Deutschland - Land der Energiesparfüchse / forsa-Umfrage zeigt hohes Interesse am Energiesparen / Osram bringt erste LED-Lampe unter zehn Euro auf den Markt (UVP)
Geschrieben am 28-08-2012 |
München (ots) - Ab 1. September dürfen gemäß den EU-Regelungen
keine haushaltsüblichen Glühlampen mehr in den Handel gebracht
werden. Eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts
forsa im Auftrag von Osram zeigt, dass bei 60 Prozent der Verbraucher
großes Interesse am Energiesparen besteht und mehr als ein Drittel
bereits energieeffiziente LED-Lampen in Gebrauch haben. Mit seiner
ersten LED-Lampe mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP)
unter der magischen Grenze von zehn Euro wird Osram dieses Produkt
nun noch erschwinglicher machen.
Deutschland zeichnet sich durch ein außergewöhnlich ausgeprägtes
Umwelt- und Energiesparbewusstsein aus. Weit mehr als die Hälfte
aller Bundesbürger interessiert sich laut aktueller forsa-Umfrage
unter mehr als 1.000 Bundesbürgern im Auftrag des Lichtherstellers
Osram für das Thema Energiesparen. Neben dem positiven finanziellen
Aspekt steht dabei für fast die Hälfte auch der Umweltschutz im
Fokus. Dabei kommen in den Haushalten unterschiedlichste
Sparstrategien zum Einsatz: Rund 90 Prozent achten bereits beim Kauf
von elektrischen Geräten auf niedrigen Energieverbrauch und knapp 80
Prozent setzen auf energiesparende Leuchtmittel.
LED-Lampen - das Licht der Zukunft
Die Vorteile von LED-Lampen liegen auf der Hand: Sie sparen bis zu
90 Prozent Strom, liefern 100 Prozent Licht beim Einschalten, haben
eine sehr lange Lebensdauer und werden nicht heiß. Als
energieeffizientester Lampentyp finden sie auch bei den Bundesbürgern
immer mehr Zuspruch: Rund 60 Prozent der Befragten halten LED-Lampen
für eine gute Alternative zur Glühlampe, über 30 Prozent haben sie
sogar bereits in Gebrauch. Auch den derzeit noch höheren
Anschaffungspreis bei LED-Lampen finden mehr als 50 Prozent aufgrund
der Energieeffizienz und rund 35 Prozent aufgrund der langen
Lebensdauer von bis zu 30 Jahren gerechtfertigt. Allerdings ist fast
40 Prozent noch immer nicht bekannt, dass LED-Lampen als Ersatz für
Glühlampen mit Schraubsockel erhältlich sind.
Erste Osram LED-Lampe mit UVP unter zehn Euro
In Kürze wird Osram die Kostenhürde deutlich senken und den ersten
LED-40 Watt-Ersatz mit einer UVP von unter zehn Euro auf den Markt
bringen. "Die wachsende Akzeptanz für die LED-Lampen bestätigt uns
darin, dass wir diese Zukunftstechnologie auf den richtigen Weg
gebracht haben. Mit einem Preis unter dieser symbolischen Grenze
ermöglichen wir nun noch mehr Verbrauchern den Zugang zu diesem
energieeffizienten Licht", kommentiert Klaus-Günter Vennemann, CEO
Business Unit General Lighting bei Osram. "Dabei bleibt natürlich der
hohe Qualitätsanspruch, der uns auch regelmäßig von unabhängigen
Institutionen bestätigt wird."
Noch immer Unkenntnis bei alternativen Lampentechnologien
Nur ein Drittel der Bundesbürger weiß, dass mit der vierten Stufe
der EU-Regelungen zur Energieeffizienz von ungerichteten
Haushaltslampen nun keine Glühlampen mehr in den Handel gebracht
werden dürfen. Über mögliche Alternativen fühlen sich knapp 40
Prozent grob informiert, wünschen sich aber mehr Beratung. Rund 20
Prozent gaben sogar an, dass sie kaum etwas darüber wissen.
Die gesamte Studie stellt Ihnen Osram bei Interesse gerne
kostenlos zur Verfügung.
Pressekontakt:
Osram AG
Media Relations
Nadine Kleinert
Phone.+49 89 6213-3769
e-mail: n.kleinert@osram.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
413994
weitere Artikel:
- Fachkräfteengpass - Linderung möglich Köln (ots) -
Fachkräfte aus Südeuropa könnten den Mangel an gut ausgebildeten
Arbeitskräften, der vor allem im nördlichen Europa herrscht,
zumindest kurzfristig lindern. Besonders gravierend ist der
Fachkräfteengpass derzeit in Schweden: Für nahezu 17 Prozent der
dortigen Unternehmen ist die schlechte Verfügbarkeit qualifizierten
Personals das größte Wachstumshemmnis. Große Schwierigkeiten bei der
Suche nach qualifizierten Mitarbeitern haben aber auch die Betriebe
in Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich. Anders sieht mehr...
- Alternative Investment Opportunities for Pension Savings in Russian Federation & CIS Moscow (ots/PRNewswire) -
- Infrastructure projects offer alternative investment opportunities
- BaltAES construction and completion of Khrabrovo Airport's reconstruction
highlighted as two examples
- FOREX CLUB also warns investors on impact of Russian pension crisis
Speaking in Kaliningrad, Russia Federation on the global
economy's main investment tools and how they can be used as
alternatives to retirement savings, Andrey Dirgin, Head of Research
at FOREX CLUB Group of Companies, stressed the mehr...
- IBM stellt neue Großrechner vor - hochsicheres System für Unternehmenscomputing und Cloud Stuttgart/Armonk (ots) - IBM (NYSE: IBM) kündigt eine neue
Großrechner-Generation an - das IBM zEnterprise EC12
Mainframe-System. Es handelt sich um das bisher leistungsfähigste und
technologisch am weitesten entwickelte IBM Großrechner-System. Dafür
hat IBM über 1 Milliarde Dollar in Forschung und Entwicklung
investiert. Ein großer Beitrag ist dabei auch in Deutschland im IBM
Entwicklungzentrum Böblingen entstanden. IBM Großrechner sind seit
der Einführung des System/360 im Jahr 1964 im Einsatz für zentrale
Unternehmens-Computing-Aufgaben. mehr...
- quelle.de startet Outlet-Bereich Hamburg (ots) -
- Neue Kategorie mit besonders günstigen Angeboten für
Schnäppchenjäger
- Zum Start zusätzliche 10 Prozent Rabatt auf alle
Outlet-Produkte
- Preisknaller des Online-Marktplatz erstmalig auf einen Blick
verfügbar
Der Online-Marktplatz quelle.de erweitert sein Angebot: Seit heute
live auf quelle.de ist das Outlet mit besonders günstigen Produkten
und Aktionen. Das QUELLE Outlet ergänzt die bisher auf quelle.de
vorhandenen Sortimente Elektronik, Wohnen, Garten & Baumarkt, mehr...
- Heizung erneuern, Energie sparen, Prämie kassieren / Modernisierungsaktion bis Ende 2013 (BILD) Hamburg (ots) -
Hausbesitzer, die jetzt ihre Heizung modernisieren, sparen nicht
bloß eine Menge Energie. Sie können auch noch bis Ende 2013 eine
Heizöl-Prämie kassieren. Bis zu 500 Liter Heizöl gibt es gratis, wenn
eine neue Öl-Brennwertheizung mit einer Solaranlage eingebaut wird.
Drei von vier Hauseigentümern, die eine Modernisierung
durchgeführt haben oder planen, geben laut einer Umfrage der
Landesbausparkassen (LBS) die Senkung der Energiekosten als
wichtigsten Grund an. Einleuchtend, denn schließlich macht sich diese mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|