Vereinigungen aus Portugal und Iberoamerika nehmen am internationalen Kongress und Fachmesse für Zellstoff und Papier in Brasilien teil
Geschrieben am 13-09-2012 |
Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Für eine der
wichtigsten Veranstaltungen der Zellstoff- und Papierindustrie ABTCP
2012 - 45th Pulp and Paper International Congress & Exhibition, die
vom 9. bis zum 11. Oktober in Sao Paulo stattfindet, werden mehr als
200 Aussteller und rund 10.000 Besucher aus Brasilien und dem Ausland
erwartet.
Bei der diesjährigen Veranstaltung wird die ABTCP (brasilianische
technische Vereinigung der Zellstoff- und Papierindustrie) durch die
Organisationen Tecnicelpa (portugiesische Vereinigung der Techniker
der Zellstoff- und Papierindustrie) und Riadicyp (amerikanische
Vereinigung der Lehre und Forschung im Bereich Zellstoff und Papier)
unterstützt.
Eine Besonderheit ist in diesem Jahr der Ciadicyp
(iberoamerikanischer Kongress der Forschung zu Zellstoff und Papier)
- eine wichtige Veranstaltung für diese Industrie, die zuvor in
Argentinien, Spanien, Chile, Mexiko und Portugal stattfand. Zum Thema
Great Challenges for Research and Technology in Lignocellulosic
Materials and Pulp and Paper (?große Herausforderungen für Forschung
und Technologie im Bereich lignocellulosehaltige Materialien und
Zellstoff und Papier") bietet der Kongress Fachveranstaltungen zu
Zellstoff, Papier, Umwelt, Automation und Verfahrenskontrolle;
Konstruktion und Wartung sowie Biomasserückgewinnung und -versorgung.
?Beim ABTCP-Kongress und der Anbieter-Messe findet ein wichtiger
internationaler Wissensaustausch zu Trends und Informationen zwischen
Fachkräften und Unternehmen statt. Die Anwesenheit von Teilnehmern am
Ciadicyp und die Präsentation technologischer Innovationen,
wissenschaftlicher Entdeckungen und technischer Errungenschaften
sowie natürlich die vielen anderen wichtigen Angebote und Beiträge
der Aussteller machen diese Veranstaltung vermutlich noch wichtiger
für diesen Industriebereich", erklärt Lairton Leonardi, President,
ABTCP.
ABTCP 2012 45th Pulp and Paper International Congress & Exhibition
Ort: Transamerica Expo Center Av. Dr. Mario Villas Boas Rodrigues
387 (in unmittelbarer Nähe der Brücke Puente Transamérica) Termine:
9. bis 11. Oktober 2012 (Dienstag bis Donnerstag) Öffnungszeiten:
Kongress - 9. und 10. Oktober, 9:00 bis 17:30 Uhr; 11. Oktober, 9:00
bis 16:00 Uhr. Messe - 9. und 10. Oktober, 13:00 bis 20:00 Uhr; 11.
Oktober, 13:00 bis 20:00 Uhr. Weiterführende Informationen:
http://www.abtcp2012.org.br [http://www.abtcp2012.org.br/]
GP Comunicacao
Daniela Ceneviva / Margarete Storto / Mario Cesar de Mauro
Giovanna Picillo
+55-11-3129-5158
gp@gpcom.com.br[mailto:gp@gpcom.com.br]
www.gpcom.com.br [http://www.gpcom.com.br/]
Web site: http://www.abtcp2012.org.br/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417275
weitere Artikel:
- Mehr Fernwärme für Hamburg / Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse Hamburg (ots) - In der Müllverwertung Borsigstrasse hat am
Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme aus der Biomasseanlage
begonnen, mit der umgerechnet weitere 15.000 Hamburger Wohneinheiten
versorgt werden können. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz
feierte gemeinsam mit dem Vorstand der Vattenfall Europe Wärme AG,
Gunther Müller und dem Vattenfall-Generalbevollmächtigten Pieter
Wasmuth die Erweiterung der Fernwärmeauskopplung. Durch die
Umstellung der Biomasseanlage (Linie 3) von reiner Stromerzeugung auf
umweltschonende mehr...
- Sky Media Network geht neue Wege in der Bundesliga-Vermarktung Unterföhring (ots) -
- Sky Media Network konzipiert erste Testimonial-Kampagne auf Sky
- Sky Moderator Sebastian Hellmann ist neuer Markenbotschafter für
Kia
- Erstmals Vergabe eines Titelpatronats auf Sky: Die
Bundesliga-Spieltagsanalyse am Sonntag heißt jetzt Sky90 - Die
Kia-Fußballdebatte
Als Qualitätsführer in der Vermarktung erstklassiger Sportinhalte
geht Sky Media Network neue Wege. Die Vermarktungsgesellschaft hat
erstmals eine exklusive Testimonial-Kampagne entwickelt:
Fußball-Moderator Sebastian mehr...
- Luca Strehle richtet Strenesse neu aus (BILD) Nördlingen (ots) -
Konzentration der Markenführung auf STRENESSE - Bündelung der
Stärken am Standort Nördlingen - Ausbau eigener Retail-Standorte -
Gabriele Strehle scheidet Ende des Jahres auf eigenen Wunsch aus dem
Unternehmen aus
Vier Monate nach seinem Amtsantritt legt CEO Luca Strehle seine
Strategie für die Weiterentwicklung der Strenesse AG vor, die in
Zusammenarbeit mit CFO Erich Sauter erstellt wurde. Kernelement
dieser Strategie ist die Neuordnung der bestehenden Linien "STRENESSE
Gabriele Strehle", "STRENESSE mehr...
- STADA sponsert TV-Highlight "Das Supertalent" bei RTL Bad Vilbel (ots) - STADA setzt seine Aktivitäten im Bereich
TV-Sponsoring fort und engagiert sich bei "Das Supertalent" bei RTL.
Wie beim letzten großen STADA-Sponsoring von "The Voice of Germany",
kommt dabei auch in diesem Jahr, begleitend zur anstehenden
Erkältungssaison, das starke Key-Visual von Grippostad® C, der
Pinguin, zum Einsatz. Ziel ist es, im Premium-Umfeld maximale
Aufmerksamkeit bei den Käuferzielgruppen zu erzielen und so zu Beginn
der herbstlichen Jahreszeit auf Grippostad® C hin-zuweisen.
"Wir haben mit unserem mehr...
- Apotheker bekräftigen Honorarforderung im Wirtschaftsministerium / ABDA-Präsident Wolf: Arzneimittelversorgung für Patienten muss gesichert bleiben Berlin (ots) - Im heutigen Spitzengespräch mit
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler bekräftigte Heinz-Günter
Wolf, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände, die Forderung der Apothekerschaft, das Festhonorar
an die tatsächlichen Sach- und Personalkostensteigerungen anzupassen.
"Die Arzneimittelversorgung für die Patienten muss gesichert und
gestärkt werden", sagte ABDA-Präsident Wolf. Drei Prozent mehr
Honorar für neun Jahre, wie ursprünglich vorgesehen, reichten nicht
aus und seien existenzgefährdend. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|