Recruiting goes mobile! / Ergebnisse der Jobware Online-Recruiting-Studie 2012
Geschrieben am 28-08-2012 |
Paderborn (ots) - Rund 5 Millionen Tablets sind in Deutschland im
Einsatz. 41% aller Mobilfunknutzer über 15 Jahren verfügen lt. Bitkom
über ein leistungsfähiges Smartphone.
Diese Entwicklung hat die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte
voll erfasst. Nahezu jede zweite deutsche Fach- und Führungskraft
liest über das Smartphone oder Tablet Stellenanzeigen. Mehr als die
Hälfte hiervon wünscht sich entsprechend angepasste Stellenanzeigen.
Von diesen mobilen Lesern hat sich jeder zehnte bereits über das
mobile Endgerät beworben, jeder dritte wünscht sich die Option
hierzu.
"Wir spüren, dass immer mehr Stellenanzeigen über mobile Endgeräte
gelesen werden. Hier gelten andere Bedingungen. Wer dies
berücksichtigt, gewinnt mehr Kandidaten", betont
Jobware-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Achilles.
Im Auftrag von Jobware wurden im Juni und Juli 2012 mehr als 1.400
Fach- und Führungskräfte in Deutschland befragt. Unter
wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule Rhein-Main wurden
Verhalten und Erwartungen von Nutzern mobiler Stellenmärkte, mobiler
Stellenanzeigen und mobiler Bewerbungen aufgenommen mit der
Zielsetzungen, die Bedeutung des mobilen Kanals zu erfassen und
Bedingungen für die erfolgreiche Ansprache und Gewinnung von Fach-
und Führungskräften über diesen neuen Kanal aufzunehmen.
Über Jobware:
Jobware ist der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte.
Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen finden über
Jobware erstklassige Mitarbeiter. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware
heute über 150 Mitarbeiter (www.jobware.de).
Jobware überzeugt durch Qualität, Service und Einsatz. Mit diesem
Anspruch gehört Jobware zu den führenden Stellenmärkten in
Deutschland, wie unabhängige Untersuchungen und Tests belegen:
www.jobware.de/Testergebnisse
Als Tochterunternehmen der Medien Union, Ludwigshafen, arbeitet
Jobware seit vielen Jahren mit renommierten Verlagen zusammen. Bei
Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des
Zielgruppenkonzept "Jobware Plus"für den Inserenten kostenfrei
zusätzlich auf den Stellenmärkten von mehr als 350
Partner-Plattformen veröffentlicht, z. B. Süddeutsche Zeitung,
Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien,
Bundesingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/ZGK
Unsere Personalberatung. startete im Jahr 2000. Auf der Grundlage
der Reichweite von Jobware und des exklusiven Zugangs zu den
Kandidaten und Multiplikatoren im Kandidatennetzwerk von Jobware
gewinnen unsere Mandanten auch in engen Märkten erstklassige
Kandidaten: www.jobware.de/Personalberatung
Über 20 Verlage vertrauen auf unsere Verlagsdienstleistungen rund
um den Stellenmarkt. Heute bereiten wir im Auftrag unserer Partner
monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen für die
Publikation im Internet auf. Mehr als 350 Partner-Stellenmärkte
werden von Jobware betrieben, auch auf dem iPhone, iPad oder auf
facebook (www.jobware.de/Verlagsdienstleistungen)
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/Presse
Redaktion und Kontakt:
Jobware Online-Service GmbH
Katja Rust
Public Relations
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Fon: 05251 / 5401 - 0
Fax: 05251 / 5401 - 111
presse@jobware.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413970
weitere Artikel:
- PSI erhält Auftrag von der SPSE für die Leckerkennung des deutschen Abschnitts ihrer Rohölpipeline / Pipelineüberwachung für Rohölpipeline Fos-sur-Mer nach Karlsruhe Berlin (ots) - Die PSI AG wurde von der Société du Pipeline
Sud-Européen (SPSE) mit der Lieferung des Pipeline-Monitoring-Systems
PSIpipelines für die Überwachung des deutschen Pipelineabschnitts in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der Rohölpipeline von
Fos-sur-Mer nach Karlsruhe beauftragt. Diese Überwachung beinhaltet
unter anderem die schnelle Erkennung und präzise Ortung von Leckagen.
Der Auftrag umfasst die erste Lieferstufe für die Rohölpipeline
von Fos-sur-Mer nach Karlsruhe mit einem redundanten
Pipeline-Monitoring-System mehr...
- Spitzenposition behauptet: HANSA zum 18. Mal in Folge Sieger beim Leistungsspiegel Sanitärarmaturen Stuttgart (ots) - Gute Noten für Armaturenhersteller - Im
Gesamt-Ranking bester Hersteller - Erster Platz in 4 von 10
Kategorien
HANSA ist spitze - das ist das Ergebnis der aktuellen
Leserbefragung des Brancheninformationsdienstes "markt intern". Zum
18. Mal in Folge wurde das Traditionsunternehmen von den "markt
intern"-Lesern zum Fachhandwerkspartner Nr. 1 gewählt. In vier von
insgesamt zehn Disziplinen des Rankings belegte HANSA den ersten
Platz: Besonders gute Noten erhielten die Stuttgarter für
Produktqualität, Montagefreundlichkeit, mehr...
- 25 % der Privathaushalte nutzen DVB-T-Receiver für den Fernsehempfang Wiesbaden (ots) - Vom Kabel zur Schüssel und DVB-T: 2011 nutzte
jeder vierte Haushalt (25 %) einen Receiver für den digitalen
terrestrischen Empfang (DVB-T). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der 52. Internationalen Funkausstellung (IFA)
in Berlin vom 31. August bis 5. September 2012 mitteilt, waren das
mehr als doppelt so viele Haushalte wie im Jahr 2007 (12 %). Damals
wurde die Ausstattung der Haushalte mit solchen Empfangsgeräten
erstmals erfragt. Auch die Ausstattung mit Satellitenempfangsgeräten
erhöhte sich mehr...
- Handelsplattform MetaTrader 5 erhält Zulassung für die größte brasilianische Börse BM&FBOVESPA Limassol, Zypern (ots/PRNewswire) -
Die MetaQuotes Software Corp. [http://www.metaquotes.net ] hat
heute die offizielle Bestätigung erhalten, dass ihre
Online-Handelsplattform MetaTrader 5 [http://www.metatrader5.com ]
für die grösste brasilianische Börse BM&FBOVESPA
[http://www.bmfbovespa.com.br/en-us/home.aspx?idioma=en-us ]
zugelassen wurde. Ab sofort können alle an der BM&FBOVESPA
registrierten Broker den Investoren Online-Geschäfte unter Verwendung
der Handelsplattform MetaTrader 5 anbieten.
Anlass für die Entscheidung mehr...
- dpa-Tochter news aktuell ist exklusiver Medienpartner der IFA 2012 --------------------------------------------------------------
IFA Messe-Ticker
http://ots.de/cuink
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - news aktuell setzt die Zusammenarbeit mit der
Messe Berlin fort und ist exklusiver Medienpartner der IFA 2012.
Anlässlich der Internationalen Funkausstellung sparen die Aussteller
bis zu 20 Prozent bei Verbreitungen in Deutschland, Österreich und
der Schweiz. Bei internationalen Aussendungen von Presseinformationen
erhalten die Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|