Kein Angriff von Markus Lanz auf Thomas Gottschalk/
ZDF-Sprecher korrigiert Interview-Zitat
Geschrieben am 02-09-2012 |
Mainz (ots) - Markus Lanz hat Thomas Gottschalk nicht vorgeworfen,
er wolle "Wetten, dass..?" schaden. ZDF-Sprecher Alexander Stock
erklärte: "In der entsprechenden Interviewpassage mit dem Focus hatte
Markus Lanz wörtlich gesagt: 'Ich bin mir ganz sicher, dass er
'Wetten, dass..?' nicht schaden will.' Das Wort 'nicht' ist im Zuge
der Autorisierung des Interviews aus nicht nachvollziehbaren Gründen
gelöscht worden. Leider ist uns der Fehler nicht aufgefallen."
Markus Lanz hat in allen öffentlichen Äußerungen seinen Respekt
vor der Leistung Thomas Gottschalks zum Ausdruck gebracht und auch,
dass er davon überzeugt ist, dass er mit seinem Engagement bei RTL
nicht die Absicht habe, "Wetten, dass..?" zu beschädigen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
414975
weitere Artikel:
- Grandiose Bilanz: "KiKA für dich!" - Das Party Wochenende / 55.000 Besucher feierten mit ihren Stars zwei Tage in Erfurt Erfurt (ots) - Rund 55.000 Besucher folgten der Einladung des
Kinderkanals von ARD und ZDF und feierten das KiKA Party-Wochenende,
das zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür des MDR-Landesfunkhauses
stattfand. Unter dem Motto "KiKA für dich" richtete sich jeder Tag
mit Highlights an ein bestimmtes Publikum: der Samstag war mit dem
"KIKA LIVE Party Check Open Air" für die älteren Zuschauer ab zehn
Jahre reserviert, die Jüngeren und ihre Familien kamen am Sonntag auf
ihre Kosten. Dabei wurde nach Kräften gefeiert, getanzt, mitgemacht mehr...
- PCB-Belastung in Schulen: NRW-Bauministerium nimmt Kommunen in die Pflicht Düsseldorfm 02.09.2012 (ots) - Das NRW-Bauministerium hat die
PCB-Richtlinie des Landes aus dem Jahr 1996 für verbindlich erklärt.
Darin legt die Landesregierung Grenzwerte für die Raumbelastung von
Schulgebäuden mit PCB fest und fordert unverzügliche Maßnahmen.
Bislang wurde die Richtlinie lediglich als Empfehlung angesehen.
Jetzt schreibt das NRW-Bauministerium in einer Stellungnahme
gegenüber dem WDR-Politikmagazin Westpol: "Die PCB-Richtlinie ist
eine technische Regel, die von allen Bundesländern aufgrund ihrer
besonderen Bedeutung mehr...
- Schlichten statt richten - Mit Mediation langwierige Prozesse vermeiden (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Nachbarn können manchmal ganz schön nerven. Wenn sie laute Partys
feiern, ständig grillen, den Müll vor der Haustür stapeln oder ihr
Auto vor der falschen Garage parken beispielsweise. Lassen sie dann
auch noch nicht mit sich reden, enden solche Streitigkeiten auch gern
schon mal vor Gericht. Dabei könnten die Streithähne solche Konflikte
durchaus auch außergerichtlich lösen - und zwar mithilfe einer
sogenannten Mediation, einer Streitschlichtung. Uwe Hohmeyer
berichtet.
Sprecher: mehr...
- Alles im Lack? Wie Heimwerker sich vor riskanten Stoffen schützen können (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Für Heimwerker ist immer Saison: Fliesen legen, verputzen,
spachteln - es gibt ständig Aufgaben im Haus, die erledigt werden
müssen. Bei ihrer Arbeit gehen Heimwerker oft mit Stoffen um, die
gesundheitsschädlich sein können. Besonders gefährlich sind
Epoxidharze. In welchen Produkten diese enthalten sind, dazu Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 15 sec.
"Die Epoxidharze stecken unter anderem in
Zwei-Komponenten-Klebern, Spachtelmasse, Verputzmaterialien und auch
Schutzanstrichen. mehr...
- IFA 2012: Wenn das Auge mitsaugt - Blick hinter die Kulissen der Dyson
Design Ingenieure (AUDIO) Köln (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Es gibt Erfindungen, die machen einem das Leben wirklich leichter
- zum Beispiel ein Staubsauger. Mit dem kriegt man ratzfatz die
Wohnung sauber und kann beim Saugen auch gleich noch ein paar
Kalorien verbrennen. Und cool sehen die Dinger heutzutage ja auch
aus, wie gerade auf der IFA in Berlin zu sehen ist. Dafür sorgen
übrigens extra ausgebildete Design-Ingenieure. Uwe Hohmeyer hat mit
einer über ihre Arbeit gesprochen.
Sprecher:
Staubsauger entwickeln - das klingt nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|