Herrenknecht AG unverändert mit einem "BBB"-Rating mit Outlook "stabil" bestätigt
Geschrieben am 27-09-2012 |
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating bewertet die Bonität und
Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Für die kommenden
zwölf Monate erwarten wir eine stabile Entwicklung der
Ratingnotation.
Ausschlaggebend für die Ratingnotation sind die weltweit hohe
Marktpräsenz, die führende Technologie, die zunehmende
Diversifizierung der Geschäftsfelder, flexible lokale
Fertigungsstrukturen, die hohe Wertschöpfungstiefe, globale
Vertriebs- und Kooperationsnetzwerke sowie das hohe Ertragspotenzial.
Die Ertragskraft liegt durch den Anstieg der Gesamtleistung 2011
und Anfang 2012 sowie die zunehmende Verlagerung von
Teilfertigungskapazitäten nach China und Indien auf gutem Niveau. Die
Kapitalstruktur und das Entschuldungspotenzial 2011 bewerten wir
durch Gewinnthesaurierungen und Risikoreserven als gut. Durch die
Prolongation des Konsortialkredits verfügt das Unternehmen über eine
hohe finanzielle Flexibilität, um das geplante Wachstum zu sichern.
Der Auftragsbestand zum 31. Mai 2012 sichert die Erreichung der
Wachstumsziele 2012 weitgehend ab.
Hohe Potenziale für Projektvergaben bestehen weltweit durch
Infrastrukturprogramme und Urbanisierungsprojekte in den
Wachstumsmärkten. Positiv sehen wir die Fokussierung der Herrenknecht
AG auf die hohen Geschäftspotenziale in den BRIC Staaten und im After
Sales Bereich. Hierzu ist bereichsübergreifend der Ausbau lokaler
Fertigungsverbünde und Servicestandorte geplant. Weitere
Konzernsynergien und Einsparungen sollen künftig durch die
konzernweite Optimierung der Steuerungsinstrumente sowie der
Produkt-und Prozessstandards bis 2015 realisiert werden. Daneben soll
ein Zukunftssicherungskonzept erarbeitet werden, um die
Unternehmensnachfolge zu regeln und Abhängigkeiten von
Schlüsselpersonen zu reduzieren.
Risiken bestehen insbesondere durch geopolitische Konflikte,
Großprojekte sowie Innovations- und Betreiberrisiken. Daneben können
sich Projektaufschiebungen aufgrund der Banken- und
Staatsschuldenkrisen, Wettbewerbs- und Preisdruck, erhöhte
Rücknahmeverpflichtungen sowie Währungskursentwicklungen negativ auf
das Ertragspotenzial auswirken.
Euler Hermes Rating Deutschland GmbH führt seit Anfang 2002
Unternehmensratings durch. Weitere Informationen finden Sie unter
www.eulerhermes-rating.com
Pressekontakt:
Presse/Euler Hermes Rating Deutschland GmbH:
Ralf Garrn - ralf.garrn@eulerhermes-rating.com
Gasstraße 18, Haus 2
22761 Hamburg
Tel.: 040 8834-640
Fax: 040 8834-6413
www.eulerhermes-rating.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
419990
weitere Artikel:
- EANS-News: LPKF appoints new executive for operative business --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Board of Directors (Appointments and Changes)
Garbsen (euro adhoc) - Garbsen, 27 September 2012 - The Supervisory
Board of LPKF Laser & Electronics AG has appointed Dr.-Ing. Christian
Bieniek (45) as the fourth member of the Management Board starting mehr...
- EANS-News: LPKF ernennt neuen Vorstand für das operative Geschäft --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Vorstand/Personalie
Garbsen (euro adhoc) - Garbsen, 27. September 2012 - Der
Aufsichtsrat der LPKF Laser & Electronics AG hat Dr.-Ing. Christian
Bieniek (45) ab dem 1. Dezember 2012 als viertes Vorstandsmitglied
der LPKF Laser & Electronics AG bestellt. Neben den mehr...
- PCC begibt Neuemissionen zu 5,00 % und 7,25 % p.a. Duisburg (ots) - Die Duisburger PCC SE emittiert zum 1. Oktober
2012 zwei Neuemissionen mit Festzinssätzen von 5,00 % und 7,25 % p.a.
mit Laufzeiten von 18 Monaten bzw. rund vier Jahren.
Die Ausstattung dieser beiden PCC-Unternehmensanleihen im
Kurzüberblick:
7,25 % PCC SE Inhaber-Teilschuldverschreibung v. 2012
(01.12.2016):
- ISIN: DE000A1PGS32 / WKN: A1PGS3,
- Emissionsvolumen: bis zu 30.000.000 Euro,
- Stückelung: 1.000 Euro / Mindestanlage: 5.000 Euro,
- Festzinssatz: 7,25 % p.a.,
- Zinszahlungen: quartalsweise, mehr...
- Euler Hermes Rating bestätigt das BBB- (FSR-PI) Rating der Sana Kliniken AG aufgrund der guten Kapitalstruktur und sehr guten finanziellen Flexibilität Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating hat die Einschätzung der
Finanzstärke der Sana Kliniken AG aktualisiert und das Rating im
Bereich BBB- (FSR-PI) in der Folge bestätigt. Dabei handelt es sich
um ein unbeauftragtes Finanzstärkerating (FSR) auf Basis öffentlich
zugänglicher Informationen (PI). Ein Finanzstärkerating ist
stichtagsbezogen und hat im Gegensatz zu einem Vollrating keinen
Ausblick.
Entgegen dem Markttrend hat die Sana Kliniken AG in den
vergangenen Jahren einige bedeutende Akquisitionen getätigt und ihre
Marktposition mehr...
- Terminsache 2012: Steuerfreistellung für alle Einkunftsarten --------------------------------------------------------------
Hier zum Fachartikel
http://ots.de/21Vbw
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Nur noch bis zum Jahresende kann ein komplettes
Jahreseinkommen steuerfrei gestellt werden. Dann soll eine nur
wenigen Insidern bekannte Steuerlücke vom Gesetzgeber geschlossen
werden.
"Die geschickte Nutzung des negativen Progressionsvorbehalts ist
eine der letzten großen Lücken im Einkommensteuerrecht", bestätigt
Dr. Fred Schwarz. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|