B.Z. und Juststickit präsentieren Panini-Album "Berlin sammelt Berlin"
Geschrieben am 27-08-2012 |
Berlin (ots) - Pünktlich zum 775. Stadtjubiläum bringen die B.Z.,
Berlins größte Tageszeitung, und Juststickit das Sammelfieber in die
Hauptstadt und präsentieren das Panini-Album "Berlin sammelt Berlin".
Das 44 Seiten starke Heft umfasst 276 Motive und zeigt die vielen
Facetten der Stadt mit dem rauen, herzlichen Charme, die zugleich
internationaler Schmelztiegel und Kulturmetropole ist.
Die Klebesticker umfassen die wechselvolle Geschichte, Berliner
Originale und Legenden, berühmte Bauwerke und die Kieze sowie die
aktuellen Stars aus Sport, Show und Kultur. Typisch Berlinerisches
wie Currywurst und Ampelmännchen ergänzen das Sammelalbum. Neben dem
Sammelspaß sind in der Startauflage der Kollektion zahlreiche
Gutscheine enthalten.
"Für Berlins größte Zeitung war es geradezu eine Verpflichtung und
ein Herzenswunsch, das Sammelalbum mitzugestalten. Insbesondere durch
die 135jährige Geschichte hat die B.Z. - wie keine andere Zeitung -
eine so enge Bindung zur Stadt und deren Menschen", so Bettina
Suckert-John, Leiterin B.Z.-Marketing und Vertrieb.
Besondere B.Z.-Aktion
Zum Start der Aktion schenkt die B.Z. ihren Lesern die ersten
Sammelbilder: Am Montag, 27. August 2012, legt die Zeitung jeder
Ausgabe sechs Klebebilder bei, in der Folgewoche gibt es sechs
weitere Sticker.
Die B.Z. begleitet den Start der Aktion mit Funkt-Spots und
Anzeigen.
Pressekontakt:
B.Z.
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
Svenja.friedrich@axelspringer.de
Juststickit
Oliver Wurm, Tel: +49 (0)171 82 43 024
Alexander Böker, Tel: +49 (0)171 40 20 366
info@juststickit.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413740
weitere Artikel:
- Schwerer Weg zurück ins Leben: Til Schweiger in "Phantomschmerz" in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Frauenheld Til Schweiger ("Keinohrhasen") in einer seiner
einfühlsamsten Rollen: Als leidenschaftlicher Radfahrer Marc muss er
sich nach einem schweren Unfall ins Leben zurückkämpfen. Regisseur
Matthias Emcke ("Mädchen, Mädchen") verarbeitete für sein Drama
persönliche Erlebnisse. Sein bester Freund verlor 2004 ein Bein bei
einem Verkehrsunfall ... SAT.1 zeigt "Phantomschmerz" am Mittwoch,
29. August 2012, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Marc (Til Schweiger) lebt gerne in den Moment hinein: mehr...
- Die 3. Handelsblatt Jahrestagung Erneuerbare Energien 2012 im Livestreaming
http://www.erneuerbare-energien-tagung.de Berlin/Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes
Erneuerbare Energie (BEE), Dietmar Schütz, eröffnet den zweiten Tag
der Handelsblatt Jahrestagung "Erneuerbare Energien" (27. bis 29.
August 2012, Berlin) und greift die aktuelle Diskussion um eine
Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf. Der Vortrag kann
am 28. August 2012 von 9.00 Uhr bis 9.20 Uhr live im Internet
verfolgt werden. Direkt im Anschluss vergleicht Mike Winkel, CEO der
E.ON Climate & Renewables, die internationalen Märkte für erneuerbare
Energien mehr...
- Schauspielerin Caroline Peters hält nichts von Schönheits-OPs Stuttgart (ots) - Kritik am Jugendwahn der TV-Verantwortlichen:
"Das Gesicht als Abbild von gelebtem Leben ist nicht überall in"
Schauspielerin Caroline Peters, bekannt geworden auch durch die
ARD-Krimikomödie "Mord mit Aussicht", will den Jugendwahn im
deutschen Fernsehen nicht mitmachen. Operative Eingriffe oder eine
Botox-Behandlung lehne sie ab, sagt die 40-Jährige im Interview mit
dem Magazin Reader's Digest (September-Ausgabe) und liefert die
Begründung gleich mit: "Ich habe viel zu viel Angst vor Spritzen. Ich
hoffe, der mehr...
- Wagner Pizza-Fan sein lohnt sich: Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 180.000 Euro (BILD) Nonnweiler (ots) -
Die Pizza-Spezialisten von Wagner haben sich für ihre Fans wieder
etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In den Wagner Fan-Wochen vom
27. August bis 17. November 2012 werden Supermarkt-Einkaufsgutscheine
im Gesamtwert von 180.000 Euro verlost.
Auf zum nächsten Supermarkt, schnell in die Tiefkühlabteilung und
drei Wagner Pizzen einkaufen - schon ist es da, das gute Gefühl, nur
Top-Pizza-Qualität im Einkaufskorb zu haben. Denn Wagner Fans wissen,
sie können sich auf das Wagner Sorgfalts-Prinzip verlassen: mehr...
- Auszeichnung mobiler Anwendungen in der Reiseindustrie: Travel Industry Club ruft zum Online-Voting für den Publikumspreis "Best Travel Industry App - Mobile Services" auf Frankfurt/Main (ots) - Deutschlands Reisende entscheiden, welche
Reise-App die beste ist. Zum zweiten Mal prämiert der Travel Industry
Club die anwenderfreundlichste Applikation für Reiseservices auf
mobilen Endgeräten. Mit dem Publikums-Preis "Best Travel Industry App
- Mobile Services 2012" werden mobile Anwendungen gekürt, die sich
durch einfache und schnelle Bedienbarkeit, eine übersichtliche
Struktur, problemlose Nutzung und Installation sowie durch klare
Produktdarstellung eindeutig von der Vielzahl der am Markt
existierenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|