Impulstag HR-PR: Kommunikation statt Werbung
Geschrieben am 29-08-2012 |
Köln (ots) - In der externen Kommunikation von Arbeitgebern ist
die Zeit platter Werbesprüche vorbei. Gefragt ist die Kommunikation
in Fakten und Geschichten. Wichtigstes Übungsfeld für den neuen Stil
und unverzichtbare Ergänzung zu klassischen Kommunikationsmaßnahmen
aus dem Employer Branding ist die PR zu Arbeitsweltthemen im
Unternehmen (HR-PR). Ein eintägiger, unternehmensübergreifender
"Impulstag" zeigt Personal- und Kommunikationsverantwortlichen, wie
es geht.
Bei der eintägigen Veranstaltung lernen die Teilnehmer aus HR und
Unternehmenskommunikation im kleinen Kreis Grundlagen der
HR-PR-Praxis kennen, tauschen sich aus und diskutieren Beispiele aus
ihren Unternehmen. Auf der Agenda stehen folgende Themen:
- Grundlagen und Trends verstehen: Änderungen von
Mediennutzungsgewohnheiten sowie medialem Umfeld und die Folgen
- Unternehmensinterne Strukturen schaffen: Zusammenarbeit von
HR-Abteilung und Unternehmenskommunikation einleiten und
verstetigen, Schnittstellen managen
- Den Werkzeugkoffer füllen: Methoden von HR-PR, Medien,
Ansprechpartner und Prozesse identifizieren
- Themen finden und planen: Themen im Unternehmen, Themen der
Medien, Journalisten als Kunden, Planen und Dranbleiben
- Themen formulieren: Pressemitteilungen, Ideenskizzen & Co.
packend schreiben
Der Impulstag HR-PR findet am 15.11.2012 statt. Veranstaltungsort
ist der rund 25 Autominuten von der Mannheimer Innenstadt gelegene
Winzerhof Großkarlbach in der Pfalz (www.winzerhof-grosskarlbach.de).
Die Teilnahme kostet 985 Euro (netto). In dem Preis sind Getränke und
ein Businesslunch enthalten. Weitere Termine im Herbst/Winter 2012
sind auf Anfrage möglich - auch als geschlossene, unternehmensinterne
Veranstaltung, zum Beispiel in Form eines moderierten Kick-off
Workshops für die Kommunikations- und Personalabteilung im
Unternehmen.
Über HR-PR Consult
Effiziente HR-PR braucht Spezialisten, die sowohl in der
Personalarbeit als auch in der Kommunikation zuhause sind: Dafür
steht die HR-PR Consult Dr. Manfred Böcker GmbH. HR-PR Consult berät
Arbeitgeber sämtlicher Branchen und Größen. Manfred Böcker hat das
Standardwerk zum Thema herausgegeben: "HR-PR: Personalarbeit und
Public Relations". www.hr-pr.de
Pressekontakt:
Kontakt
HR-PR Consult Dr. Manfred Böcker GmbH
Große Budengasse 10
50667 Köln
Telefon: 0221 93644019
E-Mail: manfred.boecker (at) hr-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414193
weitere Artikel:
- Deutsches Institut für Altersvorsorge beruft neue Sprecher Köln/Berlin (ots) - Nach 15 Jahren übergibt der bisherige Sprecher
des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), Bernd Katzenstein,
die Verantwortung an seine beiden Nachfolger Prof. Dieter Weirich und
Klaus Morgenstern. Das DIA war 1997 auf seine Initiative hin
gegründet worden, um die gesellschaftliche Diskussion über die
Zukunft der Altersvorsorge zu fördern. Seit 1997 hat das Institut
unter Leitung von Bernd Katzenstein in Zusammenarbeit mit
wissenschaftlichen Einrichtungen 55 Studien unter anderem zu den
Reformen der Sicherungssysteme, mehr...
- AVM auf der IFA mit Neuheiten zu Breitband, Heimnetz, Smart Home und LTE (BILD) Berlin (ots) -
- AVM auf der IFA 2012 (Halle 17/Stand 115)
- FRITZ!Box-Hersteller AVM auf der IFA 2012 mit Neuheiten zu
Breitband, Heimnetz, Smart Home und LTE
- Erstmals FRITZ!Box LTE und Vodafone LTE-Anschluss aus einer Hand
- Neu: FRITZ!Box 6810 LTE - mehr Leistung im LTE-Netz
- Neu: FRITZ!WLAN Repeater 310 - extrem klein und 300 MBit/s stark
- Neu: FRITZ!Powerline 530E und 510E - noch kleiner und sparsamer
- Neu: FRITZ!DECT 200 - die erste intelligente Steckdose von AVM
Unter dem Motto "Überall mehr...
- Intralogistik-Messe CeMAT wechselt in den Zwei-Jahres-Turnus (BILD) Hannover (ots) -
Die CeMAT in Hannover wechselt von 2014 an in den
Zwei-Jahres-Turnus. Die Deutsche Messe AG als Veranstalter richtet
die internationale Leitmesse der Intralogistik noch enger an der
wachsenden Marktdynamik sowie an kürzeren Innovationszyklen aus. Im
engen Schulterschluss mit dem CeMAT-Präsidium sowie dem
Verbandspartner VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
e.V.) und auf einhelligen Wunsch der Aussteller wurde beschlossen,
die Weltleitmesse der Intralogistik künftig alle zwei Jahre in
Hannover mehr...
- Stabiles Wachstum im europäischen Paketmarkt Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney-Studie untersucht europäischen
Markt für Kurier-, Express- und Paketdienste
Im Jahr 2011 wuchs der europäische Markt für Kurier-, Express- und
Paketdienste (KEP) in einem ähnlichen Tempo wie 2010. Diese
Entwicklung sowie andere Schlüsseltrends gehen aus der
KEP-Markt-Studie von A.T. Kearney hervor. Es hat sich insbesondere
gezeigt, dass das internationale Segment schneller wächst, als der
Inlandsmarkt. Allgemein entwickeln sich Standardprodukte nach wie vor
zu einem gut etablierten Segment. Die mehr...
- Miele-Geschäftsführer Zinkann: "Die IFA ist unsere wichtigste Messe" Gütersloh/Berlin (ots) - "Mehr Leistung, mehr Komfort und mehr
Genuss" - so charakterisierte Geschäftsführer Reinhard Zinkann auf
der Miele-Pressekonferenz die IFA-Neuheiten des Gütersloher
Premiumherstellers. Hinzu kommen "spannende neue Produkte und
Technologien zum Thema intelligent Energie sparen, das bei Miele
höchste strategische Priorität genießt".
Die näheren Details lieferte Christian Gerwens, Chef der Miele
Vertriebsgesellschaft Deutschland, die mit rund 1550 Beschäftigten
für ein knappes Drittel des Miele-Gesamtumsatzes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|