Neue OZ: Kommentar zu Auto / Messen
Geschrieben am 27-09-2012 |
Osnabrück (ots) - Künstlich aufgebläht
Die Autoindustrie setzt sich in Paris großformatig in Szene. Das
war bis auf wenige Ausnahmen immer so und wird wohl auch lange noch
so bleiben. Dennoch: In die Premierenstimmung in der französischen
Hauptstadt mischen sich skeptische Töne. Die Pkw-Verkäufe brechen
massiv ein, dort, wo Euro und Wirtschaft schwächeln. Das können die
deutschen Hersteller noch durch steigende Verkäufe in Russland oder
China kompensieren. Doch auch in Deutschland stottert der
Absatz-Motor, und die Hersteller haben es immer schwerer, ohne
Rabatte ihre Modelle zu verkaufen.
Was noch dazukommt: Die Autobauer frisieren die Zahlen, indem sie
zahllose Neuwagen als Tageszulassung in die offizielle Statistik
hieven, ohne dass die Autos anschließend in Kundenhand übergehen.
Fast jeder dritte zugelassene neue Pkw, so Experten, hübscht auf
diese Art und Weise die Bilanz auf. Anstatt gezielt auf die Nachfrage
zu reagieren und nur so viele Fahrzeuge zu produzieren, wie auch
tatsächlich benötigt werden, wird der Fahrzeugmarkt künstlich
aufgebläht. Das hat fatale Folgen insbesondere für den Handel, der
fast nur mit extremen Preisnachlässen die Modelle an den Mann und die
Frau bringen kann. Das schmälert die Marge, bringt viele Händler an
den Rand der Existenz. Oder darüber hinaus.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420166
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Sanicare Osnabrück (ots) - Pionierleistung auf dem Prüfstand
Er war ein Unternehmer mit Visionen und sozialer Verantwortung:
Johannes Mönter hat aus kleinsten Anfängen heraus mit der größten
deutschen Versandapotheke eine viel beachtete, aber auch von der
Konkurrenz viel kritisierte Pionierleistung vollbracht. 800 Menschen
arbeiten für die Sanicare-Gruppe, Spitzenpolitiker wie Ulla Schmidt
oder Franz Müntefering gaben sich die Klinke in die Hand. Mönter war
beliebt und geachtet, nicht nur als Chef, auch als generöser
Unterstützer von mehr...
- Turkcell startete Kampagne "Frauenpower für die Wirtschaft" zur Förderung von Frauen und zum Wohle der Türkei Istanbul (ots/PRNewswire) -
Turkcell , das führende Kommunikations- und
Technologieunternehmen in der Türkei, hat gemeinsam mit der
Türkischen Gesellschaft für Abfallvermeidung ("TISVA") und dem
türkischen Programm für Mikrofinanzierung Grameen die Kampagne
"Frauenpower für die Wirtschaft" ins Leben gerufen, welche
Mobiltechnologie zur Entwicklung einsetzt; es ist die weltweit erste
Kampagne für Frauen mit geringem Einkommen, die aktiv zur
wirtschaftlichen Produktion der Türkei beitragen wollen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120927/564717 mehr...
- Datacert wird unbegrenzte, umfangreiche und maßgeschneiderte mobile Lösungen für Passport-Anwendungen bieten London (ots/PRNewswire) -- Datacerts Kunden in den Rechts- und Schadensabteilungen werden
durch eine dynamische, für Mobilgeräte optimierte Nutzeroberfläche
die komplette Leistungsfähigkeit der Anwendung ausnutzen können
LONDON, 27. Sept. 2012 /PRNewswire/ -- Datacert, Inc.
[http://www.datacert.com/?source=PR092712], der führende globale
Anbieter von Lösungen für das Management von Rechtsangelegenheiten in
Unternehmen, hat heute die bevorstehende Veröffentlichung von
Passport® [http://www.datacert.com/Products/Passport_Overview.asp?sou mehr...
- Mcor bringt anlässlich der TCT Live 2012 den Matrix 300+ auf den Markt Birmingham, England (ots/PRNewswire) -
Mcor fügte dem Matrix noch ein weiteres Plus hinzu, indem es die
Geschwindigkeit des Druckers um das Dreifache erhöht - ein weiterer
Schritt in Richtung allgemein verfügbarer 3D-Drucker.
Messestand P15, NEC, TCT Live 2012, Birmingham
Mcor Technologies Ltd, Hersteller der einzigen Reihe von
3D-Papierdruckern weltweit, hat heute die Markteinführung des Matrix
300+ angekündigt - des kostengünstigsten, qualitativ hochwertigsten
und umweltfreundlichsten 3D-Druckers, jetzt mit dreifach erhöhter mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: energetische Gebäudesanierung Stuttgart (ots) - Wie man es auch dreht und wendet: Mieter und
Vermieter sitzen in einem Boot. Die einen werden unbequeme
Umbauphasen hinnehmen müssen, damit die Heizkosten nicht weiter aus
dem Ruder laufen, die anderen, um die Rentabilität und den Marktwert
ihres Eigentums zu sichern - Teilsanierungen mit Blick auf die sich
stetig verändernde Technologie eingeschlossen. Auch deshalb dürfen
Energiespar-Sanierung und Mietrecht nicht gegeneinander in Stellung
gebracht werden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|