(Registrieren)

ADAC Reisemagazin "Südliches Piemont" / Die grünen Hügel Italiens / Dolce Vita bei Trüffel und Barolo

Geschrieben am 28-08-2012

München (ots) - Die grünen Hügel Italiens sind nicht nur etwas für
Naturliebhaber, vor allem Genießer kommen hier auf ihre Kosten. Wer
ins südliche Piemont reist, der trifft auf exzellente Weine und die
besten Trüffeln. Obwohl Reisende hier die schönsten Seiten Italiens
erleben, ist die Region bei deutschen Urlaubern noch relativ
unbekannt. Tradition, Kultur und zahlreiche Königschlösser sind
ebenfalles zu bestaunen, denn das Piemont blickt auf eine
tausendjährige Geschichte zurück. Von 1861 bis 1865 war Turin
Hauptstadt Italiens und von 1861 bis 1946 regierte das Königshaus
Savoyen das vereinte Italien. Das neue ADAC Reisemagazin "Südliches
Piemont" stellt die Region der Überraschungen in all ihren Facetten
vor.

Trüffeln werden von Trüffelschweinen erschnüffelt und gefunden.
Glaubt man zumindest. Im Piemont wurden die weißen und schwarzen
Knollen schon immer mit speziell ausgebildeten Hunden gesucht. Von
September bis Januar hat der weiße Alba-Trüffel Saison. Der
Spitzenpreis für eine Knolle lag 2007, bei der traditionellen
Versteigerung bei 143 000 Euro für 750 Gramm. Ein guter Suchhund ist
seinem Trüffler deshalb lieb und teuer. Ein besonders gut
eingespieltes Team durften die ADAC Reporter begleiten.

Mit dem Suchen und Finden des Trüffels ist sein Weg aber nicht
vorbei. Am Ende muss er hauchdünn über einen duftenden Teller Pasta
gerieben werden. Nicht nur dafür lohnt ein Abstecher ins südliche
Piemont. Für das ADAC Reisemagazin öffnen fünf Familienrestaurants
ihre Küchentüren und geben Einblick in die traditionelle piemonteser
Kochkunst. Dort, so mussten die Reporter feststellen, regiert in den
Küchen, la mamma. Und die zaubert von Risotto über Ochsenschwanz in
Barolosoße bis hin zu gefüllten Aprikosen viele Köstlichkeiten.

Im Piemont haben die Frauen nicht nur in der Küche das Sagen. Auch
an den Weinbergen, die Barolo oder Barbaresco hervorbringen, leiten
weibliche Hände die Geschicke. Mit einem gewissen Urbewusstsein für
Qualität bringen die Frauen aus den Trauben der Region traditionell
hergestellte Weine auf den Weg, die nicht umsonst mit Preisen
überhäuft werden. Einigen Erbinnen konnte das Team des Reisemagazins
über die Schulter schauen.

Informationen, Tipps und vor allem wichtige Adressen und
Telefonnummern erleichtern den Aufenthalt. Das Reisemagazin
"Südliches Piemont" ist zum Preis von 8,10 Euro im Buchhandel, in den
ADAC Geschäftsstellen, unter www.adac-reisemagazin.de und unter der
Hotline 05241-94 77 95 erhältlich. Die Geschichten aus dem Heft und
vieles mehr sind unter www.adac.de/reiseblog nachzulesen.

Hinweis an die Redaktionen:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de
Fotomaterial an. Rezensionsexemplare bitte unter rezensionen@adac.de
anfordern.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@hotmail.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

413992

weitere Artikel:
  • Es brodelt in der Gerüchteküche: iglo räumt auf mit Zubereitungs-Mythen (BILD) Hamburg (ots) - Rund um das Thema Kochen ranken sich viele Gerüchte und Mythen. In zahlreichen Foren und Blogs wird regelmäßig heiß darüber diskutiert, ob frisches Gemüse tatsächlich gesünder ist als Tiefkühl-Gemüse oder ob Spinat und Pilze wieder aufgewärmt werden dürfen. iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause bringt Licht ins Dunkel. Frisches Gemüse im Kochtopf ist die gesündeste Option, denn tiefgekühltes Gemüse enthält kaum noch Vitamine und Nährstoffe - so die vorherrschende Meinung. Doch ist dem wirklich so? iglo Kulinarik-Experte mehr...

  • Drehstart für ZDF-"Fernsehfilm der Woche" "Die Toten von Hameln" / Mit Julia Koschitz, Bjarne Mädel und Matthias Habich in den Hauptrollen Mainz (ots) - In Hameln und Berlin stehen von Dienstag, 28. August 2012, an Julia Koschitz, Bjarne Mädel, Matthias Habich, Ruth Reinecke, Hannes Wegener und andere für "Die Toten von Hameln" (Arbeitstitel) vor der Kamera. Der ZDF-"Fernsehfilm der Woche" wird inszeniert von Christian von Castelberg, das Drehbuch schrieben Annette und Christiane Hess. Die Chorleiterin Johanna Bischoff (Julia Koschitz) fährt in Begleitung des Organisten David Fernandez (Hannes Wegener) mit dem von ihr geleiteten Mädchenchor zu einem Konzert in ihre mehr...

  • ZDF-Programmänderung ab Woche 35/12 Mainz (ots) - Woche 35/12 Mi., 29.8. 17.40 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: Karen Webb (Änderung bitte auch für Do., 30.8.2012, 17.45 Uhr beachten.) Woche 38/12 Sa., 15.9. Bitte Ausdruck beachten: 16.15 Lafer!Lichter!Lecker! (Stereoton/16:9) Die etwas andere Promi-Kochschule Gäste: Marlène Charell und Thomas Hermanns (Erstsendung 8.10.2011) ____________________________ 21.45 Kommissar mehr...

  • IFA 2012: n-tv sendet live aus Berlin Köln (ots) - Für die IFA 2012 schlägt der Nachrichtensender n-tv seine Zelte wieder in den Berliner Messehallen auf. Nachrichten, Telebörse, News Spezials sowie die n-tv Ratgeber werden im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (31.8. - 5.9.) im n-tv Messestudio produziert und von dort gesendet. Die Messebesucher können dabei den Moderatoren, Technikern und Kameraleuten über die Schulter schauen und Fernsehen live erleben. Und mehr noch: Unter dem Motto "Direkter dran" präsentiert sich der Nachrichtensender bei der IFA als crossmedialer mehr...

  • Hamburgs Oldtimer Grand-Prix ist startklar / "Ladies and Gentlemen start your Engines!" Hamburg (ots) - Das 11. Stadtpark-Revival am 1.9. und 2.9. bietet Liebhabern des klassischen Blechs in diesem Jahr wieder faszinierende Einblicke in die Fahrzeugtechnik. Bewegt werden die zwei- und vierrädrigen Schmuckstücke auf einem 1,7km langen Rundkurs entlang des Hamburger Stadtparks. Darunter befinden sich weltweit einmalige Fahrzeuge wie ein Mercedes SSK Baujahr 1929 oder die legendäre BMW Kompressormaschine von Georg "Schorsch" Meier. Insgesamt werden über 300 Fahrzeuge den Stadtparkkurs umrunden. Gefahren wird in unterschiedlichen mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht