Schwäbische Zeitung: Superman könnte es packen - Kommentar
Geschrieben am 16-08-2012 |
Leutkirch (ots) - Es gibt keinen Druck in der Arbeitswelt, es gibt
nur dezente Hinweise. Hinweise, die in Stellenanzeigen gar nicht so
dezent klingen. Im Anforderungsprofil verlangen potenzielle
Arbeitgeber gute Noten, praktische Erfahrungen, Sozialkompetenz
kombiniert mit ehrenamtlichem Engagement, Fremdsprachen und
Auslandserfahrung - und möglichst jung soll der angehende
Leistungsträger natürlich auch sein.
Im Job folgen weitere dezente Hinweise: Zusatzarbeit, Überstunden,
Wochenenddienste erwünscht - und mit dem festen Lohn abgegolten, die
Bereitschaft zur Tätigkeit in anderen Filialen und Abteilungen - der
Wechsel des Arbeitsortes wird vorausgesetzt.
Dabei geben Chefs nicht nur dezente Hinweise, sondern haben auch
noch Wünsche: Sie erträumen sich Mitarbeiter, die morgens glücklich
und ausgeruht am Schreibtisch erscheinen, ein erfülltes Familienleben
haben und das organisiert bekommen, in einer funktionieren
Partnerschaft mit Kindern leben, Sport treiben, in Vereinen aktiv
sind, ehrenamtliche Pflichten übernehmen, sich eben in die
Gesellschaft als verantwortungsvoller Bürger integrieren.
Campino und die Toten Hosen haben ein Lied geschrieben mit der
ironischen Zeile: "Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder
hilft." Sie passt zu den Forderungen, die die moderne Arbeitswelt an
den Arbeitnehmer stellt - denn die Forderungen sind unrealistisch.
Derjenige, der das alles unter einen Hut bringen soll, muss Superman
sein - oder nicht schlafen und jeden Tag 24 Stunden alles nur
Erdenkliche tun, um allen Ansprüchen zu genügen. Wer nachts schlafen
muss oder kein Superman ist, der wird krank, wenn er versucht, alle
Hinweise zu beachten und alle Wünsche zu erfüllen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412188
weitere Artikel:
- Ruckzuck ins Netz - Schnelles Internet für deutsche Schulen (AUDIO) Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Schluss mit Ausschlafen: Die Sommerferien sind vorbei und die
Schule geht wieder los - mit neuem Stundenplan und neuem
Unterrichtsstoff. Und gelernt wird der neuerdings immer öfter
mithilfe von PCs, Laptops, Tablets und einem Internetzugang. Jessica
Martin hat sich mal schlau gemacht, warum das so ist.
Sprecherin: Computer und ein Internetzugang gehören für den Schul-
und Medienpädagogen Professor Bardo Herzig von der Uni Paderborn
heutzutage zu einem modernen Unterricht einfach mehr...
- Deutscher Radiopreis mit Udo Lindenberg - Grimme-Jury gibt weitere Nominierungen bekannt Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 17.08.2012 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sie gehören zu den herausragenden Moderatorinnen und Moderatoren
im deutschen Radio und sind die Macher der besten Hörfunk-Comedys:
Drei Wochen vor der Verleihung des Deutschen Radiopreises hat die
Jury des Grimme-Instituts weitere Finalisten nominiert. Die Gewinner
werden am 6. September in Hamburg gekürt.
Für die Gala, die bundesweit in Radio, Fernsehen und mehr...
- Kummer fördert Demenz / "Die seelische Gesundheit Älterer braucht mehr Beachtung" Baierbrunn (ots) - Wer seelischen Stress hat, erkrankt
möglicherweise eher an Alzheimer, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". So könne etwa der Verlust des Partners geistigen
Abbau in Gang setzen, sagt der argentinische Arzt Dr. Edgardo Reich.
Der Neurologe hat in einer Studie beobachtet, dass die meisten
Demenzkranken vor Ausbruch ihres Leidens psychische Belastungen
erlebt haben: "Die seelische Gesundheit Älterer braucht mehr
Beachtung."
Tipps für Angehörige von Demenzkranken und viele weitere
Informationen mehr...
- Mit Thai-Chi fit im Kopf / Wie ältere Chinesen Geist und Körper fit halten Baierbrunn (ots) - Vor allem am frühen Morgen sieht man überall in
chinesischen Grünanlagen ältere Menschen beim gemeinsamen
Schattenboxen (Thai-Chi). Die meist fließenden Bewegungen halten
nicht nur körperlich fit, sie verbessern auch das Erinnerungs- und
Denkvermögen älterer Menschen. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine Studie mit 120 Chinesen zwischen 60 und 79
Jahren. Teilnehmer, die über neun Monate dreimal wöchentlich Thai-Chi
praktizierten, schnitten anschließend in Tests besser ab als zu
Beginn der mehr...
- Treue Weggefährten - Umfrage: Haustiere und insbesondere Hunde haben einen hohen Stellenwert in deutschen Haushalten Baierbrunn (ots) - Für die meisten Haustierbesitzer ist ihr
kleiner Freund fast so bedeutsam wie ein Mensch. Laut einer
repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de" meinen 87,2
Prozent der befragten Tierhalter, dass ihr Haustier ein wichtiges
Familienmitglied sei, dessen Bedürfnisse sie sehr ernst nehmen. Das
gilt vor allem für die Hundehalter (93,7 Prozent). 83,7 Prozent aller
befragten Haustierbesitzer sagen, dass Tiere unbedingt zu einem
erfüllten Leben dazu gehören, 65,0 Prozent haben das Gefühl, dass ihr
Tier sie wirklich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|