HIV/Aids in den Medien
Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung 2011/2012 /
Bewerbungen noch möglich
Geschrieben am 13-09-2012 |
Bonn (ots) - Für ihren Medienpreis nimmt die Deutsche
AIDS-Stiftung noch Bewerbungen an. Einsendeschluss für
journalistische und künstlerische Beiträge zum Thema HIV und Aids ist
der 31. Januar 2013. Die Beiträge müssen aus dem Jahr 2011 oder 2012
stammen. Der Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung wird im
Zwei-Jahres-Rhythmus ausgeschrieben und ist mit 15.000 Euro für bis
zu drei Beiträge dotiert. Das Preisgeld stellt der Sponsor, das
Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim. Alle Beiträge werden von
einer unabhängigen Jury aus Medien- und Aidsexperten bewertet.
Parallel zum Hauptwettbewerb schreibt die Stiftung zum zweiten Mal
den Preis "HIV/Aids - Weißt Du Bescheid?" für Schülerarbeiten aus.
Der beste Schülerbeitrag aus den Jahren 2011 und 2012 wird mit einem
Preisgeld von 3.000 Euro honoriert, gestellt von Boehringer Ingelheim
Pharma GmbH & Co. KG.
Den Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung gibt es seit 1987.
Bewerbungen bitte an:
Deutsche AIDS-Stiftung Markt 26, 53111 Bonn
medienpreis@aids-stiftung.de
Pressekontakt:
Informationen zum Medienpreis
Andrea Babar
Öffentlichkeitsarbeit
Markt 26
53111 Bonn
Telefon 0228-6046937
Fax 0228-6046999
E-mail: andrea-babar@AIDS-Stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417266
weitere Artikel:
- "Heiter bis tödlich": Das Böse ist immer und überall ...
... in Weimar, in Wolfratshausen und auf der schwäbischen Alb München (ots) - Mit zwei neuen Serien, "Akte Ex" und "Fuchs und
Gans", und der neuen Staffel "Hubert und Staller" geht es in der
kommenden Woche in einen "Heiter bis tödlichen" Herbst:
"Heiter bis tödlich - Akte Ex" ab Dienstag, 18. September 2012, um
18.50 Uhr Als Kommissarin Kristina Katzer (Isabell Gerschke) aus dem
Urlaub nach Weimar zurückkehrt, wird ihr ein neuer Kollege
vorgestellt. Der Neue ist ausgerechnet der smarte Lukas Hundt (Oliver
Franck) - Ex-Affäre und Vater ihrer 13-jährigen Tochter Jule. Dass
Hundt Jules Vater mehr...
- Das Erste: Tagessieg für "Der Hafenpastor" mit Jan Fedder in der Titelrolle München (ots) - Am gestrigen Mittwochabend erreichte "Der
Hafenpastor" 5,23 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 17,4
% entspricht, und war damit die meistgesehene Sendung des Tages.
"Der Hafenpastor" ist angelehnt an die wahre Geschichte der Kate
Amayo, deren Fall 2010 von den Medien publik gemacht wurde. Jan
Fedder spielte Pastor Stefan Book, der selbstlos für das Wohl und die
Rechte seiner Schützlinge kämpft. In weiteren Rollen waren Martina
Offeh, Marie-Lou Sellem, Margarita Broich, Uwe Bohm, Sabine Orléans
u.a. mehr...
- PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS - PHOENIX DIALOG: Michael Krons mit Prof. Hans-Jürgen Papier - Freitag, 14. September 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht Michael Krons mit dem ehemaligen
Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes Hans-Jürgen Papier.
Wiederholung am Sonntag, 16. September 2012, 11.15 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 30.09.12 (Woche 40) bis Mittwoch, 24.10.12 (Woche 43) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 30. September 2012 (Woche
40)/13.09.2012
Geänderten Beitrag beachten!
14.00 (VPS 13.59) Gagstätter reist... als Wohnwagen-Tramper
durch Deutschland
Montag, 1. Oktober 2012 (Woche 40)/13.09.2012
Beitrag ist keine WH von SO!
13.30 Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer
Spielfilm Deutschland 1973
Mittwoch, 3. Oktober 2012 (Woche 40)/13.09.2012
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.05 (VPS 18.04) BW: Gagstätter schafft... Als Tagelöhner
unterwegs
Donnerstag, mehr...
- Harsche Kritik an Bettina Wulff: Sie ist eine eiskalte Karrierefrau Hamburg (ots) - Ex-First-Lady Bettina Wulff (38) ist eine Frau,
die nur an sich selbst denkt. Das sagen rund zwei Drittel der
Deutschen in einer repräsentativen Exklusiv- Umfrage der
Frauenzeitschrift FÜR SIE. 77 % halten Bettina Wulff NICHT für eine
starke Frau. Im Gegenteil - fast jeder Zweite sieht in ihr eine
eiskalte Karrierefrau (47 %). 68 % verzeihen ihr nicht, dass sie
Privates an die Öffentlichkeit bringt und ihren Mann kritisiert (51
%).
Quelle: Gewis im Auftrag der FÜR SIE
Veröffentlichung bitte unter
Nennung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|