2012/13 QS World University Rankings
Geschrieben am 11-09-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
MIT überspringt Cambridge und Harvard als weltbeste
Universität
www.topuniversities.com
[http://www.topuniversities.com ]
Höhepunkte des Rankings:
- UK: Cambridge (2), UCL (4), Oxford (5) und Imperial (6) sind in den Top
Ten.
- Europa:
- Frankreich: ENS Paris (34) und Ecole Polytechnique Paris Tech (41) belegen
die besten Positionen, jedoch fallen alle französischen Universitäten im
Vergleich zum Vorjahr.
- Deutschland: Trotz der Exzellenzinitiative ist immer noch keine deutsche
Universität unter den ersten 50. Die Technische Universität München (53) führt
vor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (55).
- Schweiz: ETH Zürich (13) belegt den höchsten Platz vor der EPFL (29).
Insgesamt befinden sich sieben Schweizer Universitäten in den Top 150 für ein
Land mit nur 7,5 Mio. Einwohnern.
- Kanada: Toronto (19) ist zum ersten Mal in den Top 20, neben McGill (18).
- Australien: ANU (24) vergrössert den Abstand zu Melbourne (36).
- Asien: HKU (23) führt vor der NUS (25) und Tokio (30). Aus Indien schaffte es
keine Universität in die ersten 200, aus China sind zwei Hochschulen in den Top 50,
Peking (44) und Tsinghua (48), sowie fünf weitere in den Top 200.
Cambridge ist wieder einmal das zu Hause der besten Universität
der Welt. Doch ist es in diesem Jahr das Massachusetts Institute of
Technology, das sich die Krone aufsetzen kann, und nicht die zweit
platzierte Cambridge University.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533559 )
Das in Cambridge und in Massachusetts angesiedelte Forschungshaus
erlangte den ersten Platz vor allem durch die überlegene
Zitierhäufigkeit und durch das Verhältnis von Studenten pro Fakultät.
Zudem stieg die Anzahl internationaler Mitarbeiter in Forschung und
Lehre an der Universität.
Nachdem die benachbarte Harvard University in den Jahren von 2004
bis 2009 immer die Spitzenposition innehatte, fällt diese nun auf den
dritten Platz. Im Vergleich dazu konnte sich MIT seit dem zehnten
Platz in 2007 kontinuierlich nach oben steigern.
"Der Aufstiegt von MIT hängt mit der weltweiten Veränderung des
Schwerpunkts von Wissenschaft und Technologie zusammen", sagt Ben
Sowter, Forschungsleiter bei QS. "MIT perfektioniert ein Konzept, das
nun von vielen vorreitenden Technologieunternehmen aus Asien verfolgt
wird."
Neun der zehn besten Technologie-fokussierten Universitäten
verbessern in diesem Jahr ihre Position, angeführt von MIT, Imperial
College (6), Caltech (10) und ETH Zürich (13). Koreas KAIST (63) ist
der grösste Aufsteiger in den Top 100, während die Hong Kong
University of Science and Technology (33) und Singapurs Nanyang
Technological University (47) ihren Aufstieg fortsetzen. Dabei wurden
beide Hochschulen vor nur gerade einmal 21 Jahren gegründet.
Mit insgesamt 72 Ländern in den Top 700 sind so viele Nationen
wie noch nie in den QS World University Rankings vertreten. Dieses
ist vor allem Folge der zunehmenden Internationalisierung. Die
Universitäten unter den ersten 100 haben im Durchschnitt 10% mehr
internationale Studenten als in 2011. Dieses ist bisher der grösste,
jährliche Anstieg seit Beginn des Rankings vor neun Jahren.
Sowter erläutert: "Der noch nie dagewesene Anstieg in
internationaler Rekrutierung spiegelt den globalen Talentwettbewerb
wieder. 120.000 mehr internationale Studenten wurden in diesem Jahr
in den Top 500 Universitäten gelistet. Daraus folgernd liegt die
weltweite Zahl nun bei über vier Millionen."
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120528/533559
Pressekontakt:
Contacts: simona@qs.com+44(0)7880620856 ;vickie@qs.com
+44(0)2072847292
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
416581
weitere Artikel:
- Dicke Luft, schlechte Werte / Auch Passivraucher haben ein erhöhtes Diabetes-Risiko Baierbrunn (ots) - Ein Verdacht, den Forscher schon lange hegen,
hat sich erhärtet: Nicht nur Raucher, sondern auch Passivraucher
haben ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". In einer Studie fanden sich bei
Passivrauchern deutlich schlechtere Blutzucker-Werte als bei gänzlich
"rauchfreien" Personen. Es konnte auch nachgewiesen werden, dass
diese Werte schon länger bestanden haben müssen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin mehr...
- Bei Akne trocken rasieren / Ratschläge für die Rasur der problematischen Haut Baierbrunn (ots) - Eine Akne macht die Rasur manchmal schwierig
bis unmöglich und ist ein Fall für den Hautarzt, rät der Hamburger
Dermatologe Dr. Günter Frings in der "Apotheken Umschau".
Verträglicher ist die Trockenrasur, wenn auch weniger gründlich. Da
aber Akne meist das Problem jugendlicher Haut ist, reicht die
Trockenrasur für den meist noch zarten Bartwuchs aus. Bilden sich
eitrige Krusten, ist die Haut wahrscheinlich mit Bakterien infiziert
und muss mit einer Antibiotikum-Salbe vom Hautarzt behandelt werden.
Dieser mehr...
- Modeherbst 2012: Bunte Kompressionsstrümpfe sind der Trend (BILD) Bayreuth (ots) -
Der Herbst ist da - jetzt setzen farbige Akzente positive Impulse
und beleben den Alltag. Mit Kompressionsstrümpfen in leuchtenden
Farben, wie buntes Herbstlaub, ist gute Laune angesagt.
Bunte Therapie für die Venen: Strümpfe mit Kompression
Medizinische Kompressionsstrümpfe (z. B. mediven) sind die
Basistherapie bei Venenleiden. Jetzt sind die Strümpfe in den Farben
der Saison im medizinischen Fachhandel angekommen: Sinnliches Rot,
sattes Grün, elegantes Blaugrau und der Farbton Latte Macchiato. Sie mehr...
- Ausgelistet: 100 Todeskandidaten der Natur / Java-Nashorn, Saola-Rind und Kalifornischer Schweinswal: Liste der 100 am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten weltweit. WWF fordert Sofort-Programm Berlin (ots) - Als äußerst alarmierend bewertet der WWF die heute
von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgelegte Liste der 100 am
stärksten vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Demnach
könnten Java-Nashorn, Saola-Wildrind, Kalifornischer Schweinswal,
Zwergfaultier, Tarzan- Chamäleon oder Zagros-Molch das Ende dieses
Jahrhunderts wenn überhaupt noch in Zoologischen Gärten erleben. "Die
hundert Arten auf dieser Liste sind nur die Spitze des Eisbergs und
symptomatisch für das globale, menschenverursachte Massenaussterben, mehr...
- Der Nächste, bitte - Umfrage: Die meisten Deutschen achten besonders darauf, pünktlich beim Arzt zu sein, und ärgern sich bei Wartezeiten trotz eines Termins Baierbrunn (ots) - Die Deutschen nehmen ihre Arzttermine ernst.
Laut einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de"
gehören diese für 82,8 Prozent aller Befragten zu den Terminen, bei
denen sie besonders auf Pünktlichkeit achten, gefolgt von
Behördenterminen (78,1 Prozent). Bei Berufstätigen werden zudem der
Arbeits- oder Dienstbeginn (86,7 Prozent) sowie geschäftliche Termine
(76,8 Prozent) sehr häufig genannt. Umgekehrt erwarten die meisten
auch von ihrem Arzt Pünktlichkeit. 79,2 Prozent der Befragten geben
an sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|