Den Sommer nach Hause holen: LIVING AT HOME bietet mit dem neuen Spezial "Gäste & Feste - Genießen wie am Mittelmeer" mediterranes Lebensgefühl pur
Geschrieben am 10-09-2012 |
Hamburg (ots) - 10. Ausgabe der erfolgreichen Bookazine-Reihe ab
sofort im Handel
Hamburg, 10.09.2012 - Laue Sommerabende, Lavendel- und
Zitronenduft, Strand und blauer Himmel: Allen, die das mediterrane
Lebensgefühl aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen möchten, bietet
LIVING AT HOME ab sofort das neue Spezial "Genießen wie am
Mittelmeer". Auf 166 Seiten präsentiert das Bookazine in opulenten
Fotostrecken wie "Schöner Feiern" und "Urlaubsküche für Zuhause"
Rezepte aus Italien, Frankreich, Spanien und den östlichen
Mittelmeerregionen. Von Gazpacho bis Pasta, Tapas bis Lamm oder
Muscheln bis Zitronenkuchen schmeckt einfach jedes Gericht nach
Süden. Außerdem mit dabei: ein Wein-Guide mit besonderen Empfehlungen
für mediterrane Menüs. Zudem zeigt das LVING AT HOME-Sonderheft 40
sommerliche Dekorationsideen: Ob sonnige Tisch-Ideen mit Blumen oder
besonderen Urlaubs-Fundstücken - die kreativen Gestaltungstipps sind
wie immer bei LIVING AT HOME leicht umsetzbar und erhalten garantiert
die Sommerlaune.
Das Bookazine "Gäste und Feste - Genießen wie am Mittelmeer" ist
ab heute und über einen Zeitraum von drei Monaten für 9,80 Euro im
Zeitschriften- und Buchhandel erhältlich.
Über LIVING AT HOME
LIVING AT HOME, das monatlich erscheinende Magazin rund ums
Wohnen, Einladen und Entdecken, inspiriert mit Ideen und Trends für
den wichtigsten Platz im Leben: das Zuhause. Die vier redaktionellen
Bereiche Wohnen, Küche & Gäste, Garten und Entdecken zeigen, wie die
eigenen vier Wände zur Wohlfühlzone werden. Internationale
Homestories regen zum Einrichten und Umdekorieren an, Ideen zum
Selbermachen ermutigen, kreativ zu werden, und originelle Rezepte
machen Lust, Freunde zu bekochen. Im neuen Ressort "Entdecken" dreht
sich alles um das Stöbern nach schönen Dingen, das
Zeit-für-sich-Haben und das Sich-Zurücklehnen. Hier empfiehlt die
Redaktion die besten Lifestyle-Adressen - vom Flohmarkt übers
Wellnesshotel bis zur Ferienwohnung. LIVING AT HOME erfüllt einen
hohen redaktionellen Qualitätsanspruch und pflegt eine einladende
Bildsprache: strahlend, frisch, überraschend. Die Leserinnen von
LIVING AT HOME sind stets auf der Suche nach originellen
Kaufempfehlungen und individuellen Stilwelten, um ihr Zuhause immer
wieder neu zu inszenieren. LIVING AT HOME, das inspirierende
Wohnmagazin fürs Zuhause-Gefühl, ist zum Copypreis von 3,90 Euro im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
G+J LIFE
Kommunikation/PR
Anette Biele
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 05
E-Mail: biele.anette_fr@guj.de
www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
416413
weitere Artikel:
- TV-Moderatorin Amelie Fried (54) über ihre Ehe: "Ich bin nicht gerade das, was man eine pflegeleichte Partnerin nennt" Hamburg (ots) - "Heiraten wollte ich nie - bis ich meinen Mann
kennenlernte", schreibt TV-Moderatorin Amelie Fried in einem
exklusiven Gastbeitrag für das Frauen-Magazin FÜR SIE. "Inzwischen
sind wir fast 22 Jahre verheiratet, und niemanden überrascht das mehr
als mich. Ich konnte mir früher nicht vorstellen, es so lange mit
einem Mann auszuhalten. Und noch weniger konnte ich mir vorstellen,
dass ein Mann es so lange mit mir aushält! Ich bin nicht gerade das,
was man eine pflegeleichte Partnerin nennt - mein Mann behauptet
aber, mehr...
- Thementag "Sucht" im NDR Fernsehen Hamburg (ots) - Macht Fastfood abhängig? Alkohol oder Tabletten:
Wann wird aus Gewohnheit Sucht? Wird im Norden wirklich alles für den
Schutz von Kindern drogenabhängiger Eltern getan, und wie gehen
andere Länder mit Drogensüchtigen um? Das sind einige der Fragen, die
das NDR Fernsehen am Dienstag, 11. September, im Rahmen eines
Thementages "Sucht" in Sendungen wie "DAS!", "Visite" oder "Panorama
3" behandelt. Unter NDR.de/sucht finden Zuschauerinnen und Zuschauer
begleitende Informationen zu dem Thema.
Die Sendungen, die sich mehr...
- Drehstart für ZDF-"Herzkino"-Komödie "Ein Sommer in Amalfi"
Mit Ann-Kathrin Kramer und Steffen Groth Mainz (ots) - Große Gefühle und eine traumhafte Naturkulisse: Von
Montag, 10. September 2012, an entsteht unter anderem an der
berühmten Küste Italiens für das ZDF-"Herzkino" die Komödie "Ein
Sommer in Amalfi". Ann-Kathrin Kramer, Steffen Groth und viele andere
stehen dafür vor der Kamera. Regie führt Jorgo Papavassiliou, das
Buch stammt von Kerstin und Stefan Cantz sowie Jan Hinter.
Claudia Wesskampe (Ann-Kathrin Kramer) muss den geplanten Urlaub
im geliebten Schweden canceln und nach Süditalien fliegen, um ihren
kleinen Reisebuchverlag mehr...
- Jazz-Sängerin Diana Krall (47) sorgt sich um ihre Gesundheit Hamburg (ots) - Diana Krall (47) hält offenbar nicht viel von
Äußerlichkeiten. "Ich habe keine Angst vor dem Älterwerden.
Schönheits-OPs sind nicht mein Ding. Ich strebe nicht nach ewiger
Jugend", erklärt die Jazz-Sängerin im Interview mit dem
Frauen-Magazin FÜR SIE. "Nur um meine Gesundheit sorge ich mich.
Meine Mutter ist an Krebs gestorben, deshalb lasse ich mich alle
sechs Monate checken. Denn ich will so lange wie möglich für meine
Söhne da sein."
Stichwort Familiensinn: Auf ihren aktuellen Album ließ Diana Krall
auch mehr...
- Amerika vor der Entscheidung: Die Berichterstattung zur US-Wahl 2012 im Ersten Köln (ots) -
Ein gespaltenes Land hat die Wahl: Barack Obama oder Mitt Romney?
Am 6. November 2012 entscheidet sich, wer der neue Präsident der
Vereinigten Staaten wird - und das Erste ist hautnah dabei. In der
heißen Phase des Wahlkampfs und am Tag der Entscheidung liefert eine
Reihe von Sendungen Fakten, Hintergrundberichte und Kommentare zu der
Wahl, die als eine der wichtigsten seit vielen Jahren gilt.
WDR-Chefredakteur und ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn: "Die Wahl
zwischen Obama und Romney ist eine Richtungsentscheidung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|