Nick Nolte im TELE 5-Interview:
"Es ist schwer, mich zu lieben"
Geschrieben am 14-09-2012 |
München (ots) - Nick Nolte auf TELE 5: 'U-Turn - Kein Weg zurück'
am 18. September um 23.05 Uhr
Nick Nolte liebt seinen Beruf mehr als alles andere. "Ich würde
für meine Tochter Sophia sterben - aber wahrscheinlich wäre ich im
entscheidenden Moment im Theater", gestand der 71-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5.
Nolte war dreimal verheiratet und hat mit Lebensgefährtin Clytie
Lane eine vierjährige Tochter. "Ich habe viele Beziehungen ruiniert,
weil ich so selbstbezogen bin. Es ist schwer, mich zu lieben. Die
Schauspielerei ist mein Leben, das ist schlecht für die Liebe.
Katharine Hepburn hat mal gesagt, es solle ein Gesetz geben, das
Schauspielern verbietet, Beziehungen zu haben."
Der dreifach oscarnominierte Charakterdarsteller ist froh über
jede Rolle, die er bekommt. "In meinem Alter kann ich es mir nicht
mehr erlauben, wählerisch zu sein. Ich bin einfach nur glücklich,
wenn ich Arbeit habe und mir keine Zähne rausfallen, denn die werden
ab 70 ganz schön locker. Ich brauche diese Arbeit - nicht des Geldes
wegen, da würde ich nur rumsitzen und ausrechnen, wie viel ich in der
Stunde verdiene - sondern weil ich sie liebe."
Im TELE 5-Interview sprach Nick Nolte auch über ein
einschneidendes Erlebnis mit Marlon Brando: "Ich bin damals verhaftet
worden, weil ich im Rausch Auto gefahren bin. Marlon hat mich
angerufen und mir gesagt: 'Ich weiß nicht, was mit dir los ist, ob du
ein Drogenproblem hast oder was auch immer. Darum geht's mir gar
nicht. Aber du solltest nicht vor deinen Ängsten davon laufen, sonst
wirst du dich umso mehr fürchten und dein ganzes Leben in Angst
verbringen'. Das hat mir sehr geholfen - es war ein Rat, mit dem ich
was anfangen konnte."
Textrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch auszugsweise)
honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5. Informationen und
Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in der Presselounge.
Pressekontakt:
TELE 5, Michaela Simon Tel. 089-649568-175, E-Mail: presse@tele5.de
Bildredaktion: Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,
presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417528
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 17. September 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Montag, 17. September 2012, 17.45 Uhr / Leute heute / mit Karen Webb Mainz (ots) -
Montag, 17. September 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
NSU-Ermittlungen: Sicherheitsbehörden in der Kritik
Naturschutz contra Energiewende: Streit um Windräder im Wald
Frisch und knackig: Apfelernte im Alten Land
Im Sport:
Hoffnungsträger: Rafael van der Vaart kickt wieder für den HSV
Zebra-Jagd: Berliner Füchse wollen Sieg gegen den THW Kiel
Gespräche:
Sebastian Edathy, Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses des
Bundestags, zu Ermittlungspannen (ca. 8.05 Uhr)
Daniel Brühl, Schauspieler, zu seinem Buch mehr...
- PHOENIX-LIVE: Merkel zu aktueller Politik - Montag, 17. September 2012, 11.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 17. September 2012, ab
11.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Angela Merkel. Sie stellt sich
den Fragen der Hauptstadtpresse.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Sechs Schüler sind Deutschlands talentierteste Nachwuchsinformatiker / Finale des 30. Bundeswettbewerbs Informatik am Hasso-Plattner-Institut (BILD) --------------------------------------------------------------
Footage-Material
http://ots.de/u1fhs
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) -
Zwei Schülerinnen und vier Schüler sind am Freitag (14. September)
am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) Bundessieger im 30.
Bundeswettbewerb Informatik geworden. Eine Jury mit Vertretern aus
Wissenschaft und Wirtschaft zeichnete Meike Grewing
(Rheda-Wiedenbrück), Juliane Baldus (Soest), Tilmann Bihler und
Fabian Thorand (beide mehr...
- "Die Chefin" ermittelt weiter /
Katharina Böhm dreht neue Folgen für ZDF-Krimireihe (BILD) Mainz (ots) -
Noch bis Mitte Oktober 2012 finden in München und Umgebung die
Dreharbeiten für die zweite Staffel der ZDF-Krimireihe "Die Chefin"
mit Katharina Böhm in der Titelrolle statt. Insgesamt werden vier
neue Folgen für den ZDF-Krimiplatz am Freitag um 20.15 Uhr
produziert.
Vera Lanz (Katharina Böhm) ist Hauptkommissarin der Münchener
Mordkommission. Ihre neuen Fälle sind besonders brisant, weil immer
wieder Verbindungen ins eigene Team auftauchen. In der ersten Folge
muss sie selbst in internen Ermittlungen Stellung mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 18. September 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
"Bettina Wulff - Das Gespräch"
Gäste:
Bettina Wulff (Ehem. First Lady)
Alice Schwarzer (Journalistin)
Michael Spreng (Medienberater)
Thomas Osterkorn ("Stern"- Chefredakteur)
Bettina Wulff
Keine Frau in Deutschland erweckt in diesen Tagen mehr Interesse als
sie. Bettina Wulff war an der Seite ihres Mannes eineinhalb Jahre
lang Deutschlands First Lady. Im Januar trat Christian Wulff nach
Vorwürfen um Hauskredite und Urlaubsreisen als Bundespräsident
zurück. Jetzt schildert Bettina Wulff ihre Sicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|