WAZ: Steinbrücks Beitrag ist wichtig
- Kommentar von Thomas Wels
Geschrieben am 25-09-2012 |
Essen (ots) - Der Beifall vom Publikum ist Peer Steinbrück sicher.
Banken-Zerlegen, das ist gewiss eine der populäreren Disziplinen im
Krisen-Kampf. Aber ist es auch sinnvoll? Richtig ist: Die
Sozialisierung der Verluste von Zocker-Banken muss aufhören.
Steinbrücks Vorschlag, die Eigentümer der Banken über den Aufbau
eines Rettungsfonds selbst für eine mögliche Pleite aufkommen zu
lassen, ist richtig. Es kann nicht sein, dass der Staat aus Sorge vor
Dominoeffekten jedem Bankpleitier ein weiches Bettchen hinstellt -
auf Kosten der Allgemeinheit. Gleichwohl ist der Vorschlag, die
Institute zu zerlegen, zweifelhaft. Wenn man der aufgeblähten
Finanz-Industrie die Luft rauslassen will, dann mit der Pflicht, die
Geschäfte mit mehr Eigenkapital zu unterlegen. Das ist teuer und
bremst Spekulationen mit abgeleiteten Finanzprodukten, die mit realen
Werten kaum mehr etwas zu tun haben. Steinbrück stellt heute ein 30
Seiten starkes Konzept zur "Bändigung der Finanzmärkte" vor - es ist
in jedem Fall ein guter Beitrag zur Debatte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
419584
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu altersabhängigen Kfz-Versicherungen Bielefeld (ots) - Individualität ist das eine bei Versicherungen,
Solidarität das andere. Letztlich ist der Abschluss oder der Verzicht
auf eine Versicherung oder bestimmte Leistungen immer auch eine Wette
mit dem Risiko, selbst betroffen zu sein. Im Kfz-Bereich lautet das
Motto für Fahranfänger genauso wie für ältere Senioren: mitgefangen,
mitgehangen. Umsichtige junge Fahrer werden von den Gesellschaften so
behandelt wie uneinsichtige Draufgänger, fitte Senioren wie
gebrechliche. Manche mögen das ungerecht finden, die Versicherer mehr...
- e-Image Data erhebt Patentklage gegen Konica Minolta Hartford, Wisconsin (ots/PRNewswire) - e-Image Data
reichte beim US-amerikanischen Bundesbezirksgericht U.S. District
Court for the Western District of Wisconsin Klage gegen Konica
Minolta und zwei seiner Reseller ein. Gegenstand der Klage ist eine
Verletzung des Patents Nummer 8,269,890 B2, das für die digitale
Mikrobildspeicher-Imaging-Technologie von e-Image Data erteilt wurde.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111129/CG13756
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20111129/CG13756])
Das Patent schützt die Hardware des ScanPro2000, mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Immobilien Osnabrück (ots) - Aufgepasst!
Die Immobilienpreise mögen steigen. Aber daraus lässt sich
beileibe nicht schließen, dass der Kauf eines Hauses oder einer
Wohnung automatisch eine sichere Geldanlage ist, auch nicht in Zeiten
von Schulden- und Eurokrise. Da sind zum einen immer schärfere
Auflagen. Sie reichen von der Wärmedämmung bis hin zum Schutz vor
Feinstaub aus den inzwischen allgegenwärtigen Kaminöfen. Ein Teil
dieser Pflichten verursacht bereits heute Kosten, der Großteil aber
erst in der Zukunft. Wer investiert, sollte also mehr...
- Global Smart Grid Federation gibt neue Vorstandsmitglieder bekannt Washington (ots/PRNewswire) -WASHINGTON, 25. September 2012 /PRNewswire/ - Die Global Smart Grid
Federation, ein auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen
nationalen und regionalen Smart Grid-Verbänden ausgerichteter
Zusammenschluss von Unternehmen, gab heute die Wahl ihrer neuen
Vorstandsmitglieder für 2013 bis 2014 bekannt. Paddy Turnbull, Leiter
des Bereichs Wachstumsstrategie bei GE Digital Energy und Vertreter
von Smart Grid Ireland, wurde zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Per-Olof Granstrom, Generalsekretär bei European Distribution mehr...
- Studie zu Vergleichsportalen für Kfz-Versicherungen: Schneisen im Tarifdschungel - Testsieger ist Check24 vor Finanzen.de und Aspect Online Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 26.09.2012 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Autofahren ist teuer. In Zeiten hoher Benzinpreise sind
Einsparmöglichkeiten rund ums Auto gefragt. Auch bei der
Kfz-Versicherung hoffen Verbraucher, ihre Ausgaben senken zu können.
Hilfe im Dickicht der Tarife versprechen ihnen Vergleichsportale im
Internet. Hier können Autofahrer schnell und kostenlos Angebote von
verschiedenen Versicherern vergleichen und eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|