Anja Höfer fragt "Wie geht's eigentlich ...?"/Montag, 27. August, 23 Uhr, SWR Fernsehen
Geschrieben am 21-08-2012 |
Stuttgart (ots) - Rosemarie Fendel: "Gebe mich öfter am Telefon
als Suzanne von Borsody aus"
Anja Höfer fragt "Wie geht's eigentlich ...?"/Montag, 27. August,
23 Uhr, SWR Fernsehen
"Ich habe mich schon öfter mal am Telefon als meine Tochter
Suzanne von Borsody ausgegeben. Unsere Stimmen klingen gleich. Da hab
ich so manche Dinge erfahren, die sie mir so nicht erzählt hätte."
Das verrät die Grande Dame der deutschen Theaterbühne, Rosemarie
Fendel, in der Gesprächssendung "Wie geht's eigentlich Rosemarie
Fendel?" im SWR Fernsehen. Tochter Suzanne mache es umgekehrt
übrigens auch so. "Das sollte ich gar nicht verraten", lacht die
86-jährige Schauspielerin. Darüber hinaus erzählt sie eine Anekdote
nach der anderen aus ihrem turbulenten Leben. Das ausführliche
Gespräch mit Moderatorin Anja Höfer in der Reihe "Wie geht's
eigentlich ...?" wird ausgestrahlt am Montag, 27. August, ab 23 Uhr
im SWR Fernsehen. Rosemarie Fendel wurde am 25. April 1927 in
Metternich bei Koblenz geboren. Sie verbrachte einen Teil ihrer
Jugend in Böhmen, der Heimat ihrer Mutter. Während ihrer Schulzeit
leitete sie bereits eine Kindertheatergruppe. Nach dem Abitur nahm
sie privaten Schauspielunterricht bei der bekannten
Theaterschauspielerin Maria Koppenhöfer. Nach großen Erfolgen am
Theater, zum Beispiel unter der Regie von Gustaf Gründgens, arbeitete
Rosemarie Fendel 1963 erstmals fürs Fernsehen. In der Krimiserie "Der
Kommissar" spielte sie an der Seite von Erik Ode. Für ihre Rolle in
"Im Reservat" erhielt sie 1974 den Adolf-Grimme-Preis. Etliche
Auszeichnungen folgten. Noch heute steht Rosemarie Fendel vor der
Kamera, häufig zusammen mit ihrer Tochter Suzanne von Borsody. Film
für Rezensionszwecke unter www.presseportal.SWR.de. Fotos unter
www.ARD-foto.de.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412739
weitere Artikel:
- Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko / R+V-Infocenter: Grundschüler oft nicht reif genug für den Straßenverkehr Wiesbaden (ots) - Morgens um halb acht in Deutschland: Der
Berufsverkehr drängelt sich durch die Straßen. Dazwischen radeln
Schüler mit vollgepacktem Ranzen - ein mitunter gefährliches
Unterfangen. Denn rund die Hälfte der Verkehrsunfälle bei Schülern
passiert mit dem Fahrrad. "Eltern sollten ihre Kinder deshalb
frühestens dann alleine zur Schule radeln lassen, wenn sie in der
vierten Klasse die Fahrradprüfung bestanden haben. Vorher ist es
sicherer, wenn die Kleinen zu Fuß gehen", sagt Thomas Paufler,
Unfallexperte beim Infocenter mehr...
- Insel-Koller bei POPSTARS: Wirft Cem Özdemir nach einem heftigen Streit mit Detlef D! Soost alles hin? (BILD) Unterföhring (ots) -
"Wo sind Deine Sachen? Ich helfe Dir packen", schnaubt Juror
Detlef D! Soost wutentbrannt und folgt dem aufgebrachten Cem Özdemir
(20) in sein Zimmer. Er brüllt: "Wenn Du jetzt gehen willst, dann
halte ich Dich nicht zurück." Nach einem heftigen Streit kochen am
Donnerstag auf Ibiza die Emotionen über: Ein wütender Juror,
fassungslose Kandidaten und jede Menge Tränen. Doch was ist passiert?
Nach einer anfänglich banalen Auseinandersetzung zwischen Cem und
seinen Mitstreiterinnen Gianina (20) und Scarlet mehr...
- "Kommissarin Heller - Tod am Weiher" /
Neuer ZDF-Krimi entsteht in Wiesbaden Mainz (ots) - In Wiesbaden und Umgebung beginnen am Dienstag, 21.
August 2012, die Dreharbeiten für den ZDF-Krimi "Kommissarin Heller -
Tod am Weiher". Das Drehbuch von Mathias Klaschka basiert auf der
Romanvorlage "Tage am Weiher" von Silvia Roth. Unter der Regie von
Christiane Balthasar spielen Lisa Wagner, Hans-Jochen Wagner, Nina
Kronjäger, Lena Stolze, Johanna Gastdorf und viele andere. Ein
Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest. Die Dreharbeiten werden vom
29. August an in Berlin fortgesetzt.
Winnie Heller (Lisa Wagner) mehr...
- Sondersendung zum S-Bahn-Unglück im rbb Fernsehen Berlin (ots) - rbb spezial: S-Bahn entgleist (VPS 20.14 Uhr)
Heute, Dienstag, 21.8., 20.15 - 20.30 Uhr
In Berlin-Tegel ist heute (Dienstag, 21.08.2012) ein S-Bahnzug der
Linie S 25 entgleist. Zu dem Unglück sendet das rbb Fernsehen heute
von 20.15 Uhr bis 20.30 Uhr ein "rbb spezial". Moderation: Raiko Thal
Wie ein Sprecher der Bundespolizei dem rbb sagte, wurden fünf
Menschen verletzt. Sie seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Den
Angaben zufolge war die Bahn zwischen den Bahnhöfen Tegel und
Schulzendorf in Höhe Gorkistraße mehr...
- Von der Leinwand aufs Parkett / Seit 25 Jahren lockt Dirty Dancing die Menschen in die Tanzschulen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrereverbands Hamburg (ots) - Man kann schon sagen, dass die Zeit im Herbst 1987
in den Tanzschulen des ADTV keine schlechte war. Dirty Dancing -
diese romantische Liebesgeschichte zwischen dem vagabundierenden
Tanzlehrer Johnny und dem unschuldigen, naiven Mädchen "Baby", das
sich unsterblich verliebt - spielte nicht nur Rekordsummen in die
Kinokassen, sondern sorgte auch für großen Andrang in den
Tanzschulen. Jennifer Grey und Patrick Swayze waren Superstars und
die Helden der pubertierenden Jugend Ende der 80 er Jahre. "Und
natürlich wollten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|