"Care-Energy" (mk-group Holding GmbH) bewilligt erste Anträge auf Sozialtarif / Kosten des Energiebezugs werden für einkommensschwache Haushalte auf 4% des Einkommens gedeckelt
Geschrieben am 29-08-2012 |
Hamburg (ots) - "Care-Energy begrenzt als erstes Unternehmen auf
dem Energiemarkt die Energiebezugskosten für einkommensschwache
Haushalte. Ab dem 1. September 2012 zahlen bedürftige Kunden maximal
4% ihres Einkommens für ihre Energielieferung aus Strom." gab Martin
Kristek, CEO der mk-group Holding GmbH ("Care-Energy") anlässlich des
Versands der ersten Bestätigungen für den Sozialtarif an Kunden
bekannt. "Wir haben heute die ersten Sozialtarif-Bestätigungen
versandt und werden jeden Tag weitere Anträge bearbeiten. Im Schnitt
zahlen die betroffenen Kunden nun 30% weniger. Wir haben die Kosten
um bis zu 80EUR im Monat gesenkt." Diese Zahlen dokumentierten den
großen Bedarf für Sozialtarife", so der Care-Energy-Chef.
"Sozialtarife sind treffend und notwendig. Unsere Branche sollte ihr
soziales Engagement verstärken und nicht auf politische Vorgaben
warten."
"Wir sehen uns als Energiedienstleister in einer
gesellschaftlichen Verantwortung. Unsere zu 100% aus ökologischen
Quellen gewonnene Energie soll gerade für einkommensschwache
Haushalte bezahlbar sein. Es ist nicht richtig, dass arme Haushalte
auf billigen, subventionierten Strom aus Kohle- oder Kernkraftwerken
angewiesen sind. Deshalb bieten wir unseren Sozialtarif auch für
Neukunden." so Martin Kristek weiter.
Das Angebot eines Sozialtarifs ist für Care-Energy auch ein
Beitrag gegen die Armutsspirale einkommensschwacher Haushalte. Martin
Kristek zu diesem Thema: "Wer seine Stromrechnung nicht bezahlen
kann, erhält die Kündigung seines Versorgers. Diese Menschen rutschen
in die teure Grundversorgung, die sie noch weniger bezahlen können
als ihren alten Tarif. Am Ende dieser Spirale steht für diese
Haushalte die Stromabschaltung mit allen negativen Konsequenzen für
das tägliche Leben. Die zunehmende Zahl der Haushalte ohne Strom in
Deutschland ist ein Skandal, der die Politik aufrütteln sollte und
ohne Strom nützt auf nicht eine Energieberatung."
Unternehmensinformation:
Care-Energy ist die wichtigste Marke der mk-group Holding in
Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2000 Personen im Innen-
und Außendienst. "Care-Energy" versorgt bundesweit rund 50.000 Kunden
ausschließlich mit Öko-Energie und bietet als Energiedienstleister in
Deutschland Contracting für alle, also neben der Industrie und
Großgewerbe auch für Privathaushalte und kleine Unternehmen, an.
Zudem bietet "Care-Energy" zur Zeit den einzigen Sozialtarif für
Energiebezug für bedürftige Haushalte, eine kostenlose
Energieeffizienzberatung, einen kostengünstigen Bezug von
energieeffizienten Haushaltsgeräten, Geräte- und Installationsservice
und energieeffiziente Renovierung.
Pressekontakt:
Marc März
Leiter Public Affairs
T.: +49 40 414314858 0
M.: +49 151 42260332
F.: +49 40 414314858 9
Marc.Maerz@Care-Energy.de
www.care-energy.de
mk-power Ihr Energiedienstleister GmbH & Co.KG
mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG
mk-grid Ihr Netzbetrieb GmbH & Co.KG
mk-engineering GmbH & Co KG
neutral commodity clearing GmbH & Co.KG
Energy TV24 GmbH & Co.KG
phG: mk-group Holding GmbH
Vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter:
Martin Richard Kristek (Geschäftsführer phG)
Post- und Geschäftssitz:
Dessauer Strasse 2-4, Lagerhaus G
20457 Hamburg
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414269
weitere Artikel:
- Genossenschaftsbanken stärken Stiftungsengagement Berlin (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken
Raiffeisenbanken setzt bei ihrem gesellschaftlichen Engagement weiter
auf langfristige und nachhaltige Projekte. Dies zeigen die nun
ausgewerteten Zahlen zum gesellschaftlichen Engagement. So stärkten
die 1.121 Institute im Jahr 2011 vor allem ihr Engagement in
Stiftungen. Mit insgesamt 183 Millionen Euro waren die
Kreditgenossenschaften dort engagiert. Das sind 43 Millionen Euro
mehr als im Vorjahr und rund doppelt so viel wie noch im Jahr 2005
(95 Millionen Euro). mehr...
- Jürgen Fenk und Thomas Groß zu Vorstandsmitgliedern der Helaba berufen Frankfurt am Main (ots) - Die Trägerversammlung und der
Verwaltungsrat der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben am 29.
August 2012 Jürgen Fenk und Thomas Groß zu Mitgliedern des Vorstandes
bestellt.
Jürgen Fenk (46) kehrt von der BAWAG P.S.K. zur Helaba zurück. Für
die fünftgrößte Bank Österreichs war er seit September 2010 als "Head
of Commercial Real Estate Finance" tätig. Von Juli 2009 bis August
2010 leitete er als Bereichsleiter das internationale
Immobilienfinanzierungsgeschäft der Helaba. Fenk verfügt über
umfangreiches mehr...
- Ist der Boom im Reich der Mitte vorbei? / Bundeskanzlerin Merkel reist nach China Berlin/Peking (ots) - In Begleitung mehrerer Kabinettsmitglieder
reist Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zu den zweiten bilateralen
Regierungskonsultationen nach China. Deutschland ist das einzige
Land, mit dem China diese regelmäßig unterhält. Neben politischen
Gesprächen steht der Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf
der Agenda. China ist innerhalb Asiens der wichtigste Handelspartner
Deutschlands. Auch bei chinesischen Unternehmen steht die
Bundesrepublik innerhalb der EU an erster Stelle - trotz kürzlich
gesunkener mehr...
- Weltneuheit SumUp auf der IFA - mobile payment live erleben Berlin (ots) - SumUp am Freitag auf der IFA / App launcht heute im
Appstore
SumUp lädt alle interessierten Journalisten und Händler ein,
Geschäftsführer Stefan Jeschonnek am Freitag, 31.08.2012, auf der IFA
zu treffen. Das SumUp Team präsentiert dort seine App und das
Kartenlesegerät und erläutert Funktionsweise und Vorteile. SumUp
ermöglicht es seit letzter Woche jedem Selbständigen und
Kleinunternehmer, ec- und Kreditkartenzahlungen anzunehmen, auch
unterwegs.
Gleichzeitig ist die SumUp-App seit heute auch in Apples App-Store mehr...
- SmartLabs liefert End-to-End-Lösungen an spanischen Fernsehbetreiber Bona Netto L'alfàs Del Pi, Spanien (ots/PRNewswire) -
Bona Netto, ein spanischer Breitbandanbieter, hat sich für
SmartLabs entschieden, um seine ambitionierten Ziele zu fördern und
das interaktive Fernsehgeschäft des Unternehmens zu entwickeln.
SmartLabs gab den Abschluss eines Vertrags mit dem spanischen
Betreiber Bona Netto über die Lieferung und Umsetzung einer
integrierten Lösung für die Bereitstellung von IPTV- und OTT-Diensten
für verschiedene Abonnentenmärkte bekannt. Hauptkomponente der Lösung
ist SmartTUBE SDP, eine konvergierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|