. Und dann denke ich an etwas anderes", sagt Rampling
in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab heute
im Handel). Schönheitsoperationen hätten für sie etwas
Gespenstisches, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|