Das Erste: "Plusminus"
am Mittwoch, 22. August 2012, um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 20-08-2012 |
München (ots) - Moderation: Karin Lambert-Butenschön
Die Themen:
Abzocke bei Dispo-Zinsen
Banken können sich selbst extrem günstig Geld leihen, schlagen ihren
Kunden aber bis zu 15 % Zinsen drauf, wenn die ihr Giro-Konto
überziehen. Vor gut vier Wochen hat sogar das
Verbraucherschutz-Ministerium Alarm geschlagen - was ist seitdem
passiert?
Ausweg aus der Krise
Island war einer der ersten Staaten, den die Eurokrise voll erwischt
hat. Inzwischen läuft wieder alles nach Plan auf der Insel - und zwar
weitgehend ohne soziale Einschnitte für Bürger und Steuerzahler. Wie
hat Island das nur geschafft?
Absicherung des Pflegerisikos
Der so genannte "Pflege-Bahr" soll die Lücke zwischen den Kosten fürs
Pflegeheim und der Rente schließen. Doch kann die geplante staatlich
geförderte Privatvorsorge das überhaupt leisten? Oder werden dabei
eher Steuergelder verschwendet?
Redaktion: Wolfgang Wirtz-Nentwig
Pressekontakt:
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Wirtschaft, Soziales, Umwelt
Tel.: 0681-602-3111
FAX: 0681-602-3119
E-Mail: plusminus@sr-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412551
weitere Artikel:
- Karlsruher Verfassungsschmiede: Du willst die Bundeswehr im Inneren einsetzen dürfen, liebe Politik? Bitte sehr, bitte gleich! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 20. August 2012 lautet:
Karlsruher Verfassungsschmiede: Du willst die Bundeswehr im
Inneren einsetzen dürfen, liebe Politik? Bitte sehr, bitte gleich!
Bildunterschrift: Pflugscharen zu Schwertern.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Rowdytum aus religiösem Hass, Störung des öffentlichen Friedens: zwei Jahre Haft für Protestgesang in russischer Kirche. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 20. August 2012 lautet: Rowdytum aus
religiösem Hass, Störung des öffentlichen Friedens: zwei Jahre Haft
für Protestgesang in russischer Kirche.
Bildunterschrift: Put-in President's Pussy Punk.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet mehr...
- Einsfestival - Hier spielt die Musik
Rock im Pott und andere musikalische Highlights Köln (ots) - Wir rocken den Pott! Mit dem Ein-Tages-Festival "Rock
im Pott" am 25. August überträgt Einsfestival die Konzerte von
Kraftklub, The BossHoss, Jan Delay & Disko No. 1, Placebo und den Red
Hot Chili Peppers. Das garantiert acht Stunden emotionale
Festivalatmosphäre. Mehr als 70 Millionen verkaufter Alben, eine
unglaubliche Anzahl von Gold- und Platinauszeichnungen sowie Nr.
1-Chartpositionen weltweit unterstreichen die unglaubliche
Popularität der Headliner Red Hot Chili Peppers. Nach ihrer restlos
ausverkauften Hallentour mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - ERSTAUSSTRAHLUNG - MEIN AUSLAND: Favelas im Aufbruch - Die andere Seite Rio de Janeiros - Sonntag. 30. September 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Auf den ersten Blick besteht Rio de Janeiro nur aus
Cristo und Copacabana, aus Strand und Samba. Auf den zweiten Blick
sind es die Favelas, die ins Auge fallen. Die Armenviertel von Rio de
Janeiro sind nicht zu übersehen. An den Hängen über den Stränden und
in den Außenbezirken der Stadt wohnen Hundertausende Einwohner von
Rio de Janeiro in illegal gebauten, einfachen Siedlungen, die bisher
oft von Drogengangs beherrscht wurden.
Doch es verändert sich etwas in der Millionenstadt. Vor der
Fußballweltmeisterschaft mehr...
- Aktualisierung zu "Britt" am 22.8. um 13 Uhr in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Natascha Ochsenknecht (47) erzählt bei "Britt" zum Thema "Alter
Nebensache: Promis verraten ihre Liebesgeheimnisse!", wie Umut
Kekilli (28) sie über Facebook anflirtete. Als sie sein Alter erfuhr,
schrieb sie ihm per SMS, er solle sich eine Jüngere suchen. Aus
Neugier traf sie sich dann doch mit ihm: "Es war Liebe auf den ersten
Blick!". Auf die Frage, wie sie denn mit dem großen Altersunterschied
zurechtkommen, sagt sie: " Die zwischen uns liegenden 20 Jahre muss
Umut jetzt im Schnelldurchlauf nachholen. Ich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|