Neue OZ: Kommentar zu Biosprit
Geschrieben am 11-09-2012 |
Osnabrück (ots) - Besser spät als nie
Als Anfang 2011 das neue E10 mit doppelt so viel Ethanol an die
Tankstellen kam und die Verbraucher streikten, warf man ihnen
Unwissenheit vor. Die Zurückhaltung habe mit völlig übertriebenen
Ängsten vor Schäden an den Autos zu tun, schimpften Politiker und
Vertreter der Wirtschaft über die dummen Bürger.
Die Verbraucher blieben aber auch noch zurückhaltend als
feststand, dass die meisten Autos E10 vertragen. Denn bei der
Entscheidung zwischen Teller und Tank verließen sie sich auf ihr
Bauchgefühl. Und das sagte den Bürgern vor allem eins: Angesichts von
925 Millionen hungernder Menschen in der Welt sollten Lebensmittel
nicht im Tank verheizt werden. Die Bundesregierung und jetzt auch die
EU -Kommission haben für diese simple Erkenntnis mehrere Jahre und
zahlreiche wissenschaftliche Studien gebraucht. Das spricht nicht für
die Fachkompetenz in Brüssel und Berlin. Die jetzt offenbar geplante
Kehrtwende kann eigentlich nur noch unter dem Motto "Besser spät als
nie" positiv bewertet werden.
Einen netten und bleibenden Nebeneffekt hat die E10 Einführung in
Deutschland eigentlich nur für die Mineralölwirtschaft: Das
Normbenzin verschwand, als Ersatz zum E10 gibt es nur noch Super oder
Superplus die Hochleistungssorten der jeweiligen Marke. Beide
Alternativen sind wesentlich teurer. Dummer Bürger!
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
416826
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Bayer-Aufsichtsrat will Werner Wenning am Freitag zum Vorsitzenden wählen Düsseldorf (ots) - Am Freitag kommt der Aufsichtsrat der Bayer AG
zusammen und will Werner Wenning zum neuen Aufsichtsrats-Chef wählen
- und zwar mit den Stimmen von Kapital- und Arbeitnehmerseite. Dies
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwoch-Ausgabe) unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Wenning
war bis 2010 Vorstandschef der Bayer AG und hat zum 1. Oktober 2012
seine vom Aktienrecht vorgeschriebene "Abkühlperiode" hinter sich
gebracht, bevor er nun oberster Kontrolleur des Pharma- und
Chemiekonzerns mehr...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Machtkampf im Schlacht-Konzern Tönnies
Familien-Streit belastet Fleisch-Unternehmen in Ostwestfalen Bielefeld (ots) - Der größte Schlachtbetrieb Deutschlands, der
Tönnies-Konzern in Rheda, steht vor großen internen
Führungsproblemen. Zwischen Konzernchef Clemens Tönnies und dessen
Neffen Robert ist nach einem Bericht der Neuen Westfälischen in
Bielefeld (Mittwochausgabe) ein offener Machtkampf um die
Unternehmensspitze ausgebrochen. Nicht wenige Mitarbeiter fürchteten
eine Spaltung des Konzerns, schreibt die Zeitung unter Berufung auf
konzerninterne Quellen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 mehr...
- Fraport Traffic Figures - August 2012: Frankfurt Airport Welcomes Almost 5.6 Million Passengers / FRA Achieves New Monthly Record Despite Strike Day - Traffic Grows at Group Airports Frankfurt (ots) -
- Cross-reference: Document is available at
http://www.presseportal.de/pm/31522/fraport-ag?keygroup=dokument -
Fraport AG welcomed nearly 5.6 million passengers at its Frankfurt
Airport (FRA) home base in August 2012, an increase of 245,000
passengers compared to August 2011 (up 4.6 percent). FRA achieved a
new August monthly record despite the eight-hour-long strike by
Lufthansa cabin crew at the end of the month, when Frankfurt had
about 28,000 fewer passengers.
Aircraft movements increased by mehr...
- Fraport-Verkehrszahlen im August 2012: Rund 5,6 Millionen Passagiere in Frankfurt / Trotz Streiktag neuer Monatsspitzenwert / Positive Entwicklung der Konzern-Flughäfen Frankfurt (ots) - Am Frankfurter Flughafen hat die Fraport AG im
August 2012 rund 5,6 Millionen Fluggäste begrüßt. Die Zahl der
Passagiere stieg damit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 245.000
Passagiere (plus 4,6 Prozent). Trotz des achtstündigen Streiks des
Lufthansa-Kabinenpersonals zum Monatsende, durch den rund 28.000
Fluggäste weniger befördert wurden, konnte ein neuer
August-Spitzenwert erreicht werden.
Die Zahl der Flugbewegungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um
1,2 Prozent auf 42.699 Starts und Landungen. Ohne mehr...
- Axios Systems wurde im Magic Quadrant als Nischenplayer für IT Service Support Management Tools aufgenommen Edinburgh, Schottland (ots/PRNewswire) -
Auswertung basiert auf der Vollständigkeit der Vision und der
Fähigkeit zur Umsetzung, ein führender Anbieter von "IT Service
Management"-Lösungen, gab heute bekannt, dass er als Nischenplayer in
den veröffentlichten Bericht "Magic Quadrant for IT Service Support
Management Tools" des globalen Branchenanalysten Gartner, Inc
[http://www.gartner.com/technology/home.jsp ] [i] aufgenommen wurde.
Der Magic Quadrant für IT Service Support Management Tools
konzentriert sich auf elf Spitzenanbieter, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|