Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel (CDU)
Ulrich Deppendorf und Rainald Becker begrüßen die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende am Sonntag, dem 26. August 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 23-08-2012 |
München (ots) - Angela Merkel steht ein turbulenter Herbst bevor:
Politik und Märkte warten auf den Troika-Bericht zur Situation in
Griechenland. Ob sich die Euro-Krise damit noch verschärft und
weitere Länder unter den Rettungsschirm müssen, ist offen - wie auch
die Position der Bundesregierung zu weiteren Finanzhilfen.
Krisenbewältigung ist aber auch innenpolitisch, bei der Umsetzung
der Energiewende, gefragt. Dabei ist die Debatte um den Führungsstil
der CDU-Chefin wieder aufgeflammt. Kritiker in den eigenen Reihen
werfen Merkel Prinzipienlosigkeit und reinen Machterhalt vor.
Rückhalt bekommt die Bundeskanzlerin dagegen aus der Bevölkerung:
66 Prozent der Deutschen zeigen sich laut Umfragen zufrieden mit
Merkels Arbeit - so viel wie seit 2009 nicht mehr. Mit welchen Zielen
startet Angela Merkel in das letzte Jahr der Wahlperiode? Wie geht es
mit der Euro-Schuldenkrise weiter?
Kurz vor dem Ende der Sommerpause stellt sich die Bundeskanzlerin
und CDU-Parteivorsitzende den Fragen von Ulrich Deppendorf und
Rainald Becker.
Weiterer Sendetermin in der Reihe der ARD-Sommerinterviews im
"Bericht aus Berlin", sonntags, 18.30 Uhr im Ersten:
2. September 2012: Claudia Roth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413306
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und-änderungen vom 25.August - 4. Oktober 2012 Baden-Baden (ots) - Programmhinweise/-änderungen für das SWR
Fernsehen
Samstag, 25. August 2012 (Woche 35)/23.08.2012
23.35 Elstner-Classics
Seit mehr als zehn Jahren präsentiert Frank Elstner am
Samstagabend seine "Menschen der Woche" im SWR Fernsehen. Die besten
Gespräche aus den vergangenen zehn Jahren zeigt die SWR-Reihe
"Elstner-Classics" direkt nach "Menschen der Woche": 30 Minuten mit
spannenden, ernsten und fröhlichen Gesprächen, die ein Wiedersehen
bieten mit beliebten Stars, schlagfertigen Komikern, unterhaltsamen mehr...
- Tracht & Country Herbst 2012 in Salzburg: - BILD Bühne frei für die größten "Trachten-Festspiele" seit fünf
Jahren
Salzburg (ots) - Branchenleitmesse des
alpinen Lifestyles vom 24. bis 26. August in Salzburg +++ Rund 200
Aussteller garantieren größten Branchenauftritt im Herbst seit
Jahren +++ Lederhosen-Golfturnier am Freitagabend +++ Zweimal
täglich Modenschau +++
Ab Freitag, 24. August 2012, steht das Messezentrum Salzburg ganz
im Zeichen der internationalen Trachtenmode. Die von Reed
Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete Tracht & Country Herbst
2012 erlebt bis inklusive mehr...
- Regisseurin Angela Richter nach Besuch bei Assange: Wikileaks-Gründer war sich seiner Vergehen nicht bewusst Hamburg (ots) - Der in die ecuadorianische Botschaft in London
geflüchtete Wikileaks-Gründer Julian Assange sei sich der ihm zur
Last gelegten Vergehen nicht bewusst gewesen. Das sagte die
Theaterregisseurin Angela Richter in einem Gespräch mit dem
Radiosender NDR Kultur. Für ihr im September in der Hamburger
Kulturfabrik Kampnagel geplantes Theaterstück "Assassinate Assange"
hat sie Julian Assange in den vergangenen Tagen mehrmals in der
Botschaft besucht.
"Er gibt zu, dass er sich vielleicht nicht besonders fein benommen
hat", mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. August 2012 / Bitte geänderten Programmablauf beachten!!! Mainz (ots) -
KW 36/12
Montag, 3. September
6.55 Holiday Hijack - Von 5 auf 0 Sterne
7.40 Nix wie hin!
8.00 Nix wie hin!
8.25 Große Städte, Große Träume
9.10 Große Städte, Große Träume
9.55 Wege zum Glück - Spuren im Sand
10.35 Lanz kocht (Stereoton / 16:9)
(vom 8.10.2011)
11.40 Lafer!Lichter!Lecker!
12.25 Lafer!Lichter!Lecker!
13.10 Raumschiff Enterprise (Stereoton / 16:9)
Die Wolkenstadt
(vom 14.6.2011)
13.55 Raumschiff Enterprise (Stereoton / 16:9)
Seit es Menschen gibt
(vom 15.6.2011) mehr...
- "Olympia ´72 - Deutschland filmt sich selbst"
ZDF-History mit Guido Knopp Mainz (ots) - Am 26. August 1972 sind in München die 20.
Olympischen Sommerspiele eröffnet worden. Am Jahrestag, 26. August
2012, 23.25 Uhr, erinnert die "ZDF-History"-Folge "Olympia ´72 -
Deutschland filmt sich selbst" an dieses Ereignis. Heitere Spiele
sollten es werden, die der Welt drei Jahrzehnte nach Kriegsende ein
neues Deutschland präsentieren - ein unbeschwertes, gastfreundliches
und friedfertiges Land. Lässigkeit wurde demonstrativ groß
geschrieben. Mit dem neuen Lieblingsspielzeug der jungen Generation,
der Super-8-Kamera, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|