Google zeichnet die mobile Website des Saturn-Onlineshops aus (BILD)
Geschrieben am 28-08-2012 |
Ingolstadt (ots) -
Seit kurzem können Media Markt- und Saturn-Kunden nicht nur online
und im Elektrofachmarkt, sondern auch direkt per Smartphone die
neueste Technik shoppen. Damit treibt die
Media-Saturn-Unternehmensgruppe ihre Multichannel-Strategie weiter
voran. Die für den mobilen Einkauf gestaltete Version der Onlineshops
überzeugt bereits die Experten. Google hatte am vergangenen
Donnerstag, 23. August 2012, die mobile Saturn-Website für den 1.
Platz beim "Mobile Agency Award" ausgezeichnet. Entwickelt wurde sie
von der Digital-Agentur SapientNitro, München. Media Markt und Saturn
werden die zugrundeliegende Technik international für ihre Mobile
Shops einsetzen.
Unter den 100 Bewerbern des "Mobile Agency Awards" hat sich der
Mobile Shop von Saturn als Sieger durchgesetzt. Nicht nur in punkto
Benutzerfreundlichkeit, Ladezeit und Navigation überzeugte die für
Smartphones optimierte Version der Website die Experten-Jury. Auch
hinsichtlich der Verfügbarkeit lokaler Informationen und der
Übernahme besonders vieler Funktionen, die den Nutzern von der
Desktop-Version bekannt sind, konnte sich die Mobile-Site der
Elektrofachmarktkette von den Mitbewerbern absetzen. Weiteres
entscheidendes Kriterium war, dass die Seite auch mit
unterschiedlichen Smartphone-Typen gut lesbar ist und für alle einen
einfachen Zugriff ermöglicht. Auch die Originalität der Seite spielte
eine Rolle.
Auf Grundlage des prämierten Konzepts rollen sowohl Media Markt
als auch Saturn derzeit ihre mobilen Services international verstärkt
aus. Die jeweiligen Mobile Shops sind Teil der Multichannel-Strategie
des Unternehmens und bieten neben dem Onlineshop und dem Netz an
stationären Märkten noch flexiblere Einkaufsmöglichkeiten. So können
Kunden die Vorteile des Online-Shoppings mit dem Einkaufserlebnis im
Markt sowie der persönlichen Beratung und der Serviceleistungen vor
Ort im Markt individuell für sich zu nutzen.
Über die Media-Saturn-Unternehmensgruppe Mit einem Nettoumsatz von
20,6 Milliarden Euro und über 70.000 Mitarbeitern im Jahr 2011 sind
Media Markt und Saturn Deutschlands und Europas Elektrofachmärkte
Nummer Eins. Der Erfolg der unter dem Dach der Media-Saturn-Holding
GmbH vereinten Vertriebslinien beruht auf der einzigartigen Auswahl
an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetenter Beratung, gutem
Service, einem unverwechselbaren Werbeauftritt und ihrer dezentralen
Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines
Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal
und Marketing verantwortlich. Media Markt und Saturn werden
unabhängig voneinander geführt und stehen im Wettbewerb zueinander.
Die mehrheitlich zur METRO AG gehörende Gruppe ist derzeit mit 904
Märkten in 16 Ländern Europas und Asiens vertreten.
Weitere Informationen über die Media-Saturn-Unternehmensgruppe
finden Sie auf www.media-saturn.com.
Pressekontakt:
Media-Saturn-Holding GmbH
Unternehmenskommunikation
Sven Jacobsen
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: presse@media-saturn.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414003
weitere Artikel:
- MEETINGPLACE Germany: Tipps und Know-how für Veranstaltungsplaner Mannheim/Bad Kreuznach (ots) - Der MEETINGPLACE Germany bietet am
19. und 20. September ein hochkarätiges Vortragsprogramm: Sechs
Keynote-Speaker, vier Podiumsdiskussionen und 45 Fachvorträge greifen
in den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden aktuelle Themen wie Compliance,
Green Meetings, Mobilität und Sicherheit auf. Der neue Treffpunkt für
Seminar-, Tagungs- und Veranstaltungsplaner/-innen mit mehr als 230
Ausstellern informiert umfassend über neue Dienstleister, kreative
Ideen, innovative Locations und Destinationen für gelungene
Veranstaltungen. mehr...
- Das Internet vor Ort erleben: Internetwoche Köln 2012 / Rund 90 Kölner Unternehmen bieten vom 10.-16. September Eventreihe zum Thema "Internet" Köln (ots) - Vom 10. bis 16. September bieten rund 90 Unternehmen
wie Netcologne, kalaydo oder der Kölner Stadtanzeiger eine spannende
Entdeckungsreise: In vier Hauptevents und zahlreichen
Einzelveranstaltungen können die Besucher der Internetwoche Köln
Wissenswertes rund um das Internet erfahren, neue berufliche
Perspektiven entdecken oder Experten-Tipps für ihre Gründung
bekommen. Außerdem gibt es Workshops, Konferenzen und
Networking-Events für Unternehmen. Die Internetwoche Köln
(www.internetwochekoeln.de) unter der Schirmherrschaft mehr...
- Einladung zum 3. dena-Energieeffizienzkongress (18. und 19. September, InterContinental Berlin) / Wie sieht das Energiesystem der Zukunft aus? Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Abschalten der letzten Atomkraftwerke und der weitere Ausbau
der erneuerbaren Energien sind erst der Anfang der Energiewende. Neue
Stromleitungen, effiziente fossile Kraftwerke und innovative
Speichermodelle sind ebenso erforderlich wie ein noch bewussterer
Umgang mit Energie. Vor allem müssen wir lernen, in Systemen zu
denken und unser Handeln entsprechend zu koordinieren. Die
Energiewende funktioniert nur, wenn alle Komponenten - Gebäude,
Stromnutzung, Mobilität, erneuerbare mehr...
- Resverlogix's BET Protein Inhibitor RVX-208 Meets Primary Endpoint in SUSTAIN Clinical Trial in Patients With High Risk Cardiovascular Disease Munich And Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
-- Significant Increase in Functional HDL Persisted Throughout
the 24-week Study Period --
-- Results from ASSURE Study Expected H1 2013, Using IVUS to
Measure Regression of Atherosclerotic Plaque --
TSX Exchange Symbol: RVX
Resverlogix Corp. today announced that the BET protein inhibitor
RVX-208 significantly increased HDL-C (p=0.001), the primary endpoint
of the SUSTAIN trial, a phase 2b clinical study. SUSTAIN also
successfully met secondary endpoints, showed increases mehr...
- Wi-Fi Actionkameras von Liquid Image auf der IFA Berlin (ots/PRNewswire) -
Liquid Image [http://liquidimageco.com/] stellt seine neuesten
Kameras mit eingebauter Wi-Fi-Fähigkeit auf der Presseveranstaltung
vor der Eröffnung der IFA Messe in Berlin vor.
Die Produktlinie der Liquid Image Kameras wird in Deutschland von
HAMA
[http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/?Action=showCompany&id=39532]
vertrieben und auf der IFA in Halle 10.2/101 gezeigt. Die EGO ist
eine von drei neuen Liquid Image Kameras im Jahr 2012, die über Wi-Fi
verfügen. Zu den anderen Wi-Fi-Modellen gehören die Apex HD+ mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|