Nina Eichinger und Rolando Villazón moderieren "ECHO Klassik 2012" /
ZDF präsentiert Gala aus Berlin
Geschrieben am 29-08-2012 |
Mainz (ots) - Die glanzvolle Gala zur Verleihung des "ECHO Klassik
2012" im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt wird am Sonntag, 14.
Oktober 2012, 22.00 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Präsentiert wird die
Preisverleihung erstmals von Nina Eichinger und Rolando Villazón. Sie
stellen die diesjährigen Preisträger vor, begleitet von illustren
Gästen und Laudatoren. Es spielt das Konzerthausorchester Berlin
unter der Leitung von Vasily Petrenko. Die Verleihung des ECHO
Klassik gehört zu den meistgesehenen Klassik-Sendungen im deutschen
Fernsehen.
Mit beiden Moderatoren arbeitet das ZDF schon länger zusammen.
Nina Eichinger moderiert seit 2011 "Ich schenk' Dir Deinen Star". Im
Sommer 2012 begleitete sie die Übertragungen von "La Bohème" bei den
Salzburger Festspielen und "Domingos Olympische Gala" in London. Zu
den Programm-Highlights mit Opern-Weltstar Rolando Villazón zählen
die Open-air-"Sommernachtsmusiken" anlässlich der Fußball-WM 2006 in
Berlin und der EM 2008 in Wien, bei denen er gemeinsam mit Anna
Netrebko und Plácido Domingo ein Millionenpublikum weltweit
begeisterte. Seit 2011 präsentiert Villazón junge Künstler in der
ARTE-Reihe "Stars von morgen", die im Auftrag des ZDF entsteht.
Norbert Himmler, ZDF-Programmdirektor: "Nina Eichinger und Rolando
Villazón sind charismatische, authentische und begeisterungsfähige
Persönlichkeiten. Sie sprechen sowohl Klassik-Kenner als auch
Neugierige an. Ich freue mich auf dieses neue, frische
Moderatorenpaar für den ECHO Klassik!"
Das Feld der Preisträger, die in Berlin live auftreten und ihre
Auszeichnung in Empfang nehmen, führt der "Sänger des Jahres" Klaus
Florian Vogt an. Der Geiger David Garrett wird für den "Bestseller
des Jahres" ausgezeichnet, der Countertenor Philippe Jaroussky für
die "Operneinspielung des Jahres". Als "Instrumentalistin des Jahres"
wird die Trompeterin Alison Balsom geehrt, in der Kategorie "Klassik
ohne Grenzen" geht ein ECHO Klassik an Erwin Schrott. Als
"Nachwuchskünstler des Jahres" werden die Pianistin Khatia
Buniatishvili, die Sopranistin Anna Prohaska und der Dirigent Vasily
Petrenko ausgezeichnet. In der Kategorie "Ensemble des Jahres"
bekommen das Gesangsensemble Amarcord und das Leipziger
Streichquartett eine Auszeichnung.
Der ECHO Klassik ist die höchste Auszeichnung für Musik auf
Tonträger, die einem Künstler in Deutschland verliehen werden kann.
Die Deutsche Phono-Akademie - das Kulturinstitut des Bundesverbandes
Musikindustrie e. V. - ehrt damit jährlich herausragende und
erfolgreiche Leistungen nationaler und internationaler Künstler. Das
ZDF überträgt die Preisverleihungsgala zum 17. Mal.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414297
weitere Artikel:
- Was wird aus Bohlen's Kind Maurice (7)? Hamburg (ots) - Hamburg, 29. August 2012 - Estefania Küster (33),
Mutter des kleinen Maurice, hat sich nach sechs Jahren Beziehung von
ihrem Freund Pino Persico (47) getrennt. Der Promi-Wirt aus Mallorca
erzählt CLOSER exklusiv: "Estefania ist vorübergehend zu einer
Freundin gezogen, wir haben eine Auszeit vereinbart, um uns über
unsere Zukunft klar zu werden". Estefania hat ihren Sohn mitgenommen,
genauso wie vor sechs Jahren als sie sich von dem leiblichen Vater
von Maurice, Dieter Bohlen, getrennt hat. Persico war über sechs
Jahre mehr...
- Sicherheitswarnung: 0-Day Sicherheitslücke in Java bedroht Internetnutzer / G Data stellt Anwendern Anleitung zur Absicherung ihrer Rechner bereit (BILD) Bochum (ots) -
In Oracles neuester Java-Version 7 ist eine
Zero-Day-Sicherheitslücke bekannt geworden, die es Cyber-Kriminellen
ermöglicht, Zugriff auf die Computer ahnungsloser Internetnutzer zu
erlangen, um sie so anzugreifen. Aktuell sind nur gezielte Angriffe
bekannt, bei der der Schadcode ein Bestandteil des bekannten
Blackhole Exploit Kit ist - eines der am meisten eingesetzten
Werkzeuge für die Verbreitung von Schadprogrammen über das Internet.
G Data hat eine detaillierte Anleitung zusammengestellt, damit
Anwender mehr...
- Drehstart für "Wildwechsel" (AT) - Dritter Film für eine neue Staffel "rbb movies" Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch (29. August 2012) fällt im
brandenburgischen Neu-Zittau die erste Klappe für den Kurzspielfilm
"Wildwechsel" (AT) von Maria-Anna Rimpfl. Zu den prominenten
Darstellern gehören Leslie Malton und Herbert Knaup sowie Justin
Johann Mühlenhardt vom Münchner Volkstheater. Weitere Drehschauplätze
sind Gosen und Hartmannsdorf.
"Wildwechsel" ist der dritte von insgesamt sechs neuen Filmen, die
bis zum Winter für eine weitere Staffel "rbb movies" gedreht werden.
Jährlich koproduziert der rbb mit den Filmhochschulen mehr...
- J14-Bewegung schließt sich OneVoice im Protest gegen den Stillstand der Friedensverhandlungen an New York (ots/PRNewswire) - Die #J14-Bewegung hat sich
am Dienstag mit OneVoice Israel in Tel Aviv zusammengetan, um
erstmals auf die untrennbare Verbindung zwischen dem Ruf nach
sozialer Gerechtigkeit und den Forderungen nach einer Lösung des
israelisch-palästinensischen Konflikts aufmerksam zu machen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120828/DC64579
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120828/DC64579])
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120428/DC96873LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120428/DC96873LOGO-b]) mehr...
- Kommissar Stubbe in Gewissensnöten/
ZDF dreht neuen Film der Samstagskrimi-Reihe Mainz (ots) - In Hamburg und Umgebung haben am Dienstag, 28.
August 2012, die Dreharbeiten zum 47. Film der ZDF-Krimireihe "Stubbe
- Von Fall zu Fall" mit dem Arbeitstitel "Nico" begonnen. An der
Seite von Wolfgang Stumph als Kommissar Stubbe spielen wieder Lutz
Mackensy als Stubbes Kollege Zimmermann, Margret Homeyer als Tante
Charlotte, Stephanie Stumph als Filmtochter Chrissy, Heike Trinker
als Marlene, Helene Grass als Kollegin Tina Rosinsky und Wanja Mues
als Chrissys Freund Helge. Die weiteren Rollen sind mit Julian Simon,
Antonio mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|