Neu: Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen ermöglicht der Wohnungswirtschaft 20 Jahre günstige Zinssicherheit
Geschrieben am 17-09-2012 |
Lübeck (ots) - Kombination von KfW-Darlehen und Bausparvertrag
macht langfristige energetische Investitionen günstiger
Mit dem neuen Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen erhält die
Wohnungswirtschaft ein Produkt, das energetische Investitionen bei
überwiegend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien preiswerter
macht. Die Kombination von KfW-Darlehen und Bausparvertrag
gewährleistet einen festen Zinssatz für 20 Jahre. Bisher endete der
über KfW-Programme geförderte Investitionsteil nach zehn Jahren - mit
einem kaum kalkulierbaren Zinsänderungsrisiko im Anschluss.
Energieeffizienz ist ein Thema, das die Immobilienbranche noch
lange bewegen wird. Das aktuell niedrige Zinsniveau und die hohe
KfW-Förderung motivieren die Branche, Wohnungsbestände energetisch zu
sanieren oder energieeffizient neu zu bauen. Im Gegensatz zu
"normalen" KfW-Finanzierungen, bei denen nach zehn Jahren die
geförderte Zinsbindung endet, gewährleistet das Dr.
Klein-Energieeffizienzdarlehen eine Zinssicherheit von 20 Jahren.
"Wir verwenden die von der KfW angebotene Variante 8/8/8 in Bezug auf
Laufzeit/Zinsbindung/tilgungsfreie Zeit", erläutert Hans Peter
Trampe, Vorstand der Dr. Klein & Co. AG, das Modell. "Hier verzichtet
die KfW auf eine Tilgung des Darlehens. Die dabei ersparte Tilgung
des Darlehens wird während der achtjährigen Laufzeit zur Ansparung
eines Bausparvertrags genutzt. Der Bausparvertrag löst das
KfW-Darlehen nach acht Jahren ab und läuft dann noch weitere 12
Jahre." So wird während der gesamten Laufzeit der jeweilige
Darlehenszinssatz garantiert und das Zinsänderungsrisiko vorzeitig
ausgeschlossen. Bei der herkömmlichen KfW-Finanzierung ist es
hingegen illusorisch, dass nach dem Auslaufen des zehnjährigen
Darlehens ein langfristiges Kapitalmarktdarlehen mit einem Zinssatz
von einem Prozent p.a. abgeschlossen werden kann - der Zinsaufwand
wird sich vervielfachen.
Attraktive Konditionen für 20 Jahre
"Die durchschnittliche Verzinsung des für 20 Jahre zinssicheren
Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehens beträgt für Neubaumaßnahmen
zurzeit 2,00 Prozent p.a., für energetische Sanierungen 1,79 Prozent
p.a.", berichtet Trampe. "Damit liegt sie deutlich unter dem von
Banken aktuell angebotenen Zinssätzen für eine 20-jährige
Kapitalmarktfinanzierung." Darüber hinaus sind Zins- und
Tilgungszahlungen des Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehens für die
gesamte Laufzeit des Darlehens kalkulierbar und damit ein
verlässlicher Baustein für die Wirtschaftlichkeitsberechnung der
Investition.
Maximaler Darlehensbetrag: 50.000 Euro pro Wohneinheit
Es gibt weder eine absolute Betragsunter- noch -obergrenze,
allerdings liegt aufgrund der KfW-Förderbedingungen der maximale
Darlehensbetrag bei 50.000 Euro pro Wohneinheit. Eine eventuelle
Finanzierungslücke kann durch ein Kapitalmarktdarlehen mit mindestens
20-jähriger Zinsbindung und frei zu wählender Tilgung geschlossen
werden. Da das Bausparguthaben abgetreten werden kann, sind sogar
Beleihungsausläufe von deutlich über 80 Prozent möglich.
Beantragte KfW-Darlehen können integriert werden
Das Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen wird exklusiv bei Dr. Klein
angeboten, kein anderer Finanzierungspartner bietet bisher ein
vergleichbares Finanzierungsmodell an. Die Dr. Klein-Berater wählen
individuell nach Kundenbedürfnis ein durchleitendes Kreditinstitut
für das KfW-Darlehen sowie eine Bausparkasse, die dann für die beiden
Finanzierungsbausteine als Kreditgeber fungieren, aus. "KfW-Darlehen,
die bereits beantragt, aber noch nicht ausgezahlt wurden, können
ebenfalls in ein Dr. Klein-Energieeffizienzdarlehen eingebunden
werden", hält Trampe fest.
Die PM können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/darlehen
Über die Dr. Klein & Co. AG
Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 190 Filialen beraten rund 680
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite.
Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger
Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft, der Kommunen und
von gewerblichen Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine
Institutionellen Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und
maßgeschneiderten Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der
Portfoliosteuerung und zu gewerblichen Versicherungen. Die
kundenorientierte Beratungskompetenz und die langjährigen,
vertrauensvollen Beziehungen zu allen namhaften Kredit- und
Versicherungsinstituten sichern den Dr. Klein Kunden stets den
einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Dr. Klein
ist eine 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten
internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.
Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
417743
weitere Artikel:
- Hahn Rechtsanwälte: Anlegerin verklagt Santander Bank wegen Falschberatung beim Immobilien-Dachfonds "Vermögensverwaltungsfonds KapitalProtekt Substanz P" Hamburg (ots) - Eine Anlegerin aus Norddeutschland hat jetzt die
Santander Bank AG beim Landgericht Lübeck verklagt. Der Grund:
Falschberatung beim Erwerb von Anteilen an dem Immobilien-Dachfonds
"Santander Vermögensverwaltungsfonds KapitalProtekt Substanz P". Die
Klägerin hatte auf Empfehlung der SEB Bank AG im November 2009 für
99.824,13 Euro Anteile an dem Dachfonds zu einem Kurs von 1.035,52
Euro pro Anteil erworben. Der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn macht
dem Geldinstitut schwere Vorwürfe: "Die Bank hätte unsere Mandantin mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß
§ 30e WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleihe: EUR 80.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Capped-Floater von 2012/2020; ISIN: DE000DZ1JNA7; Emission: A101;
Valuta: 17.09.2012
Rückfragehinweis:
Martin Reitz
Telefon: +49 (0)69 7447 01
Fax: mehr...
- EANS-Hauptversammlung: Österreichische Staatsdruckerei Holding AG / Ergebnisse
zur Hauptversammlung --------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN AT 00000OESD0
VERÖFFENTLICHUNG DES BESCHLUSSES DER 2. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG
ÜBER DIE ERMÄCHTIGUNG DES VORSTANDS ZUM RÜCKERWERB EIGENER AKTIEN
Die 2. Ordentliche Hauptversammlung der Österreichische
Staatsdruckerei Holding AG vom 14. September 2012 mehr...
- Fraport AG weiterhin Mitglied im Dow Jones Sustainability Index World / Flughafenbetreiber in allen wichtigen Nachhaltigkeitsindizes vertreten Frankfurt (ots) - Die Mitgliedschaft der Fraport AG im Dow Jones
Sustainability Index (DJSI) World ist in diesem Jahr zum sechsten Mal
in Folge bestätigt worden. Damit bleibt das Unternehmen der einzige
Flughafenbetreiber weltweit, der in diesem Nachhaltigkeitsindex
gelistet ist. Besonders gut abgeschnitten hat Fraport in den Rubriken
Kundenmanagement (99 von 100 Punkten), Klimastrategie (92 Punkte)
sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz (89 Punkte). Für den DJSI World
wählt die Sustainable Asset Management Group (SAM Group), die
führende mehr...
- EANS-Stimmrechte: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung --------------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: JPMorgan Asset Management (UK) Limited
Sitz: London
Staat: Großbritannien
Die JPMorgan Asset Management mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|