Positive Resonanz auf ZDF-Berichterstattung von den Paralympics /
1,61 Millionen sahen Schlussfeier aus London
Geschrieben am 10-09-2012 |
Mainz (ots) - Die ZDF-Berichterstattung von den Paralympics in
London ist auf ein bemerkenswertes Zuschauerinteresse gestoßen. Zu
den Höhepunkten zählte die spektakuläre Schlussfeier am Sonntag, 9.
September 2012, die von 22.00 Uhr an 1,61 Millionen ZDF-Zuschauer am
Bildschirm miterlebten.
ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey: "Die Ausweitung der
Paralympics-Berichterstattung war ein voller Erfolg. Nie zuvor in der
Geschichte des Behindertensports haben sich so viele Zuschauer für
die Sportler, ihre Geschichten und ihre Technik interessiert. Nicht
nur die großflächigen Übertragungen, auch die Einzelbetrachtungen zum
Beispiel im 'heute-journal' haben fasziniert. Mit den Paralympics
endet ein toller Sportsommer im ZDF."
Das ZDF berichtete im Wechsel mit der ARD ausführlich über die 14.
Paralympics (29. August bis 9. September 2012). Mit mehr als 65
Stunden Übertragungszeit informierten die beiden
öffentlich-rechtlichen Sender umfangreich wie nie von den Weltspielen
der Behinderten.
Die Zuschauer haben das ZDF-Paralympics-Angebot, das auch in
puncto Vielfalt und Attraktivität neue Maßstäbe setzte, gut
angenommen. Durchschnittlich 0,75 Millionen Zuschauer verfolgten die
ZDF-Übertragungen aus London, die vorwiegend vormittags und
nachmittags auf dem Programm standen. Der durchschnittliche
Marktanteil betrug 8,6 Prozent und entspricht damit in etwa dem Wert
von Peking 2008 und liegt etwas höher als Athen 2004. Die
erfolgreichste Einzelsendung war die Schlussfeier am 9. September mit
1,61 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,8 Prozent,
gefolgt von der Übertragung des 200-Meter-Finales der Männer am 1.
September, das 1,24 Millionen Sportfreunde erreichte.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
416467
weitere Artikel:
- Damen des SSF Bonn Team artegic sichern sich den Aufstieg in die 1. Triathlon-Bundesliga Bonn (ots) - Eine spannende und turbulente Saison geht zu Ende:
Für die Damenmannschaft des SSF Bonn Team artegic hat sich die
Anstrengung gelohnt. Nach dem letzten Wettkampf dieser Saison am
vergangenen Sonntag in Weimar feiern die Bonner Athletinnen den
verdienten Aufstieg in die 1. Triathlon Bundesliga. Natürlich
gratuliert auch der Hauptsponsor artegic AG dem erfolgreichen Team zu
der hervorragenden Leistung.
Nach einer spannenden Saison, die von allen Teams Höchstleistungen
forderte, und einem fast durchgängigen Siegeszug mehr...
- FC und REWE gemeinsam gegen Gewalt / Hauptsponsor wird sich mit eigenen Maßnahmen engagieren Köln (ots) - Beim heutigen Treffen zwischen dem Präsidenten und
dem Vorsitzenden der Geschäftsführung des 1. FC Köln einerseits und
Vorstandsmitgliedern der REWE Group mit dem Vorstandsvorsitzenden
Alain Caparros an der Spitze wurde offen und vertrauensvoll darüber
gesprochen, was der 1. FC Köln und die REWE Group als sein
Hauptsponsor gegen Gewalt und Kriminalität im Umfeld des Fußballs
unternehmen können.
"Wir haben detailliert dargelegt, was wir bislang im Kampf gegen
die Gewalt getan haben und welche weiteren Maßnahmen wir mehr...
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: Ligavorstand beschließt weiteres Vorgehen in Bezug auf Torlinien-Technologie Frankfurt (ots) - Der Vorstand des Ligaverbandes hat sich im
Rahmen seiner heutigen Sitzung ausführlich mit dem Thema
Torlinien-Technologie und einem möglichen Einsatz im deutschen
Profi-Fußball beschäftigt. Dabei wurde zunächst der Bericht einer
gemeinsamen Expertengruppe von DFL Deutscher Fußball Liga und
Deutschem Fußball-Bund (DFB) besprochen, die in den vergangenen
Wochen ihre Arbeit aufgenommen hatte. Einstimmig kam der Ligavorstand
im Anschluss zu dem Ergebnis, dass vor einer Entscheidung Gespräche
mit möglichen Anbietern mehr...
- SKODA mit dem Gesamtsieg und zwei Klassensiegen bei den Schloss Bensberg Classics 2012 (BILD) Weiterstadt/Bensberg (ots) -
- SKODA Teams sehr erfolgreich: Matthias Kahle und Peter Göbel
beenden die Rally Historique im SKODA 130 RS als Gesamtsieger,
gleichzeitig gewinnen sie die Elektronik-Klasse der
Nachkriegsfahrzeuge.
- Peik von Bestenbostel und Frau entscheiden im Popular Monte
Carlo die Sanduhr-Klasse bei den Vorkriegsfahrzeugen für SKODA.
Bestes Sommerwetter und strahlende Gesichter bei Besuchern und
Aktiven während der Schloss Bensberg Classics!
SKODA Teams sportlich sehr erfolgreich: mehr...
- Das Spiel des Jahres wirft seine Schatten voraus: Treffen von deutschen und österreichischen Ex-Nationalspielern
beim Mercedes-Benz Media-Meeting gestern Abend (AUDIO) Wien (ots) -
Anmoderation:
Es gibt heute keine einzige österreichische Zeitung, die das
"Spiel des Jahres" nicht auf der Titelseite hat. Seit Tagen scheint
es in unserem Nachbarland nur noch ein Thema zu geben: Das
WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland. Das Boulevardblatt
"Kronenzeitung" beendet heute eine zehnteilige (!!!) Serie über die
Fußball-Historie zwischen den beiden Ländern und der "Kurier" hat für
seine Leser ein doppelseitiges Deutschland-ABC zusammengestellt. Und
immer wieder fällt das Zauberwort "Cordoba". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|