Harald Schmidt will an seiner Show nach Wechsel nichts ändern
Geschrieben am 29-08-2012 |
Hamburg (ots) - Der TV-Moderator Harald Schmidt ist erstaunt über
die Langlebigkeit seiner Late Night-Show, die erstmals 1995 bei Sat.1
gesendet wurde. Der ZEIT sagte Schmidt, dessen Sendung jetzt zum
Bezahlsender Sky wechselt: "Es ist fast schon ein unnatürlicher
Zustand, dass es die Sendung immer noch gibt. Wir gehen jetzt damit
ins 17. Jahr. Im Interview mit der 'Bunten' sag ich an der Stelle:
Ich mach's schon länger als Napoleon. Denn es gibt ja Zyklen: zehn,
maximal 15 Jahre."
Schmidt lehnt andere Aufgaben im Fernsehen ab, obwohl es nach
seinen Angaben nicht an Anfragen fehlt: "Ich kriege dauernd
Quizshows, Lesewettbewerbe, Reiseshows angeboten, es gibt ja im
Fernsehen unglaublich viel, was wegmoderiert werden muss, aber ich
hab dazu keine Lust. Als Moderationssöldner könnte ich 200 Abende pro
Jahr machen."
Seine Show werde sich im Erscheinungsbild durch den Wechsel zu Sky
nicht verändern, sagte der Moderator: "Die einzige Evolution besteht
im Inhalt." Für ihn gelte: "Ich komme von links um die Ecke und sage
Guten Abend, meine Damen und Herren, haben Sie schon gehört? Es gibt
ja auch im Roman keine wirklichen formalen Neuerungen mehr. Mein
Thema ist überhaupt nicht die Form, sondern ausschließlich der
Inhalt. Und ich glaube, dass inhaltlich bombastische Zeiten für mich
kommen."
Harald Schmidts Show läuft künftig dreimal pro Woche beim
Bezahlsender Sky.
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414261
weitere Artikel:
- Showstart am 4. September exklusiv auf Sky: Harald Schmidt mit hochkarätigen Sidekicks Unterföhring (ots) -
- Wechselnde Sidekicks bei der "Harald Schmidt Show": Olli Dittrich,
Klaas Heufer-Umlauf, Pierre M. Krause, Nathalie Licard, Stefanie
Stappenbeck, Judith Richter und Mirjam Weichselbraun
- LateNight ab 4. September mit neuen Shows dreimal die Woche um
22.15 Uhr exklusiv auf Sky Hits und Sky Hits HD sowie um 23.00 Uhr
auf Sky Atlantic HD
- Weltstars als Gäste der ersten Show: Cellistin Sol Gabetta und
Pianistin Hélène Grimaud
Der Countdown für den Start der "Harald Schmidt Show" auf Sky läuft:
Ab 4. September mehr...
- 15 Jahre GameStar: Jubiläumsausgabe kommt in Gold an den Kiosk München (ots) - Zum 15. Geburtstag erscheint Heft mit goldener
UV-Lackierung / "Unverzichtbarer Teil der nationalen und
internationalen PC-Spiele-Szene" / GameStar ist führender
PC-Spiele-Titel / GameStar.de laut IVW größte deutschsprachige
Spiele-Website überhaupt / Jubiläumsausgabe mit umfangreichem
Rückblick auf Heftgeschichte / Top-Spiele der letzten 15 Jahre werden
beleuchtet / Große Jubiläumsverlosung mit Preisen im Gesamtwert von
rund 13.000 Euro
Das PC-Spiele-Magazin GameStar aus dem Hause IDG Entertainment
Media GmbH mehr...
- Premiere, Previews und bundesweiter Kinostart für rbb-Koproduktion "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" Berlin (ots) - Am 2. September 2012 erlebt die rbb-Koproduktion
"Herr Wichmann aus der dritten Reihe" seine Premiere im Berliner Kino
International. Anwesend sind auch Regisseur Andreas Dresen, sein
Protagonist, der brandenburgische Politiker Henryk Wichmann, und das
Filmteam. rbb-Filmexperte Knut Elstermann führt durch eine zweite
Veranstaltung in der Hauptstadt - am 3. September im Freiluftkino
Friedrichshain. Vor dem bundesweiten Kinostart am 6. September
stellen sich Dresen und Wichmann bei Previews in Dresden, Halle,
Leipzig, mehr...
- ZDFinfo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28.August 2012 Mainz (ots) -
Woche 40/12
Bitte Folgetiteländerungen der Reihe Gesichter des Bösen beachten:
30.09. 21.45 Uhr
01.10. 06.30 Uhr
02.10. 15.30 Uhr Die Gesichter des Bösen - 1. Der Aufstieg
Alter Titel: Die Gesichter des Bösen - 1. Hitlers Henker
- Heinrich Himmler
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Die wilde Achterbahnfahrt im Wirtschaftsjournalismus - 10 Jahre "Wirtschaftsjournalist" Salzburg (ots) - Wie geht es mit der FTD weiter? Wie schafft das
"Handelsblatt" eine tragfähige Basis für die Zukunft? Bleibt den
Wirtschaftsmagazinen genug Luft zum Leben? Was bringt Digital
wirklich? Mehr Nutzen oder mehr Schaden?
Noch nie hatte der Wirtschaftsjournalismus eine so hohe
Aufmerksamkeit und gleichzeitig eine so schmale wirtschaftliche
Basis. Ein Widerspruch, den derzeit niemand auflösen kann. Auch nicht
der aktuelle "Wirtschaftsjournalist", der mit der September-Ausgabe
sein zehnjähriges Jubiläum feiert und die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|