Transparenz durch Leistungsklimabilanz
Geschrieben am 29-08-2012 |
Neuss (ots) - PE und OE werden endlich wirtschaftlich!
Die von Beate Mies und Thomas Grünschläger weiterentwickelte
differenzierte Organisationsdiagnose bilanziert das Leistungsklima in
den Unternehmen. Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden durch
Bestleistungen in einem gesunden Leistungsklima nachhaltig
gesteigert. Auf der Messe Zukunft Personal vom 25. - 27. September
2012 in Köln, Halle 11.3 Stand X 40 zeigt die Initiative GLS[TM] -
Gesundes Leistungsklima schaffen Methodik und Ergebnisse.
Betriebliche Gesundheitsförderung, externe Mitarbeiterberatung,
Gehirntraining, Arbeitszeitmodelle, Weiterbildung der Führungskräfte
- alles das sind seit langem etablierte Maßnahmen von Unternehmen,
den wachsenden Anforderungen, den seelischen Nöten, der Angst oder
der Selbstausbeutung ihrer Mitarbeiter entgegenzuwirken. Trotzdem
steigen die Kosten durch enorme Überstunden, hohe Krankheitsstände,
innere Kündigungen sowie zunehmende Investitionen in
Gesundheitsförderung stetig. Gründe dafür sehen Mies und Grünschläger
in der oftmals isolierten Anwendung, einer eindimensionalen
Herangehensweise und fehlendem Überblick für das Notwendige.
Wie aber soll ein Unternehmen mit den gleichsam unvermeidlichen
Folgen unserer globalisierten Informationsgesellschaft wie z. B.
Stress, Rückzug, Burnout und anderen Erfahrungen mit Leistungsgrenzen
umgehen? Auf Grundlage langfristiger Beobachtung und praktischer
Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmen und Führungspositionen
haben die Personalentwicklerin Beate Mies und der Berater Thomas
Grünschläger das Interventionsprogramm Gesundes Leistungsklima
schaffen, kurz GLS[TM], entwickelt.
GLS[TM] unterstützt Unternehmen durch die Erstellung einer
Leistungsklimabilanz Bestleistungen bei einem gesunden Leistungsklima
zu ermöglichen: Zum Festpreis werden Transparenz über das aktuelle
Leistungsklima, Aufbau von Frühwarnindikatoren, abgeleitete
Interventions- und Projektvorschläge und Etablierung eines Regelkreis
zur kontinuierlichen Verbesserung von PE- und OE-Maßnahmen angeboten.
"Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und verstehen unser
Programm als Teil des unternehmerischen Gesundheitsmanagements", so
Mies. Dadurch wird der Aufbau einer strategisch-vorbeugend wirksamen
Personal- und Organisationsentwicklung möglich.
"Der Aufbau eines gesunden Leistungsklimas bindet Fach- und
Führungskräfte an ein Unternehmen und bringt somit langfristig
Wettbewerbsvorteile", weiß Grünschläger, "deshalb ist es
existentiell, strategische und operative Handlungsfelder zeitig zu
erkennen und in verbesserten Strukturen erfolgreich Veränderungen
umzusetzen." GLS[TM] nutzt das Rahmenkonzept von Salutogenese, um die
Stärken von Unternehmen auszubauen und die Potenziale der Mitarbeiter
gezielt einzusetzen.
Pressekontakt:
GLS[TM] - Gesundes Leistungsklima schaffen
Thomas W. Grünschläger
twg@Gesundes-Leistungsklima.com
+49 (0) 2131 93962 - 44
Geranienstraße 3 - D-41466 Neuss
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414250
weitere Artikel:
- Personalia - Wechsel in der IW-Kommunikation Köln (ots) -
Axel Rhein wird zum 31. August 2012 als Geschäftsführer und Leiter
Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
aus-scheiden, um sich ab 1. September mit voller Kraft seiner Aufgabe
bei der IW Medien GmbH zu widmen, in der die publizistischen und
media-len Aktivitäten des Instituts gebündelt sind. Dazu wird Rhein
zum Vor-sitzenden der Geschäftsführung der Institut der deutschen
Wirtschaft Köln Medien GmbH ernannt.
Die Nachfolge als Leiterin Kommunikation tritt zeitgleich Katrin
Rüffer an. Nach mehr...
- Bernd Buchholz legt Mandat als Bertelsmann-Vorstand nieder Gütersloh (ots) - Dr. Bernd Buchholz (50), Mitglied im
Bertelsmann-Vorstand und Vorstandsvorsitzender von Gruner + Jahr, hat
gegenüber dem Aufsichtsrat der Bertelsmann Management SE die
Niederlegung seines Vorstandsamtes mit sofortiger Wirkung erklärt.
Der Aufsichtsrat bedauert diese Entscheidung und bedankt sich bei
Bernd Buchholz für die langjährige Zusammenarbeit.
Bertelsmann steht als Mehrheitsgesellschafter unverändert zu
Gruner + Jahr und unterstützt die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Über Bertelsmann
Bertelsmann mehr...
- CollabNet veranstaltet die erste europäische Kundentagung für Agile und Enterprise Cloud-Entwicklung in Berlin Brisbane, Kalifornien, London Und München (ots/PRNewswire) -- Die CollabNet Kundentagung stellt umsetzbare Ideen und Strategien
vor, die nachweislich Kosten senken, die Amortisationszeit verkürzen
und Compliance sicherstellen
BRISBANE, Kalifornien, LONDON und MÜNCHEN, 29. Aug. 2012 /PRNewswire/
-- CollabNet® (www.collab.net [http://www.collab.net/]), ein
Weltmarktführer bei Enterprise Cloud Development und Agile ALM,
kündigte heute die erste europäische CollabNet Kundentagung an, die
am 27. und 28. September in Berlin, im Marriott Hotel, mehr...
- Vimeo integriert Dropbox zum nahtlosen hochladen und teilen von videos New York (ots/PRNewswire) - Vimeo® kündigte heute die
Integration von Dropbox an, die es den Nutzern ermöglicht, Videos
direkt aus ihrem Dropbox-Ordner auf ihren Vimeo-Account hochzuladen.
?Die Verknüpfung mit Dropbox ist etwas, das sich unsere Gemeinde
schon längere Zeit gewünscht hat", sagte Vimeo CEO Kerry Trainor. ?Es
ist ein weiteres Tool zum Hochladen und Teilen ihrer Videos mit
Freunden, Familie oder dem Rest der Welt."
Nutzer können ihren Vimeo-Account auf der Vimeo Upload-Seite oder in
ihren Account-Einstellungen mit Dropbox mehr...
- Nachhaltigkeitswochen der REWE Group gestartet Köln (ots) - "Hallo Erde!"-Aktionswochen in über 6.100 Märkten und
Reisebüros der REWE Group stellen nachhaltigere Produkte in den
Fokus. Erstmalige Vergabe des "Hallo Erde!"-Verbraucherpreises
Mit den "Hallo Erde!"-Nachhaltigkeitswochen vom 27. August bis 15.
September stärken die Vertriebslinien der REWE Group bei REWE, toom,
nahkauf, PENNY, toom Baumarkt, ProMarkt und der Touristik der REWE
Group das Bewusstsein der Verbraucher für umwelt- und
sozialverträglichen Konsum. Zusammen mit 50 Partnern aus der
Industrie hat die REWE mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|