Krankhaftes Schwitzen: Neues Verbraucherportal www.schwitz-ich.de jetzt online (BILD)
Geschrieben am 21-08-2012 |
Düsseldorf (ots) -
Schwitzen ist gesund, das sagt der berühmte Volksmund. Doch wie
viel Schwitzen ist gesund bzw. normal? Und was ist, wenn jemand
unkontrolliert viel und dauerhaft schwitzt? Das nennen Fachleute
"Hyperhidrose", krankhaftes Schwitzen. Typische Stellen wie Hände
oder Achseln können betroffen sein, im schlimmsten Fall sogar der
gesamte Körper. Die Hyperhidrose-Betroffene Stephie macht auf der
neuen Website www.schwitz-ich.de auf das Tabu-Thema aufmerksam, klärt
über die Erkrankung auf und steht anderen Betroffenen mit Rat und Tat
zur Seite.
Was bedeutet Hyperhidrose? Was kann ich tun, wenn ich übermäßig
schwitze? Und wo finde ich Hilfe? Das sind nur drei von sicherlich
vielen Fragen, die Betroffene bewegen. Seit kurzem gibt es die
Möglichkeit, schnell und unkompliziert Antworten rund um das Thema
Hyperhidrose zu finden.
Interaktive Website
Stephie, selbst von krankhaftem Schwitzen betroffen, steht im
Mittelpunkt der Website. Sie berichtet über Probleme und
Einschränkungen im täglichen Leben, ihre Schweißattacken und den
langen Weg bis zur richtigen Behandlung und macht dadurch anderen
Betroffenen Mut, ebenfalls über dieses "Tabu" zu sprechen. Über einen
Blog können Interessierte Stephies Leben hautnah mitverfolgen und in
der Rubrik "Schreib Stephie" selbst aktiv werden und von eigenen
Erfahrungen berichten.
Mehr Lebensqualität
Nur wer darüber spricht und sich austauscht, kann effektive Hilfe
und Informationen über Therapieoptionen erhalten. Mit der richtigen
Behandlung gewinnen Patienten schnell ihre Lebensqualität zurück. Das
weiß auch Stephie: "Seitdem ich weniger schwitze, kann ich endlich
wieder Dinge tun, die ich früher vermieden habe, wie z. B. Tanzen
gehen oder anderen Menschen unbefangen die Hand geben."
Eine Hyperhidrose ist gut behandelbar und die Methoden sind
vielfältig. In Absprache mit dem Arzt wird entschieden, welche
Therapie die Richtige ist. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von
Antitranspirantien, Behandlungen mit Gleichstrom über die
medikamentöse Therapie, bis hin zum Nervengift Botulinumtoxin und
operativen Verfahren.
Diese und mehr Informationen finden sich auf: www.schwitz-ich.de
Pressekontakt:
Redaktion:
Wiebke Böhm | MCG Medical Consulting Group Gesellschaft für
Medizinberatung mbH & Co. KG | Mörsenbroicher Weg 200 | 40470
Düsseldorf | Germany | phone +49 211 51 60 45-178 | fax +49 211 51 60
45-249 | e-mail wiebke.boehm@medical-consulting.de |
www.medical-consulting.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412673
weitere Artikel:
- Mangelnder Klima-Service mindert Kühl-Komfort (BILD) Bonn (ots) -
Der Hochsommer bringt manchen Autofahrer ins Schwitzen - trotz
Klimaanlage im Fahrzeug. Gründe dafür können mangelnde Wartung der
Klimaanlage und mitunter auch falsche Bedienung sein. Darauf wies
jetzt ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
(ZDK) hin. Wenn eine Anlage bei hochsommerlichen Außentemperaturen
nur noch ein lauwarmes Lüftchen produziere oder unangenehme Gerüche
verbreite, sei es höchste Zeit für eine Überprüfung in der
Kfz-Meisterwerkstatt.
Um eine dauerhafte und einwandfreie mehr...
- Aktionsbündnis Seelische Gesundheit startet Presseinformationsdienst zu psychischen Erkrankungen Berlin (ots) - Ab sofort bietet das Aktionsbündnis Seelische
Gesundheit einen Informationsdienst für Journalisten an. Aktuelle
Informationen aus dem Bereich der seelischen Gesundheit behandeln
Themen wie Depressionen und Suizid, die psychische Gesundheit von
Migranten oder psychisch erkrankte Menschen im Familienkreis. Der
Service beinhaltet Pressemeldungen, Bildmaterial, Hintergrundberichte
und die Vermittlung von Interviewpartnern. Möglich wird dieser
Redaktionsdienst durch die Unterstützung des Bundesministeriums für
Gesundheit mehr...
- Neue Folgen von "Dexter": Sechste Staffel ab 22. August exklusiv in deutscher Erstausstrahlung auf Sky Atlantic HD Unterföhring (ots) - Unterföhring, 21.08.2012 - "Dexter" kehrt
zurück: Ab 22. August zeigt Sky Atlantic HD die sechste Staffel der
außergewöhnlichen Krimiserie um einen Mörder, der Serienkiller tötet.
Die zwölf neuen Episoden werden mittwochs um 21.00 Uhr ausgestrahlt.
Über die Serie:
Ein Jahr ist vergangen, seit Dexter (Michael C. Hall) den
Serienmörder Jordan Chase zur Strecke gebracht und sich von Freundin
Lumen getrennt hat. Das Leben des Blutspritzerexperten verläuft in
gewohnten Bahnen. Tagsüber verrichtet er seinen mehr...
- stern TV - Mittwoch, 22.08.2012, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Was ist noch wirksam, was hochgiftig? - Uralte
Medikamente im Test
Achtzig Jahre alte Aspirintabletten, Harntropfen aus den 70er
Jahren. Es ist schon erstaunlich, was in deutschen Hausapotheken so
lagert. stern TV hat sich auf die Suche nach abgelaufenen
Medikamenten gemacht und noch vieles mehr zutage gefördert. Doch ist
die Uraltmedizin überhaupt noch wirksam? Ist sie verdorben oder gar
hochgiftig? stern TV zeigt die erstaunlichen und erschreckenden
Ergebnisse der Laboranalyse.
Raspeln, feilen, fräsen - mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz,21.August 2012 Mainz (ots) -
Woche 34/12
Do., 23.08.
Bitte Programmänderung beachten:
8.00 Brauner Terror - Blinder Staat
Frontal 21 entfällt
8.45 Vier Tage im August (neuer Titel)
Die Schande von Rostock
Alter Titel: Der Schatten von Rostock -Lichtenhagen
20 Jahre nach ausländerfeindlichen Krawallen
9.15 Unter Brüdern
Rechtsextreme in Rockerclubs
Ein Dorf in Aufruhr - Wie gehen wir mit Sexualstraftätern um?
entfällt
(Weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|