Plan und Stargäste starten globalen Aktionstag für Mädchen /
Berlin am 11. Oktober Teil der weltweiten Kampagne Because I am a Girl
Geschrieben am 14-09-2012 |
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan setzt sich weltweit für
die Belange von Mädchen ein. Auf Plans Initiative ist der 11. Oktober
2012 der erste Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen (UN). An dem
Tag startet die Kinderrechtsorganisation auch ihre globale Kampagne
Because I am a Girl, die in Berlin unter dem Dach des Sony Centers
Stargäste, prominente Förderer, Paten und Schulkinder vereint. Der
erste Welt-Mädchentag ist ganz in Pink - so auch in den anderen
Plan-Partnerländern von Australien, über Indien bis in die USA.
Plans Ziel ist es, vier Millionen Mädchen direkt zu erreichen und
das Leben von weiteren 40 Millionen Mädchen und Jungen positiv zu
beeinflussen. Nur wenn Mädchen geschützt aufwachsen,
Lebenskompetenzen erwerben, zur Schule gehen, diese beenden und eine
Berufsausbildung machen können, werden sie tragende Kräfte ihrer
Gesellschaften. Ein nachhaltiges Mittel, um den Kreislauf der Armut
zu beenden. Ein Schritt in diese Richtung ist mehr Aufmerksamkeit für
die Belange von Mädchen - dazu dient der 11. Oktober als
Welt-Mädchentag.
Aktionshöhepunkte in Berlin im Sony Center am Potsdamer Platz:
Preisverleihung Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte: 09.30 Uhr
bis 11.45 Uhr Ulrich Wickert vergibt über seine Stiftung erstmals
einen Journalistenpreis für die besten Berichte und Reportagen zum
Thema Kinderrechte, der unter anderem von der Schauspielerin Wolke
Hegenbarth an die Preisträger verliehen wird. Geladene Gäste und
Presse.
Start der weltweiten Kampagne Because I am a Girl: 11.45 Uhr bis
14.00 Uhr Live-Auftritt: Ivy Quainoo, Gewinnerin "The Voice of
Germany 2012", Robeat, Deutscher Vizemeister im Beatboxen, und die
junge Schauspielerin Amber Bongard. Bühnenstars und Gäste werden
gemeinsam einen kurzen Because I am a Girl-Tanz einstudieren. Motto:
"Setz dich in Bewegung für die Rechte von Mädchen!" Hintergrund der
Bühne: Ein riesiges interaktives Plakat, das Gäste und Publikum
verwandeln können - aus einem arbeitenden Mädchen wird eine
Schülerin. Öffentlich, freier Eintritt.
Auswärtiges Amt: Präsentation Because I am a Girl-Bericht: 15.00
Uhr In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt stellt Plan im Lichthof
des Ministeriums den Because I am a Girl-Bericht vor, der sich 2012
dem Thema "Learning for Life - Für's Leben lernen" widmet. Mit dabei:
Plan-Kuratoriumsmitglied und Schauspielerin Marion Kracht und die
Staatssekretärin des Auswärtigen Amtes Emily Haber. Geladene Gäste
und Presse.
Lichtzeichen von Berlin um die Welt: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr Die
Blaue Stunde fällt an diesem Tag pink aus! Das Dach des Sony Centers
erstrahlt in Pink - parallel zum "Red Fort" in Delhi, dem Riesenrad
"London Eye", dem CN-Tower in Toronto und dem Empire State Buildung
in New York. Zeitgleich startet Plan in New York den internationalen
Because I am a Girl-Event - erwartet wird unter anderem
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon.
Auf Anfrage stehen prominente Unterstützer für TV-Auftritte und
Interviews zur Verfügung, außerdem Audio- und Filmbotschaften,
Rohmaterial. Weitere Informationen und Fotos über:
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Kerstin Straub,Leitung Kommunikation, Tel: 040-61140 -152 / -251
Sabine Marxen, Pressereferentin, Tel. 040 - 61140-278
presse@plan-deutschland.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417446
weitere Artikel:
- PHOENIX VOR ORT: SPD-Zukunftskongress "Deutschland 2020" - Samstag, 15. September 2012, 17.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX sendet am Samstag, 15. September 2012, um
17.15 Uhr eine Zusammenfassung des SPD-Zukunftskongresses
"Deutschland 2020" aus Berlin. Auf der Veranstaltung sprechen u.a.
der Bundestagsfraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier, der
Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück.
Auf dem Kongress sollen gesellschaftspolitische Fragen der Zukunft
besprochen und ein Zukunftskonzept für Deutschland im Jahr 2020
entwickelt werden.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 mehr...
- Lehrergesundheit: Was tun gegen das Ausbrennen? Berlin (ots) - "Im Lehreralltag gibt es drei große
Belastungsfaktoren: Das sind schwierige Schüler, große Klassen und
hohe Stundenzahl", erklärt die Lehrerin und psychologische Beraterin
Susanne Döbler-Eschbach.
Auch das Argument, die meisten Lehrer hätten es doch gut mit einem
Halbtagsjob bei voller Bezahlung, wandelt sich bei genauerem Hinsehen
ins Gegenteil, denn Lehrkräfte leiden wegen ihrer unübersichtlichen
Arbeitsplatzsituation eher unter dem Gefühl, nicht fertig zu werden.
Die Folge: Für über 80 Prozent der Lehrerschaft mehr...
- Wien war Gastgeber der International Energy Globe Awards - Pionierarbeit bei nachhaltigen Leuchtturmprojekten am 13. September 2012 Wien (ots/PRNewswire) -
Der Energy Globe ist der prestigeträchtigste und angesehenste
Umweltpreis der Welt. Seit dem Jahr 2000 haben 151 Länder daran
teilgenommen und der Internationalen Fachjury über 6.000 Projekte
vorgelegt, die einen achtsamen und ökonomischen Umgang mit Rohstoffen
umsetzen.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem
Link:
http://www.multivu.com/mnr/56596-energy-globe-foundation
In diesem Jahr versuchten Energy-Globe-Kandidaten aus 14
verschiedenen Ländern, die Jury unter dem mehr...
- Bildungsqualität braucht Urheberschutz / 5 Forderungen an Politik und Gesellschaft zum Urheberschutz bei Bildungsmedien in der digitalen Medienwelt Berlin (ots) - Anlässlich des bundesweiten Aktionstags zum
Urheberrecht des Börsenvereins für den Deutschen Buchhandel machen
die Cornelsen Schulverlage aktuelle Anforderungen an Verlage
transparent und diskutieren die Entwicklung und Bereitstellung von
Bildungsmedien in digitalen Zusammenhängen. Mit 5 Forderungen an die
Politik und Gesellschaft stellt sich Urban Meister, Geschäftsführer
Cornelsen Schulverlage und Mitglied im Verlegerausschuss des
Börsenvereins, der Diskussion.
Bildungsqualität sichern
Gesellschaftliches mehr...
- Rekord! "Studio Friedman" knackt erstmals die Drei-Prozent-Marke / N24-Talk mit Claudia Roth und Annegret Kramp-Karrenbauer erzielt höchsten Marktanteil seit Sendestart Berlin (ots) - Am Donnerstagabend erzielte der N24-Talk "Studio
Friedman" eine neue Rekordquote und knackte erstmals seit dem Start
der Sendung im Oktober 2004 die Marke von drei Prozent Marktanteil in
der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Bei
den 14- bis 49-jährigen Männern lag der Marktanteil sogar bei 5,0
Prozent.
Insgesamt sahen 260.000 Zuschauer (ab 3 Jahre) die Sendung, in der
Moderator Michel Friedman mit der Bündnis 90/Die
Grünen-Parteivorsitzenden Claudia Roth und der saarländischen
Ministerpräsidentin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|