Western Wind begrüßt unabhängigen Vorsitzenden
Geschrieben am 21-09-2012 |
Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
Kürzel TSX.V: "WND"
Kürzel OTCQX: "WNDEF"
Ausgegebene und umlaufende Aktien: 68.427.401
Western Wind Energy Corp. - (das "Unternehmen" oder "Western
Wind") (OTCQX ?' "WNDEF") gab bekannt, dass das Oberste Gericht von
British Columbia einen unabhängigen Vorsitzenden für die
bevorstehende Aktionärsversammlung am 25. September 2012 bestellt
hat.
Wir begrüssen die Bestellung eines unabhängigen Vorsitzenden der
Versammlung, da wir uns für eine offene und faire Versammlung
einsetzen.
Die Entscheidung des Bezirksgerichts der Vereinigten Staaten für
den Nordbezirk Kaliforniens in der Angelegenheit der Antrags von
Western Wind auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen der
geltend gemachten Verletzung von Handelsmarken durch Savitr
kommentieren wir folgendermassen: Wir freuen uns, dass das Gericht
die Tatsache zur Kenntnis genommen hat, dass Savitr die Benutzung der
Handelsmarke eingestellt hat und allen Aktionären ein Schreiben
übermittelt hat, in denen erklärt wird, dass eine ordnungsgemässe
Billigung der Unterlagen zur Stimmrechtsvollmacht seitens Western
Wind nicht vorliegt. Es ist zu bedauern, dass wir vor Gericht gehen
mussten, um Savitr zum Verzicht auf das eingetragene Logo sowie der
Handelsmarke des Unternehmens auf der Stimmrechtsvollmacht zu
bewegen. Savitr konnte dieses Verfahren nur stoppen, weil Savitr dem
Gericht erklärte, die Benutzung des Logos eingestellt zu haben.
Dadurch wurde der von uns geforderte Rechtsbehelf irrelevant, sowohl
in British Columbia als auch für Kanada.
ÜBER WESTERN WIND ENERGY CORP.
Western Wind ist ein vertikal integriertes Unternehmen zur
Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, das derzeit in den
Bundesstaaten Kalifornien und Arizona Wind- und Solaranlagen mit
einer Nennkapazität von netto 165 MW betreibt. Western Wind verfügt
ferner über erhebliche Entwicklungsaktiva für Solar- und Windenergie
in den USA. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Vancouver, BC,
Kanada; Niederlassungen werden in Scottsdale, Arizona und Tehachapi,
Kalifornien, unterhalten. Western Wind wird an der TSX Venture
Exchange mit dem Kürzel "WND" und in den Vereinigten Staaten an der
OTCQX mit dem Kürzel "WNDEF" gehandelt.
Das Unternehmen besitzt und betreibt drei Windkraftwerke in
Kalifornien und ein vollständig integriertes Wind- und Solarkraftwerk
in Arizona. Die drei in Betrieb befindlichen Windkraftwerke in
Kalifornien sind die 120 MW-Windstar-Anlage, die 4,5
MW-Windridge-Anlage in Tehachapi und die 30 MW-Mesa-Windkraftanlage
bei Palm Springs. Bei der Anlage in Arizona handelt es sich um die
unternehmenseigene Kingman-Anlage, ein integriertes Solar- und
Windkraftwerk mit 10,5 MW. Das Unternehmen entwickelt ferner Wind-
und Solarprojekte in Kalifornien, Arizona und Puerto Rico.
IM NAMEN DES BOARD of DIRECTORS
"GEZEICHNET"
Jeffrey J. Ciachurski President und Chief Executive Officer
Weder die TSX Venture Exchange noch deren
Regulierungsdienstleister (gemäss der Definition dieses Begriffs in
den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernimmt die Verantwortung
für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
WARNHINWEIS ÜBER ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die als
"zukunftsgerichtete Aussagen" betrachtet werden können, wie z. B.
Hinweise auf den geplanten Verkauf von Western Wind und ihren Aktiva.
Unter zukunftsgerichteten Aussagen versteht man Aussagen, die keine
tatsächlich Fakten enthalten und in der Regel, aber nicht immer durch
Wörter wie "erwarten", "planen", "voraussichtlich", "glauben",
"beabsichtigen", "schätzen", "prognostizieren", "potenziell" und
ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder dadurch, dass Ereignisse
oder Bedingungen auftreten "werden", "würden", "könnten", "mögen"
oder "sollten". Obwohl die Western Wind der Meinung ist, dass die in
den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten Erwartungen auf
realistischen Annahmen basieren, sind solche Aussagen keine Garantie
für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können
wesentlich von den Prognosen in den zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf
Überzeugungen, Schätzungen und Ansichten der Geschäftsführung von
Western Wind zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Aussagen gemacht werden.
Western Wind ist nicht dazu verpflichtet, diese zukunftsgerichteten
Aussagen für den Fall zu aktualisieren, dass die Geschäftsführung
annimmt, einschätzt, zu der Meinung gelangt oder aus anderen Gründen
meint, dass diese geändert werden sollten, es sei denn, dies ist
gesetzlich vorgeschrieben.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner Investor Relations :
Lawrence Casse
AlphaEdge
Tel.: +1(416)992-7227
E-Mail: alphaedgeinc@gmail.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
418901
weitere Artikel:
- Starhomes Patentverletzungsklage gegen Roamware abgewiesen Cupertino, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
Roamware, Inc., der weltweit führende Anbieter von
Servicelösungen für Mobilfunkbetreiber, gab heute bekannt, dass nach
der Anspruchsauslegung durch das Amtsgericht von Delaware dem Antrag
auf Nichtverletzung der US-Patente (6.920.487 und 7.231.431) der
Starhome GmbH durch Roamware stattgegeben wurde. Starhome hatte gegen
Roamware und dessen US-Kunden geklagt. Das Urteil wies Starhomes
Ansprüche unter Vorbehalt zurück.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120809/554204 )
mehr...
- Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken Berlin (ots) - Deutsches Verbraucherrecht gilt auch für
ausländische Versandapotheken. Mit seiner heutigen Zustimmung macht
der Bundesrat den Weg frei für das Inkrafttreten des Zweiten
Arzneimittelrechtsänderungsgesetzes, das bereits vom Bundestag
verabschiedet wurde. Die Patienten können sich einmal mehr darauf
verlassen, dass überall dieselben Preise für rezeptpflichtige
Medikamente gelten - und somit auch dieselben gesetzlichen
Zuzahlungen in Höhe von 5 bis 10 Euro, die an die Krankenkassen
gehen. Ende August hatten Deutschlands mehr...
- Morgen ist es soweit: das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest öffnet seine Tore (BILD) München (ots) -
Vom 22. bis zum 30. September 2012 veranstaltet der Bayerische
Bauernverband die traditionelle Land- und Forstwirtschaftsausstellung
direkt neben dem Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. Die
Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) lädt bei
dieser Gelegenheit traditionell ins Milchzelt in Halle 3 ein. Dort
schlagen alle Herzen für das Jubiläumsfest und für Milch aus Bayern:
Unterhaltung und Information wird gleichermaßen geboten.
Bildunterschrift: Wer wird Milchchampion?
Helmut mehr...
- Vertrag zum Bau von Kozienice 11 unterzeichnet / Hitachi Power Europe steigt in polnischen Kraftwerksmarkt ein - Auftragswert von fast 6,3 Mrd. Zloty (rd. 1,5 Mrd. EUR) Duisburg (ots) - Die Hitachi Power Europe GmbH (HPE) und der
Konsortialpartner Polimex-Mostostal haben am Freitag, 21. September,
mit dem polnischen Energieversorger Enea Wytwarzanie den Vertrag zum
Bau des Steinkohlekraftwerks Kozienice 11 unterschrieben. Der
Kraftwerksblock wird über eine Brutto-Leistung von 1.075 Megawatt
verfügen, der Auftragswert beläuft sich auf rund 6,28 Mrd. Zloty (ca.
1,54 Mrd. EUR). Die Bauzeit beträgt 58 Monate, die Arbeiten an der
Baustelle beginnen bereits in diesem Jahr. In 2017 wird der neue
Block mehr...
- LEGO und BanBao haben ihren Krieg beigelegt Venlo, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Die LEGO Group und BanBao haben in ihrem Rechtsstreit über die
Produkte von BanBao einen weltweiten Vergleich erzielt.
BanBao wird die Entscheidung des holländischen Gerichts weiterhin
akzeptieren. Ab sofort werden BanBao-Produkte ein grösseres
BanBao-Logo zieren und ihre Verpackung wird im unverkennbaren
BanBao-Design gehalten sein. Das Produktdesign wird sich ausserdem
von LEGO-Produkten unterscheiden. Darüber hinaus hat BanBao eine neue
Figur (ToBees) mit unverkennbarem Design entwickelt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|