Das Erste: Provinz wider Willen
Die zweite Staffel von "Mord mit Aussicht" startet am Dienstag, 28. August um 20.15 Uhr
Geschrieben am 20-08-2012 |
München (ots) - Endlich ist es so weit: 13 neue Folgen der Serie
"Mord mit Aussicht" sind fertig und stehen zur Ausstrahlung im Ersten
bereit. Am Dienstag, 28. August 2012 um 20.15 Uhr, geht es los. Dann
werden die toughe Kommissarin Sophie Haas und ihr
liebenswert-chaotisches Team voll zuschlagen im Ersten und dem
unorganisierten Verbrechen zwischen Niederrhein und Schiefergebirge
mit ihren eigenwilligen Ermittlungsmethoden gehörig zu Leibe rücken.
Neben Caroline Peters in der Hauptrolle sind natürlich auch die
Kollegen von der Wache wieder mit von der Partie: Bjarne I. Mädel als
Polizeihauptmeister Dietmar Schäffer und Meike Droste als Bärbel
Schmied. Petra Kleinert hat als Dietmars Frau Heike Schäffer und als
heimliche Herrscherin über Hengasch alles fest im Griff und das Ohr
nah am Puls der Gemeinde. Und Hans Peter Hallwachs als Sophies Vater
erlebt einen zweiten Frühling: Er verliebt sich in seine Pflegerin
Danuta (Karina Krawczyk).
Es hätte alles so schön werden können für Sophie: zurück nach
Köln, zurück in ihren alten Job, zurück in ihr altes Leben - und weg
aus Hengasch! Doch da hat sie die Rechnung ohne den Wirt bzw. ihren
Vater Hannes gemacht. Als dieser einen Herzinfarkt erleidet, erfährt
Sophie nicht nur, dass es um seine Gesundheit nicht gut bestellt ist,
sondern auch, dass der alte Sturkopf hinter ihrem Rücken das alte
Forsthaus in Hengasch gekauft hat! Damit ist klar: Sophie bleibt. Und
was sagt Hauptdarstellerin Caroline Peters dazu: "Sophie Haas und ich
könnten uns in den Hintern beißen dafür, aber insgeheim freuen wir
uns sehr!"
"Mord mit Aussicht" ist eine Produktion der Kölner PRO TV
Produktion GmbH (Produ-zenten: Peter Güde, Andreas Lichter) im
Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm.
Zu den Autoren zählen Lars Albaum, Christoph Benkelmann, Anna
Dokoupilova, Benjamin Hessler, Dietmar Jacobs, Florian Oeller und
Michael Tack. Gedreht wurde in Bornheim von Juni bis September 2011
und von Februar bis Juni 2012. Regie führen Lars Jessen, Christoph
Schnee und Torsten Wacker. Executive Producer ist Gebhard Henke
(WDR), die Redaktion liegt bei Nina Klamroth (WDR).
O-Töne und Radio-Kits finden akkreditierte Journalisten in der
Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst Online
(https://presse.daserste.de) direkt verlinkt ist. Im Pressedienst
steht in der Rubrik "Pressemappen" auch eine Pressemappe zur zweiten
Staffel von "Mord mit Aussicht" zum Download bereit.
Fotos erhalten Sie über die Datenbank www.ard-foto.de, zu der es
einen Link im Pressedienst gibt.
Die Website zur Serie unter www.DasErste.de/mordmitaussicht.
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Dr. Lars Jacob
Tel.: 089/5900 2898, Fax: 089/550 1259
E-Mail: lars.jacob@daserste.de
PR Heike Ackermann
Gudrun Schulz
Tel.: 089/649 865 10, Fax: 089/649 865 20
E-Mail: gudrun.schulz@pr-ackermann.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412472
weitere Artikel:
- GenScript stellt synthetisches Hefegenom mit Forschern von Johns Hopkins her Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) - GenScript ist
sehr erfreut bekannt zu geben, dass das Unternehmen am Synthetic
Yeast Genome Sc2.0 Project teilnehmen wird. Das Projekt wird von Dr.
Jef Boeke der medizinischen Fakultät der Johns Hopkins University
(JHU) initiiert und organisiert. Unter Leitung von Dr. Boeke und
seinem Forschungslabor wird GenScript ein spezielles Hefechromosom
möglichst großer Länge auf synthetischer Basis herstellen und dabei
auf GenScripts führende Technologieplattform zurückgreifen.
Im November 2011 veröffentlichte mehr...
- EDEKA und WWF starten erstmals gemeinsame Sammelaktion Hamburg (ots) -
- Große Sammelaktion mit 180 Tierstickern ab 20. August 2012
- Für Naturschutz begeistern - ans Thema Nachhaltigkeit
heranführen
- Aufmerksamkeitsstarkes Maßnahmenpaket
"Reisetagebuch - Mit 180 Stickern um die Welt" heißt die
gemeinsame Sammelaktion von WWF und EDEKA, die ab dem 20. August 2012
in allen teilnehmenden EDEKA- sowie Marktkauf-Märkten startet. Sie
dauert bis zum 13. Oktober 2012 bzw. solange der Vorrat reicht. Auf
den Stickern sind faszinierende Tiere aus verschiedenen Kontinenten mehr...
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 24. bis 26. August / Nach dem Stau ist vor dem Stau / Auch auf der Heimfahrt wird es eng München (ots) - Der Stau auf der Anreise an den Urlaubsort ist
kaum vergessen - da droht schon der nächste. Denn wer am kommenden
Wochenende nach Hause zurück fährt, muss eine große Portion Geduld
ins Reisegepäck packen und sich zumindest auf Stop-and-go-Verkehr
einstellen. Auch in Richtung Süden wird man noch nicht ganz staufrei
ans Ziel kommen, weil in Baden-Württemberg und Bayern erst rund die
Hälfte der Sommerferien vorbei ist.
Laut ADAC herrscht die größte Staugefahr auf den folgenden
Strecken:
- A 1 Puttgarden mehr...
- "X Factor" geht neue Wege: Eine Musikshow mit außergewöhnlichen Perspektiven!/Das große Startwochenende: Am 25. August um 20:15 Uhr bei RTL und ab dem 26. August immer sonntags bei VOX Köln (ots) - Das gab es so noch nie: "X Factor" öffnet den Blick
und rückt erstmals in einer Musikshow die herzklopfenden,
emotionalen, lustigen und packenden Momente der Kandidaten hinter der
Bühne mit in den Fokus. Mit neuen Kameraperspektiven ist der
Zuschauer hautnah bei den Talenten. Was passiert backstage? Was geht
in den Kandidaten vor, wenn sie ihre Mitstreiter auf der Bühne hören?
Worüber unterhalten sie sich? Wie motivieren sie sich vor den
Auftritten? "X Factor" zeigt es und geht neue Wege, eine Musikshow zu
erzählen, beobachtet, mehr...
- Apotheken stellten 2011 mehr als 11 Millionen Rezepturen her Berlin (ots) - Im Jahr 2011 haben die öffentlichen Apotheken weit
mehr als 11 Millionen Rezepturen hergestellt. Das ermittelte das
Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) durch die Auswertung von
Verordnungen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Der Großteil der maßgefertigten Medikamente entfiel auf so genannte
allgemeine Rezepturen (8,6 Mio.) und die Anfertigung von
Methadon-Zubereitungen für die Heroinersatztherapie (2,8 Mio.). Jede
Apotheke kann allgemeine Rezepturen herstellen. Sie werden am
häufigsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|