Energiesparen im Betrieb: Kleine Tricks sparen viel / TÜV Rheinland: Elektrogeräte vollständig abschalten / Anzahl der Geräte überprüfen / Energieberatung sinnvoll
Geschrieben am 14-09-2012 |
Köln (ots) - Aus ist nicht gleich aus. Viele vermeintlich
abgeschaltete Elektrogeräte befinden sich nur im Stand-by-Betrieb.
Das Bundesumweltamt beziffert die jährlichen Kosten durch
Stand-by-Verbrauch auf vier Milliarden Euro. "Hier helfen schon ein
paar einfache Tricks, in Unternehmen viel Geld zu sparen", verrät Kai
Zitzmann, TÜV Rheinland-Fachmann für Energieeffizienz: "Stecker
ziehen oder Steckdosenleiste mit Strom-Kippschalter einrichten und
das Problem ist mit einem Handgriff gelöst." Es gibt aber auch
intelligente Steckdosenleisten, die ein Gerät, das sich über längere
Zeit im Stand-by-Modus befindet, automatisch abschalten und bei einer
Wiederinbetriebnahme einschalten.
Ein paar Beispiele, die für alle Unternehmen gelten: Bei 5 bis 15
Minuten Abwesenheit vom PC den Bildschirm ausschalten, bei längeren
Unterbrechungen lohnt sich bereits der Ruhezustand. Es empfiehlt sich
zudem, die Anzahl der Geräte zu überprüfen: Benötigt wirklich jeder
einen eigenen Drucker oder genügt ein Netzwerkdrucker für mehrere
Mitarbeiter? Strom sparen lässt sich auch durch den Austausch von
Einzelgeräten gegen Multifunktionsgeräte, die Fax, Drucker, Kopierer
und Scanner vereinen. Übrigens: Dass der Bildschirmschoner den
Stromverbrauch mindert, ist ein Trugschluss, denn diese Einstellung
kann den Verbrauch sogar steigern.
Ein wahrer Stromfresser ist das Licht. Beleuchtung sollte nach
Bedarf erfolgen, am besten mit Leuchten, deren Stärke automatisch von
der Helligkeit des Tageslichts gesteuert wird. Hierbei sind aber die
entsprechenden Auflagen an die ausreichende Arbeitsstättenbeleuchtung
zu beachten. Im Heizen von Räumen liegt ebenfalls Sparpotenzial:
"Bereits ein Grad Temperaturabsenkung hat wahrnehmbare Auswirkungen
auf den Energieverbrauch. Hilfreich kann dabei ein
Raumtemperaturregler sein, der permanent die Temperatur misst und die
programmierte Einstellung regelt", erklärt TÜV Rheinland-Experte Kai
Zitzmann. TÜV Rheinland bietet übrigens eine qualifizierte
Energieberatung an und begleitet Unternehmen bei der Umsetzung von
Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Frank Ehlert, Presse, Tel.: 0221/806-2424
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417422
weitere Artikel:
- Der Cover Papst aus München präsentiert: Innovativ & angesagt - das weltweit erste iPad Oktoberfest Cover (BILD) München (ots) -
Das iPad Oktoberfest Cover des Herstellers iCamba hält was es
verspricht.
Ein freches, frisches Design mit Lederhosen und in Blau-weiß, also
ganz in bayerisch gehalten. Die Aufschrift "Oktoberfest" signalisiert
um was es geht, bayerische Lebensfreude, Tradition und das größte
Volksfest der Welt. In feinstem Kunstleder verpackt mit einem
patentierten System geschützt wird auch Ihr iPad Oktoberfest Cover
das Top-Mitbringsel der diesjährigen "Wiesn" sein. Ob nun für jeden
Bayern, Besucher oder nur für "Zuagroaste" mehr...
- Der Kombinations-Kindersitz CYBEX Sirona wird Sieger 2012 / In der Kategorie "World Of Travelling Baby" (BILD) Bayreuth (ots) -
Zum Auftakt der weltgrößten Fachmesse für Kinderausstattung wurden
in diesem Jahr bereits zum achten Mal die besten Neuheiten der
Branche mit dem "Kind + Jugend Innovation Award" ausgezeichnet. Die
Jury, bestehend aus Repräsentanten internationaler Fachmagazine,
Vertretern des Handels, sowie Experten für Gesundheits- und
Sicherheitsstandards, war sich einig und kürte den neuen
Kombinations-Kindersitz CYBEX Sirona zum Sieger 2012 der Kategorie
"World of Travelling Baby". Ausschlaggebende Kriterien für die
Prämierung mehr...
- Uri Geller sprachlos / Deutsche Magier "EHRLICH BROTHERS" verbiegen Bahnschiene in seinem Garten und gehen bald mit großer Illusionsshow auf Deutschlandtournee. (BILD) London/Berlin (ots) -
So hatte sich Uri Geller den 13. September nicht vorgestellt. Die
deutschen Magier "EHRLICH BROTHERS" verbogen mit ihren bloßen Händen
massive Bahnschienen in Uri Gellers "Englischem Garten". Dabei
benutzten sie augenscheinlich keinerlei Hilfsmittel - nur ihre
magischen Hände berührten die Metallschiene. Vor einer Schar an
Journalisten kringelte sich der Stahl in der Luft langsam wie
Blumendraht. Damit machten sie den Altmeister des Löffelverbiegens
schlicht sprachlos. Mit dieser und weiteren weltweit einzigartigen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14.September 2012 Mainz (ots) -
Woche 38/12
Mo., 17.09.
Bitte Programmänderung beachten:
8.45 life & style Nairobi
Neues aus den Metropolen
info direkt entfällt
9.00 Äthiopische Grenzgänge
Vom Erta Ale nach Somaliland
(Weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen.)
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
18.00 Sport Xtreme: Mountainbiking
fun & action in 360°
(Weiterer Ablauf ab 18.30 Uhr wie vorgesehen.)
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
18.45 Mythos Champions League
Deutsche Triumphe mehr...
- Raumfahrt: Tankstellen im Weltall München (ots) - Wenn Raumschiffe künftig zum Mars fliegen sollen,
dann kostet das eine Menge Sprit. Den Treibstoff von Anfang an
mitzuschleppen schafft Gewichtsprobleme. Die Lösung: Auftanken im
All.
Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 10/2012, ab heute im
Handel) berichtet, ziehen Anhänger entsprechender Treibstoffdepots
bereits Vergleiche zur Luftfahrtbranche. Auch dort gibt es technische
Möglichkeiten, ein Flugzeug aufzutanken, während es unterwegs ist.
Dadurch spart es Gewicht, kann mehr Nutzlast mitnehmen und länger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|