Ausländische Absolventen deutscher Hochschulen - ungeliebtes oder schlummerndes Potential? Jobware Hochschul-Recruiting-Studie 2012
Geschrieben am 22-08-2012 |
Paderborn (ots) - Deutschland klagt über Fachkräftemangel. Mehr
als die Hälfte aller Unternehmen erwartet, dass die Gewinnung von
Hochschulabsolventen schwieriger wird. Mehr Zuwanderung wird
gefordert.
Mit 245.000 ausländischen Studierenden kommt jeder 8. Studierende
an deutschen Hochschulen aus dem Ausland. Alle bringen
Auslandserfahrung mit. Die Mehrheit spricht neben der Muttersprache
auch Deutsch und Englisch. (DSW/HIS)
Jedes zweite Unternehmen bevorzugt Hochschulabsolventen mit
Fremdsprachenkenntnissen, jedes dritte mit Auslandsaufenthalten.
Jedes fünfte Unternehmen ist im Ausland aktiv auf der Suche nach
Hochschulabsolventen.
Vor diesem Hintergrund erstaunt, dass nur jedes zehnte Unternehmen
gezielt ausländische Absolventen in Deutschland zu gewinnen sucht.
Diese Quote gilt erstaunlicherweise auch für Unternehmen mit
Mitarbeitern und damit Aktivitäten im Ausland.
Unternehmen bietet sich hier ein weitgehend unerschlossenes
Potential.
Dies ist ein Ergebnis der "Jobware Hochschul-Recruiting-Studie
2012". Sie untersucht den Bedarf der Wirtschaft an
Hochschulabsolventen. Im ersten Quartal 2012 wurden hierzu von
Jobware unter wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule
Koblenz 443 Personalverantwortliche in Deutschland befragt.
Über Jobware:
Jobware ist der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte.
Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen finden über
Jobware erstklassige Mitarbeiter. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware
heute über 150 Mitarbeiter (www.jobware.de).
Jobware überzeugt durch Qualität, Service und Einsatz. Mit diesem
Anspruch gehört Jobware zu den führenden Stellenmärkten in
Deutschland, wie unabhängige Untersuchungen und Tests belegen:
www.jobware.de/Testergebnisse
Als Tochterunternehmen der Medien Union, Ludwigshafen, arbeitet
Jobware seit vielen Jahren mit renommierten Verlagen zusammen. Bei
Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des
Zielgruppenkonzept "Jobware Plus"für den Inserenten kostenfrei
zusätzlich auf den Stellenmärkten von mehr als 350
Partner-Plattformen veröffentlicht, z. B. Süddeutsche Zeitung,
Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien,
Bundesingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/ZGK
Unsere Personalberatung. startete im Jahr 2000. Auf der Grundlage
der Reichweite von Jobware und des exklusiven Zugangs zu den
Kandidaten und Multiplikatoren im Kandidatennetzwerk von Jobware
gewinnen unsere Mandanten auch in engen Märkten erstklassige
Kandidaten: www.jobware.de/Personalberatung
Über 20 Verlage vertrauen auf unsere Verlagsdienstleistungen rund
um den Stellenmarkt. Heute bereiten wir im Auftrag unserer Partner
monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen für die
Publikation im Internet auf. Mehr als 350 Partner-Stellenmärkte
werden von Jobware betrieben, auch auf dem iPhone, iPad oder auf
facebook: www.jobware.de/Verlagsdienstleistungen
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/Presse
Redaktion und Kontakt:
Jobware Online-Service GmbH
Katja Rust
Public Relations
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Fon: 05251 / 5401 - 0
Fax: 05251 / 5401 - 111
presse@jobware.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
412971
weitere Artikel:
- UN-Sonderberichterstatter im "stern":
"Wir stecken mitten in einer dramatischen Nahrungsmittelkrise" / Forderung nach Auszeit für Produktion von Biospirt Hamburg (ots) - Dürren in den USA, Missernten in Argentinien,
vielleicht bald auch in wichtigen Reisexportländern Asiens -
Grundnahrungsmittel werden knapp, die Preise explodieren. Die Welt
erlebt zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre eine dramatische
Nahrungsmittelkrise. "Wir sind schon mittendrin. Jetzt stellt sich
nur noch die Frage, wie schlimm es wirklich wird", sagt Olivier De
Schutter, Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für das Recht
auf Nahrung, in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des
Hamburger mehr...
- Einzigartige Obst- und Gemüseabteilung: Die erste SanLucar Welt macht Qualität hautnah erlebbar (BILD) Karlsruhe/Valencia (ots) -
Zusammen mit Familie Kirchner hat SanLucar (www.sanlucar.de) die
erste SanLucar Welt im EDEKA Markt Kirchner in Alzenau vorgestellt.
Ein Jahr dauerte der Umbau innerhalb der Obst- und Gemüseabteilung,
jetzt ist die deutschlandweit einzigartige Markenpräsentation auf
180qm2 fertiggestellt.
Mit dem gemeinsam entwickelten PoS-Konzept setzen EDEKA Kirchner
und SanLucar Liebe zu Lebensmitteln und Leidenschaft für den
Geschmack innovativ in Szene. Direkt am Eingang der SanLucar Welt
tauchen Kunden mehr...
- 61% der für Kundenerfahrung zuständigen Führungskräfte nennen das Kundenerfahrungsmanagement als ihre größte Herausforderung London (ots/PRNewswire) -
Um die Trends im Markt für Kundenmanagementlösungen besser zu
verstehen, untersuchte das Customer Management Exchange Network - ein
Geschäftsbereich von IQPC Exchange - die wichtigsten
Herausforderungen für Chief Customer Officers, VPs und Directors of
Customer Experience aus Grossbritannien, den USA und Europa.
Der Studie [lonpivdocs/redocs/2012/bit.ly/NWDLTi ] zufolge stellt
das Kundenerfahrungsmanagement (Customer Experience Management, CEM)
die grösste Herausforderung dar und 61 Prozent der Befragten mehr...
- ACHTUNG, NEUE UHRZEIT: Einladung zur Pressekonferenz "Was kostet Strom wirklich?" Hamburg/Berlin (ots) - In der Debatte um die Kosten der
Energiewende müssen immer wieder die erneuerbaren Energien als
vermeintliche Kostentreiber herhalten. Die Strompreise sollen auch
beim Energiegipfel im Kanzleramt am 28. August eine zentrale Rolle
spielen. Aber stimmt es wirklich, dass Erneuerbare den Strompreis in
die Höhe treiben, während konventionelle Energien günstig sind? Und
bildet die Stromrechnung tatsächlich alle Kosten der
unterschiedlichen Energieträger transparent ab?
Was kostet Strom wirklich, ist eine entscheidende mehr...
- action concept wird 20 Jahre alt - und kein bisschen ruhiger! / Im 20. Jahr von Europas größter Actionfilm-Produktionsfirma folgen die Premieren rasant aufeinander wie sonst die Stunts in den Filmen Hürth (ots) - Hermann Joha, Inhaber, Geschäftsführer und Gründer
von action concept, freut sich über die Entwicklung der letzten
zwanzig Jahre: "action concept hat damals klein angefangen und
teilweise nicht nur von Kritikern harten Gegenwind bekommen. Von der
reinen Stuntfirma haben wir uns durch Produktionen wie "Alarm für
Cobra 11" und "Der Clown" zur größten Full-Service-Produktionsfirma
in unserem Segment in Europa entwickeln können. Einfach war das nicht
- gerade Anfang des neuen Jahrtausends, als die amerikanischen Serien
den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|