Daimler-Chef Zetsche und Bundesumweltminister Altmaier beim ZEIT Wirtschaftsforum am 8. November in Hamburg
Geschrieben am 20-08-2012 |
Hamburg (ots) - Zum ZEIT Wirtschaftsforum am 8. November 2012
werden neben weiteren prominenten Rednern auch Dieter Zetsche, der
Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, und Bundesumweltminister Peter
Altmaier nach Hamburg kommen. Die Veranstaltung findet wie in den
vergangenen Jahren in der St. Michaeliskirche statt und versammelt
eine Vielzahl hochkarätiger Sprecher: Neben Helmut Schmidt und
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nehmen unter anderen der
Co-Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, und der
Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, teil. Der
Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz,
hält die Begrüßungsansprache.
Die ZEIT KONFERENZ stellt die Frage nach Verantwortung und Moral
in der Wirtschaft in den Mittelpunkt, die besonders in Zeiten
schwerer Krisen verstärkt gestellt werden muss: Was hilft Europa, und
was unserer eigenen Wirtschaft? Was schafft Vertrauen in die Zukunft?
Wer trägt Verantwortung? Und wie ist dabei das Rollenverständnis von
Wirtschaft und Politik?
Weitere Redner sind: Peter Brabeck-Letmathe
(Verwaltungsratspräsident, Nestlé), Wolfgang Göbel (Vorstand
Personal, McDonald's Deutschland), Katrin Göring-Eckardt
(Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Präses der Synode der
EKD), Oskar Lafontaine (Vorsitzender der Fraktion Die Linke im
Saarländischen Landtag), Klaus Regling (CEO, European Financial
Stability Facility) und Prof. Thomas Straubhaar (Wissenschaftlicher
Leiter und Geschäftsführer, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut).
Medienpartner der Veranstaltung sind N24 und Deutschlandfunk.
Nähere Informationen zum Programm und Anmeldung unter
www.zeit-wirtschaftsforum.de.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel@zeit.de
http://www.facebook.com/zeitverlag
http://twitter.com/zeitverlag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412521
weitere Artikel:
- Kreativ, Digital, International: JWT GERMANY holt Kathleen Arand Hamburg (ots) - JWT Germany baut sein digital Team weiter aus und
gewinnt Kathleen Arand, 39, als Senior Digital Project Managerin. In
ihrer Position wird Arand die Leitung aller Digital Projekte der JWT
Group Germany übernehmen. Von Hamburg aus wird sie daher
deutschlandübergreifend für eine Vielzahl von digitalen Kampagnen und
Projekten für JWT's Großkunden die Leitung übernehmen.
Die gelernte Dipl. Sozialwirtin mit den Schwerpunkten Marketing,
Kommunikation und Neue Medien hat über 10 Jahre internationale
Berufserfahrung im mehr...
- FOREX CLUB: "Our Recommendation to Investors is to Distribute Their Funds Between US Dollars, Euros and Rubles as 30/30/40" Moscow (ots/PRNewswire) -
- FOREX CLUB took part in a macro economics conference in Tomsk, Russian
Federation
- The company's Head of Research, Andrey Dirgin, was the moderator and a keynote
speaker (His speech: "The Ruble Rate and Investment Opportunities")
Andrey Dirgin, Head of Research with FOREX CLUB Group of
Companies, was moderator and speaker at the event, 2012 - Investments
in the Context of Economic Instability: Regional Aspects, in Tomsk,
Russian Federation. In his speech he highlighted mehr...
- OAG Cargo Announces Interim Management Appointment London (ots/PRNewswire) -
OAG Cargo, specialists in the supply of data and information
products for the global aviation industry, today announces the
appointment of Mr Alv Hill as Interim Executive Vice President.
This appointment is made with immediate effect and forms part of
OAG Cargo's ongoing business strategy for the company's global
expansion enabling the team to build upon its success in Europe and
North America and pursue new business opportunities in the developing
markets of South America, Asia and Africa.
Commenting mehr...
- Für anspruchsvolles Zugreisen: Travel Catering und Comfort Services auf der InnoTrans 2012 Berlin (ots) - Ob Nahverkehr oder Langstrecke - der Fahrgast soll
jedes Stück seiner Bahnreise genießen können. Ein hochwertiges und
ausgewogenes Speisen- und Getränkeangebot sowie ein exzellenter
Service am Bahnkunden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Neue
Konzepte für den Bordservice und Komfortartikel für das Bahnreisen
von morgen zeigen internationale Aussteller im Messesegment Interiors
vom 18. bis 21. September auf der InnoTrans in Berlin.
LSG Sky Chefs stellen neuen Bordservice für Züge vor
Erstmals präsentiert mehr...
- Erwin Linnenbach verabschiedet sich aus operativer Führung der REGIOCAST / Rainer Poelmann neuer Sprecher der Geschäftsführung / Neue unternehmerische Herausforderung für Erwin Linnenbach Leipzig (ots) - Erwin Linnenbach (51) wird sich zum 1. September
2012 aus der operativen Führung der REGIOCAST verabschieden und
scheidet aus der Geschäftsführung aus. Als Sprecher der
Geschäftsführung des deutschen Radiounternehmens übernimmt Rainer
Poelmann (46), der bisher als Geschäftsführer der REGIOCAST den
Geschäftsbereich Beteiligungen und M&A verantwortete. Rainer Poelmann
führt das Unternehmen gemeinsam mit Dirk van Loh (44), der weiterhin
als Geschäftsführer den Bereich Radio verantwortet.
Erwin Linnenbach wird künftig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|