"Deutschland als Netzwerk von engagierten Leuten wahrnehmen" (BILD)
Geschrieben am 21-08-2012 |
Bonn (ots) -
Bundespräsident Gauck besucht den von der Aktion Mensch
geförderten Integrationsbetrieb Haus Müllestumpe in Bonn
Anlässlich seines Besuches im Bonner Integrationsbetrieb Haus
Müllestumpe betonte Bundespräsident Joachim Gauck am Dienstagmorgen:
"Das begeistert mich, dass hier so viele verschiedene Menschen
zusammen sind. Wir sollten Deutschland häufiger als Netzwerk von
engagierten Leuten wahrnehmen, die sich für andere einsetzen." Die
Aktion Mensch und das Haus am Müllestumpe setzen sich gemeinsam dafür
ein, dass Menschen mit Behinderung eine Chance auf dem ersten
Arbeitsmarkt bekommen.
Aktion Mensch-Vorstand Martin Georgi über die Bedeutung der
Einrichtung: "Im Haus Müllestumpe können Menschen mit einer geistigen
Behinderung jeden Tag zeigen, dass sie zuverlässige und freundliche
Servicemitarbeiter sind. Leider stellen immer noch viel zu wenig
Unternehmen in Deutschland Menschen mit Behinderung ein, weil sie
nicht die Chancen sehen sondern Kosten und Arbeitsausfälle
befürchten." Die Aktion Mensch hat das Haus Müllestumpe mit rund 1
Million Euro unterstützt, das Thema Arbeit und Behinderung ist ein
Förderschwerpunkt der Soziallotterie. Allein im Jahr 2011 hat sie
bundesweit 67 Projekte zum Thema Arbeit mit 7,5 Millionen Euro
gefördert.
Für Geschäftsführer Ralf Ramacher vom Haus Müllestumpe ist vor
allem der Teamgedanke entscheidend: "Wenn Menschen mit und ohne
Behinderung gemeinsam den Arbeitsplatz teilen, entsteht eine sehr
positive Atmosphäre. Diese ist von Rücksichtnahme und Unterstützung
geprägt. Unsere Gäste schätzen diese gute Stimmung. Außerdem wissen
sie, dass wir hier gute Gastronomie machen."
Angela Baltzer arbeitet gern im Küchenteam mit. Die 33-Jährige mit
Down-Syndrom bringt die angelieferten Lebensmittel in die Kühlräume
und unterstützt den Küchenchef beim Schneiden von Gemüse. "Der Chef
ist nett und die Stimmung in der Küche ist gut", sagt sie. Sie wohnt
in einem der angeschlossenen zwölf barrierefrei eingerichteten
Appartements mit eigenem Bad und eigener Küche. In der
sozialverträglichen Miete ist auch eine ambulante Betreuung durch
Sozialpädagogen enthalten.
Mehr Informationen und Bilder-Download unter www.aktion-mensch.de
Über das Haus am Müllestumpe
Der Verein "Haus am Müllestumpe e.V. - miteinander leben und
gestalten" hat drei grundlegende Ziele: 1. Das Zusammenleben von
Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und 2. Menschen mit
Beeinträchtigungen zu unterstützen, selbstbestimmt und selbständig zu
leben. 3. An einer inklusiven und bunten Gesellschaft mitzuarbeiten.
Als Bürgerinitiative nimmt sie so aktiv teil am inklusiven Umbau der
Gesellschaft. Das Haus am Müllestumpe ist Mitglied in der Diakonie
Rheinland Westfalen Lippe, der Bundesarbeitsgemeinschaft der
Integrationsfirmen sowie im Verbund der Embrace-Hotels.
Über die Aktion Mensch e.V.
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im
sozialen Bereich in Deutschland. Die Soziallotterie wurde 1964 als
Aktion Sorgenkind gegründet und 2000 in Aktion Mensch umbenannt. Zu
ihren Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches
Rotes Kreuz, Diakonie, Der Paritätische Gesamtverband,
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Der Verein
unterstützt mit seinen Erlösen jeden Monat bis zu 1.000 soziale
Vorhaben der Behindertenhilfe und -selbsthilfe sowie der Kinder- und
Jugendhilfe. Möglich machen dies etwa 4,6 Millionen Loskäufer der
Aktion-Mensch-Lotterie. Seit Anfang 2012 ist Jörg Pilawa
ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch. www.aktion-mensch.de
Pressekontakt:
Kontakt (Haus Müllestumpe)
Geschäftsführer Christian Storm
Telefon 0177 / 7767 115
E-Mail: christian.storm@storm.im
Kontakt (Aktion Mensch)
Pressesprecher Sascha Decker
Telefon: 0173 / 702 3175
E-Mail: sascha.decker@aktion-mensch.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412756
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. August 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 34/12
(Bitte die Programmänderung beachten.)
Fr., 24.8.
2.30 100(0) Meisterwerke
Fritz Winter: Komposition in Blau
2.40 100(0) Meisterwerke
Pieter Janszoon Saenredam: Inneres der Grote Kerk in Haarlem
2.50 100(0) Meisterwerke
Lyonel Feininger: Vogelwolke
(Die Sendung "100(0) Meisterwerke/Max Beckmann: Schauspieler
(Triptychon)" um 2.40 Uhr entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Angiopro GmbH und Vital Access Corp. melden erste Implantationen und Punktionen des VWNGs im deutschsprachigen Raum bei Dialyse-Patienten Speyer (ots) - Der VWNG (Venous Window Needle Guide), konzipiert
um den Gefäßzugang bei Dialyse- Patienten zu erleichtern, ist 100%
aus Titanium, hat eine trichterähnliche Form und wird auf den
gereiften Shunt so implantiert, dass er für die Punktion unter der
Haut tastbar ist. Dies fördert die Implementierung der
Knopflochtechnik, welche in Literatur und Guidelines anderen
Punktionstechniken überlegen ist, allerdings aufgrund der Komplexität
ohne Device eher seltener angewendet wird. Gerade sehr tiefliegende
oder kurzstreckige Shunts mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. August 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Krebsbekämpfung per Gesetz: Was verbessert sich für Patienten?
Islamunterricht in NRW: Beitrag zur Integration oder
identitätsstiftend?
Im Service: Kinderkonten: Welche Geldanlage ist die Richtige?
Im Sport:
Champions League: Gladbach drängt in die Königsklasse
Europa League: Wieder zu Hause - Kevin Kuranyi kehrt nach Stuttgart
zurück
Gespräche:
Monika Klinkhammer-Schalke, Tumorzentrum Regensburg, zu Krebsregister
(ca. 7.30 Uhr)
Richard David Precht, Philosoph und Bestseller-Autor, zu seiner neuen
ZDF-Talksendung mehr...
- Neue deutsche Lüftertechnik kann bis zu zwei Kraftwerke einsparen / Ranga Yogeshwar berichtet über neuartige bionische Lüfter Hilden (ots) - In der aktuellen ARD Wissenschafts-Sendung "Die
große Show der Naturwunder" hat Ranga Yogeshwar eine neuartige in
Deutschland entwickelte Lüftertechnologie vorgestellt. Das Besondere
an diesen neuen Lüftern ist eine bionische, aus der Natur abgeleitete
Rotorform. Die spezielle Grundform ermöglicht die Konstruktion von
Lüftern, die im Vergleich zu klassischen Lüftern den Luftstrom selbst
deutlich leiser machen und gleichzeitig ein erhebliches
Energieeinsparpotential aufweisen. Bei einer denkbaren
Energieeinsparung von mehr...
- JCDecaux Deutschland und der HSV starten Partnerschaft mit 500 City Light Medien zur neuen Kampagne des Hamburger Wegs (BILD) Hamburg (ots) -
Zur Saison 2012/2013 wird die JCDecaux Deutschland GmbH Partner
des Hamburger Sport-Vereins. Das weltweit führende
Außenwerbeunternehmen stellt im Rahmen der Partnerschaft mit dem HSV
City Light Medien für die Mediakampagne des Hamburger Wegs zur
Verfügung und unterstützt die soziale Sponsoring-Initiative somit
kommunikativ.
Der erste Flight der City Light Plakate mit Motiven des Hamburger
Wegs startet am 21. August in ganz Hamburg und Umgebung und läutet
somit den Kampagnenstart ein. "Hamburg helfen" ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|