Euro-Krise: 80 Prozent der Deutschen sehen große Schwierigkeiten für den Start ins Berufsleben - Der Krisenwind zwingt gut ausgebildete Berufsanfänger oftmals zu Kompromissen am Arbeitsmarkt
Geschrieben am 28-09-2012 |
München (ots) - Trotz Top-Ausbildung sehen 80 Prozent der
Deutschen große Schwierigkeiten für Berufsanfänger, in der
Arbeitswelt Fuß zu fassen. Schuld an der nachlassenden Dynamik auf
dem Arbeitsmarkt ist die Euro-Krise, deren Auswirkungen auch
qualifizierte Fachkräfte und Hochschulabsolventen zu spüren bekommen.
Um zu bestehen, müssen die Bewerber auf die richtigen Branchen setzen
und kompromissbereit sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative Online-Befragung unter 1.000 Bürgern in Deutschland,
durchgeführt von Toluna, dem weltweit führenden, unabhängigen
Anbieter von Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
Marktforschungsbranche.
Zwei Drittel der Bundesbürger machen die derzeitigen
Einstiegschancen von den Branchen abhängig. So wird vor allem der
Bereich IT und Telekommunikation mit guten Einstiegsmöglichkeiten
bewertet (79 Prozent). Berufsanfängern im Bankenwesen und der
öffentlichen Verwaltung attestieren die Befragten hingegen schlechte
bis sehr schlechte Aussichten (je 40 Prozent). Ähnlich schneiden auch
das verarbeitende Gewerbe und die Medienbranche ab. 33 Prozent der
Befragten sehen wenig Perspektiven für den Berufsstart bei Presse und
Rundfunk, 39 Prozent Startschwierigkeiten für Young Professionals in
der Industrie.
Um dennoch die gewünschte Position zu ergattern, sollten die
jungen Bewerber bereit sein, Abstriche zu machen. Die Mehrheit der
Befragten rät Einsteigern deshalb zu mehr Flexibilität bei der
Auswahl des potenziellen Arbeitgebers. Nicht nur namhafte
Großkonzerne, auch Mittelständler und kleinere Unternehmen sollten
auf der Wunschliste stehen. Ein längerer Anfahrtsweg (50 Prozent)
oder gar der Umzug in eine andere Stadt (47 Prozent) sollte laut
Toluna-Befragung für den Berufswunsch ebenfalls in Kauf genommen
werden. Unbezahlte Überstunden oder der Verzicht auf Sozialleistungen
sind dagegen für weniger als zehn Prozent der Deutschen ein legitimer
Kompromiss.
Ranking der Branchen mit den besten Einstiegschancen für gut
ausgebildete Berufsanfänger*
1. IT/Telekommunikation 79%
2. Energie- und Wasserversorgung 77%
3. Rechtswesen/Steuerberatung/Unternehmensberatung 70%
4. Handwerk und Bau 69%
5. Bildungswesen/Erziehung 68%
6. Medien 67%
7. Tourismus 64%
8. Verarbeitendes Gewerbe/Industrie 61%
9. Finanzdienstleistungen, wie z.B. Banken und Versicherungen 61%
10. Öffentliche Bereiche, wie z.B. Verwaltung oder Bundeswehr 60%
*Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet
Über Toluna
Toluna ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von
Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
Marktforschungsbranche. Aus 17 Niederlassungen in Europa, Nordamerika
und dem Asien-Pazifik-Raum liefert Toluna Online-Lösungen für Sample-
und Umfragetechnologie für die führenden Markt- und
Medienforschungsagenturen und -unternehmen der Welt.
http://www.tolunaquick.com/?camp=DGPR
Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-111
Fax: +49 (0)40 253 185-311
E-Mail: Joerg.Forthmann@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420208
weitere Artikel:
- Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 08/2012: Trend zu günstigeren Immobilien verfestigt sich Lübeck (ots) - Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Den dritten Monat in Folge bleibt die Standardrate leicht unter
der 600 Euro Marke. Immobilienbesitzer bezahlen für ein Darlehen von
150.000 Euro mit zehnjähriger Sollzinsbindung, das sie mit zwei
Prozent tilgen und das mit 80 Prozent beliehen ist, im August 594
Euro. Dies ist die niedrigste monatliche Rate seit
Aufzeichnungsbeginn mehr...
- CHANGE überrascht und überzeugt EXPRESSO mit Leichtigkeit (BILD) Frankfurt am Main (ots) -
CHANGE Communication gewinnt den Neukunden EXPRESSO Deutschland
und wird ab sofort den Gesamtetat betreuen. Dies umfasst neben einem
neuen Unternehmensauftritt und der klassischen Kommunikation auch die
Marken-Neustrukturierung, Markenführung, Online-, Web- und VKF-
Maßnahmen.
Klaus Flettner, Inhaber CHANGE Communication: "Mit dem Expresso
Etatgewinn bauen wir unser Geschäft im B-to-B Bereich aus und zeigen,
dass fokussierte Markenarbeit und eigenständige Ideen sich
durchsetzen."
Der EXPRESSO mehr...
- Pharmaindustrie und NGOs erzielen Fortschritte in der Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten Berlin (ots/PRNewswire) -- Erfolgreiche privat-öffentliche Partnerschaften sollen den
privaten und öffentlichen Sektor zu stärkerem Engagement ermutigen
BERLIN, 28. September 2012 /PRNewswire/ -- Weltgesundheitsexperten
und Vertreter pharmazeutischer Unternehmen sind zusammengekommen, um
Strategien für eine bessere Zusammenarbeit und ein stärkeres
Engagement des privaten Sektors bei der Bekämpfung und Therapie
vernachlässigter Tropenkrankheiten (NTD) zu besprechen. An dem
Workshop nahmen Fachleute der World Health Organization (WHO), mehr...
- China in starker Position auf Konferenz zur Tierhaltung im ökologischen Landbau Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die von der
Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen
(IFOAM) organisierte zweite internationale Konferenz zur Tierhaltung
im ökologischen Landbau fand in der größten deutschen Hafenstadt
Hamburg am 12. September. Satine Organic Milk der Yili Group
[http://www.yili.com/en/about_yili/background.shtml] (China) wurde
als Hauptsponsor zu der Konferenz eingeladen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120928/CN80393
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120928/CN80393])
Die mehr...
- Hole-in-one für die Sky Stiftung:
Sky Business Golf Trophy spielt 70.000 Euro für den guten Zweck ein Unterföhring (ots) - Ein Gesamterlös von 70.000 Euro (brutto) für
die Sky Stiftung ist das Ergebnis der diesjährigen Sky Business Golf
Trophy. Prominente aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft kamen am
20. und 21. September beim Charity-Golfturnier des Premium-TV-Senders
in Kitzbühel zusammen, um die Schläger für den guten Zweck zu
schwingen.
Knapp 100 Teilnehmer traten zum Benefizturnier auf dem Golfplatz
Eichenheim bei Kitzbühel an. Neben den Ex-Tennisprofis Bernd
Karbacher und Charly Steeb, der zugleich in seiner Funktion mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|