1 Million mehr Flugpassagiere im ersten Halbjahr 2012
Geschrieben am 23-08-2012 |
Wiesbaden (ots) - 47,7 Millionen Passagiere haben im ersten
Halbjahr 2012 von den 27 größten deutschen Flughäfen aus eine
Flugreise begonnen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) waren das 1,0 Millionen Passagiere oder 2,1 %
mehr als im ersten Halbjahr 2011.
Der innerdeutsche Passagierverkehr nahm um 1,7 % auf 11,7
Millionen Passagiere ab. Ins Ausland reisten dagegen 3,4 % mehr
Passagiere als im ersten Halbjahr 2011, insgesamt 35,9 Millionen
Personen. Der Zuwachs ging vor allem auf den Interkontinentalverkehr
zurück (+ 6,8 %). Die Zahl der Passagiere in europäische Zielländer
nahm um 2,4 % zu.
Am deutlichsten hat in der ersten Jahreshälfte 2012 mit + 18,1 %
die Zahl der Fluggäste mit dem Ziel afrikanischer Kontinent
zugenommen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass im ersten
Halbjahr 2011 diese Zahl - durch die instabile politische Situation
in einigen Ländern - um 21,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum
eingebrochen war. Von den Flugzielen in Asien konnten die Vereinigten
Arabischen Emirate die meisten Fluggäste und den größten Zuwachs
verzeichnen (+ 24,4 %). Sie lösten damit China als am häufigsten
bereistes asiatisches Zielland ab.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle ist im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413120
weitere Artikel:
- Deutsches Wirtschaftswachstum schwächt sich ab Frankfurt (ots) -
- Realwachstum von 1,0% in diesem Jahr und von 1,5% im Jahr 2013
- Investitionszurückhaltung der Unternehmen wächst
Die Konsolidierungsrezession in den Krisenländern des Euroraumes
vertieft sich und wirkt sich nun auch spürbar auf die deutsche
Wirtschaft aus: Die anhaltend hohe krisenbedingte Unsicherheit und
trübere Exportaussichten drücken auf die Stimmung der Unternehmen und
schwächen ihre Investitionsbereitschaft. Die KfW korrigiert deshalb
ihre Konjunkturprognose nach unten und rechnet in ihrem heute mehr...
- 1. Halbjahr 2012: Staat realisiert Überschuss von 8,3 Milliarden Euro Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 23.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Finanzierungssaldo des Staates betrug im ersten Halbjahr 2012
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes + 8,3
Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen
Preisen (1 299,5 Milliarden Euro) errechnet sich daraus eine Quote
von + 0,6 %. Ausschlaggebend dafür war ein Überschuss der
Sozialversicherung in Höhe von 11,6 Milliarden mehr...
- Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2012 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 23.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft erweist sich als widerstandsfähig, auch
wenn das Wachstumstempo etwas abgenommen hat: Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. August
2012 mitgeteilt hat, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten
Quartal 2012 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - gegenüber dem
Vorquartal um 0,3 % gestiegen. mehr...
- Euro Expected to Rise to $1.27 by the End of September 2012 Moscow (ots/PRNewswire) -
- Euro Zone and Euro currency insights given by Head of Research, FOREX CLUB
Speaking at recent conferences in Stavropol and Pyatigorsk,
Andrey Dirgin, Head of Research FOREX CLUB Group of Companies, said
he expected the Euro to strengthen to $1.27 in September. The
conferences, held by FOREX CLUB to give insights and information on
major economies and the FX markets, attracted institutional and
regional investors.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120517/533090 )
Dirgin went mehr...
- "Ehrliche Händler" sind nicht Mangelware:
20 Unternehmen werden von Kunden als "ehrliche Händler" eingestuft Köln (ots) - Wer als ehrlich wahrgenommen werden will, muss seinen
Worten Taten folgen lassen. Die unabhängige ServiceValue GmbH hat
große Händler, die in Deutschland tätig sind, kundenseitig auf den
Prüfstand gestellt und somit die Kehrseite von Leitbild und
Ehrenkodex begutachtet. Bei 20 Unternehmen des Einzelhandels kann ein
verantwortungsvoller Umgang mit den Kunden bestätigt werden. Dies
zeigt die erste Untersuchung zum "ehrlichen Händler" mit knapp 6.000
Kundenurteilen. Die Befragung hat ohne Wissen der Unternehmen
stattgefunden, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|