2013/2014: NDR unterstützt Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein mit jährlich einer Million Euro
Geschrieben am 30-08-2012 |
Hamburg (ots) - Der NDR wird auch in den kommenden beiden Jahren
die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) mit einer
Million Euro jährlich unterstützen. Damit will der NDR im Rahmen
seines Programmauftrags die Filmwirtschaft in Hamburg und
Schleswig-Holstein fördern. Die FFHSH unterstützt mit ihren Mitteln
alle filmischen Genres - Kinoproduktionen sowie Spiel- und
Fernsehfilme ebenso wie Dokumentationen.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Die Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein hat bereits viele gute Filme in Norddeutschland
unterstützt. Dafür will sich der NDR auch in Zukunft einsetzen.
Besonders erfreulich, wenn die Filme auch noch bei uns gesendet
werden, so wie demnächst 'Soul Kitchen' von Fatih Akin, der am
Montag, den 3. September, im Ersten zu sehen ist. Ich freue mich sehr
auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem engagierten Team
der Filmförderung!"
Eva Hubert, Geschäftsführerin der Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein: "Der jährliche Zuschuss des Norddeutschen
Rundfunks ist ein wichtiger Baustein für die Filmförderung Hamburg
Schleswig-Holstein. Der NDR leistet damit einen wichtigen Beitrag für
die Entwicklung und Realisierung von attraktiven und qualitativ
hochwertigen Film- und Fernsehproduktion made in Norddeutschland."
Die FFHSH ist eine Einrichtung der Freien und Hansestadt Hamburg
sowie des Landes Schleswig-Holstein, der NDR ist an den
Vergabeentscheidungen für Projektfördermaßnahmen beteiligt. Zu den
erfolgreichen NDR Koproduktionen, die bisher durch die FFHSH
bezuschusst wurden, gehören u. a. die Filme von Fatih Akin wie auch
seine aktuelle Dokumentation "Müll im Garten Eden", "Ein Tick anders"
von Andi Rogenhagen, "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe"
von Leander Haußmann, "Chiko" von Özgür Yildirim oder "Dorfpunks" von
Lars Jessen.
30. August 2012/IB
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414598
weitere Artikel:
- Sonne, Strand und Kängurus - Als Austauschschüler Down Under den
ewigen Sommer genießen (AUDIO) Münster (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Fremde Länder, andere Sitten und eine neue Sprache: Jedes Jahr
zieht es tausende Schüler ins Ausland - und das möglichst weit weg
von daheim. Die meisten entscheiden sich deshalb ganz klassisch für
ein High School-Jahr in den USA. Dort können sie ihr Englisch
aufpolieren und eine tolle Zeit verbringen. Aber auch andere Länder
haben ihre Reize und sind perfekt für einen Schüleraustausch
geeignet. Mehr dazu von Uwe Hohmeyer.
Sprecher: Viel Sonne, Kängurus und entspannte Leute: mehr...
- "Ich habe mich oft als Fremde gefühlt" / Rita Süssmuth über ihre Zeit als aktive Politikerin und heutige Ansichten Baierbrunn (ots) - Rita Süssmuth war Helmut Kohls
Familienministerin und lag oft mit ihm überkreuz. 1989 soll sie,
mittlerweile Bundestagspräsidentin, an seinem Stuhl als
Parteivorsitzender gesägt und verloren haben. "Ich habe mich oft als
Fremde gefühlt", sagte sie nun dem Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". "Vielleicht verstehe ich auch von daher, wie es Migranten
geht, die bei allen Anstrengungen Außenseiter bleiben." Ihre Lust auf
Querdenken haben die Politikerfahrungen aber nicht gebrochen. "Mein
Denken ist heute sehr viel mehr...
- Krank wie die Alten / Kinderärzte mahnen Eltern, das Übergewicht eines Kindes nicht zu verharmlosen Baierbrunn (ots) - Bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 erkennen
Ärzte immer öfter das "tödliche Quartett": Bluthochdruck, starkes
Übergewicht, drohender oder schon vorhandener Diabetes
(Insulinresistenz) und gestörter Fettstoffwechsel. Als "metabolisches
Syndrom" wird dieser Erkrankungskomplex das Leben dieser jungen Leute
lange negativ bestimmen. Die meisten waren schon mit zwei oder drei
Jahren zu dick, erklärt Dr. med. Herman Josef Kahl, Kinderkardiologe
aus Düsseldorf, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Vielen
Eltern ist mehr...
- "Hobbypraxen" unter der Lupe / Kein Arzttermin in vertretbarer Zeit, weil Kassenärzte zu wenig arbeiten? Baierbrunn (ots) - Viele Ärzte arbeiten weniger, als es ihr
Sicherstellungsauftrag als Vertragsarzt der Krankenkassen gebietet.
Ein Vollzeit-Arzt muss gesetzlich versicherten Patienten mindestens
20 Wochenstunden Sprechzeit anbieten. Auf eine kleine Anfrage der
Grünen im Bundestag bestätigte die Bundesregierung, dass in einigen
Facharztgruppen mehr als 20 Prozent der Ärzte weniger als ein Viertel
der für ihre Facharztgruppe üblichen Patienten abrechnet, berichtet
die "Apotheken Umschau". Betreiben diese Mediziner ihre Praxis also mehr...
- Festival der Inseln auf Belle-Ile in der Bretagne Frankfurt (ots) - 15 kleine Inseln im Atlantik laden vom 14. bis
16. September 2012 zum Festival der Inseln ein. Auf Belle-Ile vor der
Südküste der Bretagne (Westfrankreich) feiern die Insulaner gemeinsam
mit ihren Besuchern. Die Inselbewohner zeigen außerdem, wie sie ihr
Leben auf den Eilanden entlang der französischen Atlantikküste
bestreiten.
Mit Konzerten, Ausstellungen, Bootsregatten und regionalen
Produkten stellen die Insulaner ihre 15 Heimatinseln vor. Abends
feiern Besucher und Inselbewohner ein typisches Fest-Noz - mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|