Rasante Entwicklung der "Job App" von meinestadt.de bestätigt: Mobile Jobsuche kein Trendthema mehr
Geschrieben am 16-08-2012 |
Siegburg (ots) - Keine zwei Monate nach dem Start verzeichnet die
"Job App" von meinestadt.de bereits mehr als 100.000 Downloads und
über 6,2 Millionen Seitenaufrufe. Die aktuellen Nutzungszahlen
bestätigen die große Nachfrage nach einer mobilen Version des lokalen
Stellenmarkts, die meinestadt.de vor dem Launch der "Job App" von
Usern erhalten hatte. Mit der Anwendung, die es für Smartphones mit
den Betriebssystemen Android und iOS gibt, haben Jobsuchende Zugriff
auf den gesamten Stellenmarkt von meinestadt.de mit über 320.000
Stellenangeboten deutschlandweit.
"Die 'Job App' hat innerhalb kürzester Zeit eine rasante
Entwicklung hingelegt, die selbst unsere Erwartungen übertroffen
hat", freut sich Werner Wiersbinski, Unternehmensbereichsleiter
Stellenmarkt von meinestadt.de. In den Köpfen vieler Jobsuchenden ist
die mobile Stellensuche also längst angekommen. Laut Studien suchen
bereits 14 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer mobil nach
Stellenangeboten.
Aber auch für Arbeitgeber ist die mobile Jobsuche kein Trendthema
mehr. "Die Nutzung von Smartphones und Tablets nimmt immer weiter zu.
Unternehmen bemerken, dass Investitionen in Mobile Recruiting wichtig
sind, um die Kandidaten zu erreichen", stellt Wiersbinski fest.
"Darum unterstützen wir unsere Kunden, sich auf unserer App einfach
und kostengünstig zu präsentieren." So ist für Unternehmen, die
meinestadt.de für Stellenausschreibungen nutzen, eine
Veröffentlichung der Anzeige in der "Job App" als zusätzlichem Kanal
kostenfrei. Über die App können sie auch eine ganz neue Zielgruppe
ansprechen.
Für Unternehmen, die sich in der "Job App" besonders auffällig
präsentieren möchten, bietet meinestadt.de seit August mit "mobile
start" eine preisgünstige Platzierung der Arbeitgebermarke direkt auf
der Startseite an. Die Werbeplätze sind für einen Monat lokal in
allen Kreisen, regional im Bundesland oder deutschlandweit buchbar
und exklusiv begrenzt.
Pressekontakt:
Verena Karrasch-vom Steeg
PR-Referentin
allesklar.com AG
Am Turm 40
53721 Siegburg
Telefon: +49 (0)2241 9253-857
Telefax: +49 (0)2241 9253-66
E-Mail: presse@allesklar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412028
weitere Artikel:
- Sound to go! / Egal ob für Outdoor, Garten, Camping, Strand oder spontane Party: Der witzige Minilautsprecher "Sound 2 Go Light" liefert verblüffend guten Sound für Smartphone, Tablet und iPod (BILD) Köln (ots) -
Kleine Kugel - starker Sound - witzige Lichteffekte: Mit dem
"Sound 2 Go Light" bringt Mobiset jetzt einen ultramobilen
Lautsprecher auf den Markt, der wahlweise schrill-bunt oder
stylisch-dezent einen verblüffenden Sound aus dem Handy, iPhone,
Tablet oder Smartphone zaubert. Dank Vakuum-Technik verfügt der Zwerg
über einen für seine Größe ausgesprochen satten Bass, und bunte LEDs
machen aus dem Musik-Ei bei Bedarf zusätzlich eine Mini-Disko-Kugel.
Genau das richtige, um spontan für Party-Stimmung zu sorgen oder mehr...
- HORIZONT Exklusivumfrage: Best Ager erkennen sich in der Werbung wieder Frankfurt am Main (ots) - In den Augen von Senioren entspricht die
Art und Weise, wie ihre Zielgruppe in der Werbung präsentiert wird,
immer stärker der Realität. Dies ergibt eine exklusiv für die
Fachzeitung HORIZONT (Deutscher Fachverlag) durchgeführte,
repräsentative Umfrage. So geben rund 42 Prozent der über 50-Jährigen
an, dass sie die Darstellung von Senioren in der Werbung als
realitätsnah empfinden, im Vorjahr waren es nur etwa 34 Prozent.
Zudem sind mittlerweile 53 Prozent der Best Ager eher überzeugt
davon, dass vermehrt mehr...
- COVER kommt am 18. August / Mit der neuen Marke COVER will Burda anspruchsvolle Frauen medienübergreifend erobern (BILD) München (ots) -
COVER kommt: Ab 18. August ist die neue Medienmarke von Hubert
Burda Media auf allen Kanälen erlebbar. Unter dem redaktionellen
Motto "Menschen, Mode, Meinungen" geht COVER mit einer Druckauflage
von 320.000 Exemplaren und zum Preis von drei Euro in den Markt.
Gleichzeitig mit dem Erscheinen der ersten regulären Printausgabe
sind kostenlose Apps für Smartphones und Tablet PCs sowie die Website
www.cover-mag.de verfügbar. Smart TV Apps komplettieren ab 2013 das
mediale Angebot für anspruchsvolle, weltoffene Frauen mehr...
- Hamburger Schulbehörde setzt sich für Theater-Wettbewerb ein /
Der Bund der Löwinnen startet "Lernen ohne Angst - Schulen machen Theater!" Hamburg (ots) - Die Behörde für Schule und Berufsbildung der
Freien und Hansestadt Hamburg unterstützt jetzt den Schul-Wettbewerb
"Lernen ohne Angst - Schulen machen Theater", den der Bund der
Löwinnen, das Bündnis des Kinderhilfswerkes Plan und des Musicals
Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, in Hamburg initiiert hat. Heiko Reich,
Referent für Schülerwettbewerbe, sitzt nun mit Schauspielerin
Christine Neubauer und "Bund der Löwinnen"-Schirmfrau Romney
Müller-Westernhagen in der Jury und setzt sich damit für
gewaltfreies Lernen in Deutschland mehr...
- Fundierte Infos über Vitamine, Mineralstoffe & Co / Neue Homepage der Gesellschaft für Biofaktoren Stuttgart (ots) - Die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB)
präsentiert sich im Internet mit einer neuen Website: Unter
www.gf-biofaktoren.de vermittelt die Fachgesellschaft ein fundiertes
Wissen über Biofaktoren wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
und Vitaminoide (Vitamin-ähnliche).
Das neue Gesundheitsportal informiert, welche Funktionen die
essentiellen Nahrungsbestandteile im Körper haben, unter welchen
Umständen ein Mangel entstehen kann, wie man diesen erkennt und
welche Folgen er haben kann. Im Fokus steht dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|