Plädoyer für Einheimisches - Umfrage: Regionales Einkaufen reduziert Lebensmittelskandale
Geschrieben am 30-08-2012 |
Baierbrunn (ots) - Ein klares Bekenntnis zu einheimischen
Produkten und gegen die Massentierhaltung kommt von den Teilnehmern
einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" zum Thema
"Lebensmittelskandale". Diese ließen sich nach Ansicht von mehr als
drei Viertel (77,8 Prozent) der Befragten enorm reduzieren, wenn
jeder Einzelne wieder mehr regionale und saisonal verfügbare
Lebensmittel kaufen würde. Auch liegt die Hauptursache für die Eklats
für die Mehrheit (78,9 Prozent) auf der Hand: Schuld an den ganzen
Lebensmittelskandalen sei vor allem die heutige Massentierhaltung. So
etwas habe es früher nicht gegeben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.073 Personen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414407
weitere Artikel:
- Neuheit zur IFA: Der VOX digitaltext startet Köln (ots) - Noch mehr VOX gibt es ab dem 30. August im
Digitaltext des Kölner Senders: Infos zu den beliebten VOX-Formaten,
News, Sport und Specials zu Programm-Highlights wie "X Factor" werden
jetzt nicht nur textlich, sondern auch mit Videos und interaktiven
Features im neuen VOX digitaltext dargestellt. Das alles natürlich im
HbbTV-Standard (Hybrid broadcast broadband TV).
Wer die Punktevergabe im "Perfekten Dinner" verpasst hat oder die
Highlights aus der aktuellen "Prominent!"-Folge noch mal sehen will,
der kann ab dem 30. mehr...
- Für mehr Solidarität zwischen Jung und Alt: Generationsbrücke startet deutschlandweit (BILD) Berlin (ots) -
Innerhalb von drei Jahren ist aus der Initiative eines Aachener
Pflegeheims, Kinder systematisch mit alten, teils demenzkranken
Menschen zusammenzubringen, die Generationsbrücke Deutschland
geworden. Jetzt startet die erste Kooperation in Berlin. Aus diesem
Anlass stellte ihr Gründer Horst Krumbach am 29. August 2012 die
Generationsbrücke Deutschland rund 80 Vertretern aus Politik,
Wirtschaft und Zivilgesellschaft in der BMW Stiftung Herbert Quandt
vor. Prominente Unterstützung erhielt er von Tagesthemen-Moderator mehr...
- Wussten Sie schon...? / 10 Fakten aus dem neuen Coca-Cola Nachhaltigkeitsbericht (BILD) Berlin (ots) -
Das Getränk Coca-Cola kennt jeder, doch was das Unternehmen hinter
der Marke ausmacht, ist weniger bekannt. Der neue
Nachhaltigkeitsbericht von Coca-Cola in Deutschland erzählt spannende
Geschichten rund um 125 Jahre Erfrischung, Lebensfreude und
Optimismus.
Fakt 1: Hier produziert, hier getrunken
Coca-Cola stellt 99 % seiner mehr als 70 Produkte in Deutschland
her. Dabei nutzen wir zu rund 90 % Lieferanten aus Deutschland.
Insgesamt arbeiten über 10.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten.
Das Unternehmen mehr...
- Thomas Hermanns: "Ich bin kein Fan von ,DSDS'" Berlin (ots) - Komiker Thomas Hermanns (49) glaubt, "Deutschland
sucht den Superstar" hat als Casting-Format die beste Zeit hinter
sich. Im Interview mit dem Magazin "IN - Das STAR & STYLE Magazin"
verrät er: "Ich bin kein Fan von 'DSDS'. Besonders nicht, wenn in den
Vorrunden an irgendeinem Strand Leute zusammengefaltet werden, die
offensichtlich sowieso nichts können. Das finde ich zynisch. Formate
wie ,DSDS' haben ihren Zenit längst überschritten." Für den
49-Jährigen scheint sogar Chef-Juror Dieter Bohlen (58) langsam aber
sicher mehr...
- Percival Duke: "Für Drogen habe ich keine Zeit" Berlin (ots) - Ex-"The Voice"-Star Percival Duke hat aus seinen
früheren Fehlern gelernt. Im Interview mit dem Magazin "IN - Das STAR
& STYLE Magazin" erklärt der einstige Skandalsänger: "Ich bin ein
Rocker. Aber das heißt nicht, dass ich jeden Abend feiere, kiffe und
kokse." Dass der ehemalige Casting-Kandidat geläutert ist, hat vor
allem einen Grund. Percival erklärt: "Dafür habe ich keine Zeit und
liebe meine Stimme zu sehr." Auch die Schuldendramen gehören
endgültig der Vergangenheit an. "Drei der Hamburger Musiker, denen
ich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|