Euroforum setzt Zeichen und wird klimaneutral
Geschrieben am 13-09-2012 |
Düsseldorf (ots) -
- Ökostrombezug sei 1.1.2012 - 752 Tonnen CO2 werden kompensiert -
Investitionen in Gold Standard-Projekte
13. September 2012. Euroforum Deutschland SE, einer der führenden
Konferenzanbieter im deutschsprachigen Raum, setzt Zeichen. Seit dem
1.1.2012 bezieht das Unternehmen Ökostrom, setzt im gesamten Gebäude
moderne Beleuchtungstechnik ein und achtet bei Dienstleistern
verstärkt auf deren Nachhaltigkeits-Strategien. Die eigenen
CO2-Emissionen für das gesamte Jahr 2012 sind durch Investitionen in
vier geprüften Klimaschutzprojekte klimawirksam ausgeglichen.
Berechnet wurde der Energieverbrauch im Düsseldorfer Bürogebäude,
aber auch die Dienstreisen der Mitarbeiter sowie der firmeneigene
Fuhrpark. Insgesamt mussten 752 Tonnen CO2 kompensiert werden.
Weiterhin stellt Euroforum im nächsten Jahr zwei der größten
Jahrestagungen klimaneutral: Die Handelsblatt Jahrestagung
Energiewirtschaft sowie die Stadtwerke-Tagung. Hier fallen insgesamt
160 Tonnen CO2 an. Im ersten Halbjahr 2012 Jahr wurden bereits acht
Events klimaneutral veranstaltet.
Ökostrom aus der Türkei und Kochöfen für Afrika "Gemeinsam mit
unserem Klimapartner Klimainvest haben wir vier interessante Projekte
ermittelt, zwei davon im Gold Standard. So investieren wir in der
Türkei in Ökostrom aus Windkraft und unterstützen im ostafrikanischen
Binnenland Uganda ein Projekt, das durch den Einsatz von effizienten
Kochöfen für eine enorme Einsparung an CO2- Emissionen sorgt.
Weiterhin konnte die Luftqualität nachhaltig verbessert werden,
Kohlenmonoxidvergiftungen bei Frauen und Mädchen gingen zurück und
der reduzierte Holzverbrauch schützt die lokalen Waldbestände",
erklärt Claudia Büttner, bei Euroforum als CSR-Beauftragte für das
Klimaprojekt zuständig.
"Wichtig war uns auch Gold Standard Projekte im Portfolio haben,
da hier beim Erwerb der CO2-Minderungsrechte neben der Verbesserung
von Klima und Umwelt auch die Unterstützung der Wirtschaft und die
Verbesserung der sozialen Situation der Bevölkerung im Vordergrund
stehen", so Büttner weiter. Weitere Informationen zu den Projekten:
http://bit.ly/pr-wind und http://bit.ly/pr-biomasse
"Unternehmen wie Euroforum, die freiwillig eine Zertifizierung und
eine Neutralisierung ihrer Emissionen vornehmen, sind in der Branche
Vorreiter. Wir freuen uns, als Klimapartner mit einem so
fortschrittlichen Unternehmen wie Euroforum gemeinsam neue Projekte
anzustoßen", sagt Klimainvest-Geschäftsführer Jobst Jenckel.
Hintergrund zum Goldstandard
Die Gold Standard Stiftung ist eine Schweizer Organisation, die
auf Initiative von etwa 50 NGOs und dem WWF gegründet wurde, mit dem
Ziel Klimaschutzprojekte zu prüfen. Jedes Gold Standard Projekt muss
den strengen Vorgaben des Klimaschutzsekretariats der Vereinten
Nationen (UNFCCC) entsprechen und zusätzliche Umwelt- und
Sozialvorteile aufweisen. Der Gold Standard-Prüfkatalog gilt als
einer der strengsten weltweit.
Pressekontakt:
EUROFORUM Deutschland SE
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Öffentlichkeitsarbeit
CSR-Referentin
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:claudia.buettner@euroforum.com
EUROFORUM-Presse twittert
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner
www.facebook.com/euroforum.de
www.euroforum.de www.iir.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417206
weitere Artikel:
- Katherine Heigl und Ashton Kutcher leben in wilder Ehe in "Kiss & Kill" auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
Kutcher! Killer! Ashton Kutcher ("Two and a Half Men") schlüpfte
für "Kiss & Kill" in die Rolle des charmanten Auftragskillers Spencer
Aimes. Traumfrau Jennifer Kornfeldt (Katherine Heigl, "Die nackte
Wahrheit") zuliebe mutiert der eiskalte Profi jedoch zum
Vorzeige-Ehemann. Dumm nur, dass er Jahre später enttarnt wird. Das
Vorstadt-Pärchen gerät ins Kreuzfeuer der CIA. "Magnum" Tom Selleck
sorgt für zusätzlichen Zündstoff in dieser turbulenten Actionkomödie
... ProSieben zeigt "Kiss & Kill" am Sonntag, mehr...
- 16 Dorfburschen in Flirtlaune: Die erste tägliche TV-Romanze "Land sucht Liebe" ab Montag, 17. September 2012, um 18.00 Uhr in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
13. September 2012. "Ich hoffe, dass meine Traumfrau da drin ist",
sagt Oldtimer-Fan Gerhard (48), als das Taxi mit dem lang ersehnten
Damenbesuch vorfährt. Gleich drei Frauen buhlen um seine Gunst:
Hilde, Angelika und Erika. Wer darf für eine Woche auf seinen Hof
ziehen? Der schüchterne Ostfriese ist einer von 16 einsamen
Dorfburschen, die nicht länger allein sein wollen. In der neuen
SAT.1-Kuppel-Dokusoap "Land sucht Liebe" hoffen sie ab Montag, 17.
September 2012, täglich um 18.00 Uhr in SAT.1 auf das mehr...
- Führungswechsel bei der Lebenshilfe: Spitzenpolitikerin Ulla Schmidt kandidiert für den Bundesvorsitz / Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth spricht zum Abschied von Robert Antretter Marburg (ots) - Die Bundestagsabgeordnete und ehemalige
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (63) kandidiert für den
Bundesvorsitz der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung.
Die Entscheidung fällt auf der Mitgliederversammlung der
Bundesvereinigung Lebenshilfe am 21. und 22. September 2012 in
Marburg, zu der rund 500 Delegierte aus ganz Deutschland erwartet
werden. Der bisherige Vorsitzende Robert Antretter, MdB a.D., steht
nach zwölf Jahren an der Spitze des Verbands für eine weitere
vierjährige Wahlperiode nicht mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/12 Mainz (ots) - Woche 38/12
Mo., 17.9.
Bitte Programmänderung beachten:
16.00 heute - in Europa
16.10 Die Rettungsflieger
Torstens Entscheidung
(Text und weitere Angaben s. 24.9.2012)
(Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen. "Die Pyramide" wird
auf 3.45 Uhr verschoben.)
______________________
Bitte Programmänderung beachten:
2.55 WISO (VPS 3.40)
3.40 Global Vision (VPS 4.25)
3.45 Die Pyramide (VPS 16.15)
(Weiterer Ablauf ab 4.30 Uhr mehr...
- Klassenfahrt mit Reisebegleiter / ruf veröffentlicht neuen Klassenfahrtenkatalog für 2013 Bielefeld (ots) - Bremerhaven, die Toskana oder sogar New York -
eine Klassenfahrt kann ganz in die Nähe, aber auch in die Ferne
führen. Mit einem erweiterten Angebot an Reisezielen hat ruf,
Spezialist für betreute Reisen von Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen, jetzt den neuen Klassenfahrtenkatalog 2013
veröffentlicht. Aufgrund des großen Erfolges hat ruf das im
vergangenen Jahr entwickelte Klassenfahrtenkonzept weiter ausgebaut,
welches den Lehrern die Planung und Umsetzung der Klassenfahrt
erleichtert - unter anderem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|