Buchvorstellung Edition Lingen Stiftung: "Kauderwelsch - Die Sprache der Politiker"
Geschrieben am 13-09-2012 |
Berlin (ots) - Mainhardt Graf von Nayhauß stellte am 12. September
2012 in Berlin das in der EDITION LINGEN STIFTUNG von ihm
herausgegebene Buch "Kauderwelsch - Die Sprache der Politiker" vor
rund 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien vor.
Darunter füllten Rainer Brüderle, Michael Glos und das Ehepaar
Scholl-Latour das Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz.
Die Laudatio auf das Buch hielt der Bundesminister a.D.
Hans-Dietrich Genscher. Er stellte die Bedeutsamkeit des zweiten
Bandes der EDITION LINGEN STIFTUNG heraus, eine ehrliche und mutige
Diskussion zum Thema "Sprache" in der Politik und den Medien zu
führen. Mit seinem stimmungsvollen Vortrag nahm Hans-Dietrich
Genscher die Zuhörer in Berlin für sich ein und machte deutlich, dass
fehlende Verständlichkeit und Klarheit in der Politikersprache die
Distanz zu den Bürgern unnötig vergrößere und zu
Politik(er)verdrossenheit führe. "Ein Buch, das jedes Mitglied des
Bundestages lesen sollte", so Genscher.
Die EDITION LINGEN STIFTUNG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die
heutige Demokratie kritisch zu durchleuchten. Dabei sollen weder
Politiker pauschal an den Pranger gestellt noch simple Medienschelte
betrieben werden. Nur durch eine offene und ehrliche Debatte lassen
sich bürgerliche Rechte und Freiheiten sichern.
Mainhardt Graf Nayhauß schrieb 30 Jahre in Europas größter
Tageszeitung BILD eine Kolumne über das Geschehen am Regierungs- und
Parlamentssitz. Er schrieb als politischer Korrespondent für
verschiedene Tages- und Wochenzeitungen wie SPIEGEL, STERN, BUNTE,
WELT am SONNTAG.
"Kauderwelsch- Die Sprache der Politiker"
Hardcover, 112 Seiten, Format: 15 x 21,5 cm,
ISBN: 978-3-941118-93-5, EUR 9,95
E-Book: 978-3-941118-91-1, EUR 6,99
VÖ: 12.09.2012
Bei BUCH CONTACT, PR-Agentur für die Edition Lingen Stiftung, sind
Rezensionsexemplare zu erhalten.
Pressekontakt:
BUCH CONTACT
Tel: 0049-(0)30-20 60 66-90
Fax: 0049-(0)30-20 60 66-99
E-Mail: berlin@buchcontact.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417282
weitere Artikel:
- PHOENIX: Quotenhit mit Übertragung Verfassungsgerichtsurteil und Generaldebatte Bonn (ots) - Bonn, 13. September 2012 - Die gestrige
Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts zum
Euro-Rettungsschirm erzielte den höchsten Marktanteil, den ein
Ereignis bei PHOENIX in diesem Jahr erreicht hat. Einmal mehr hat
sich damit der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF als
die Nummer Eins unter den Informationssender im Deutschen Fernsehen
platzieren können.
300 000 Zuschauer sahen bei PHOENIX das Urteil und die Begründung
des Verfassungsgerichts. Das entspricht 3,7 Prozent Marktanteil.
PHOENIX mehr...
- Einladung zur Preview des WDR-Fernsehfilm "Ein Jahr nach morgen"
im Babylon Kino in Berlin Köln (ots) -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Schule hat die 16-jährige Luca (Gloria Endres de Oliveira)
zwei Menschen erschossen. Ein Jahr danach beginnt der Prozess. Welche
Motive hatte das Mädchen? Luca schweigt dazu. Ihre Mutter Katharina
(Margarita Broich) ringt um Zugang zu der feindseligen Umwelt, dem
hilflosen Ehemann und vor allem zu Luca. Die Fragen fressen die
Antworten. Aber das Leben geht weiter. Nur wie? Erst als Katharina
beginnt, zu Julius (Jannis Niewöhner), Lucas bestem Freund, Kontakt
aufzunehmen, ahnt mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Nachrichtenquelle Internet - Medien im Wandel - Montag, 17. September 2012, 16.00 Uhr Bonn (ots) - Das Internet ist zur Informationsquelle Nr. 1
geworden. Es bringt die Monopolstellung der klassischen Medien mehr
und mehr ins Wanken. Doch welche Inhalte und Quellen sind
glaubwürdig? Wie wandelt sich der Journalismus? Wie sehen
Geschäftsmodelle der Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich PHOENIX
mit dem THEMA "Nachrichtenquelle Internet - Medien im Wandel".
Journalisten müssen heutzutage alles können: recherchieren, filmen,
schneiden, schreiben und ständig aktualisieren. Gleichzeitig machen
ihnen im Netz zahlreiche mehr...
- Sponsoring-Premiere: Grippostad C präsentiert "Das Supertalent" bei RTL Köln (ots) - Atemberaubende Sänger, akrobatische Hunde, waghalsige
Artisten: Am 15. September 2012 geht die Suche nach einem neuen
Supertalent bei RTL in die sechste Runde. Wer tritt in die Fußstapfen
von Panflötenspieler Leo Rojas, dem "Supertalent 2011"? Millionen
Zuschauer fiebern wieder mit, wenn außergewöhnliche Kandidaten ihr
Talent vor der neuen Jury mit Poptitan Dieter Bohlen, Showmaster
Thomas Gottschalk und Moderatorin Michelle Hunziker unter Beweis
stellen. Präsentiert wird die sechste Staffel der erfolgreichsten
Showreihe mehr...
- Zur Sache Rheinland-Pfalz! Nürburgring: Schweizer Finanzvermittler Urs Barandun packt aus / heute, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - Nürburgring-Investor aus den USA kam aus dem
Rennsport
Der Schweizer Finanzvermittler Urs Barandun weist den Vorwurf
zurück, der amerikanische Nürburgring-Investor Pierre S. Dupont sei
ein Betrüger gewesen. Dupont sei der Geschäftsführer einer
Investmentgesellschaft mit Sitz in Kalifornien und Florida gewesen,
sagte Barandun dem SWR-Politikmagazin "zur Sache Rheinland-Pfalz!"
Die Investmentgesellschaft sei weltweit tätig gewesen und habe eine
hohe Liquidität gehabt. Einer der Investoren, der im Hintergrund
beteiligt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|