Aigner und Mälzer starten Schülerwettbewerb "KLASSE, KOCHEN!" (BILD)
Geschrieben am 01-10-2012 |
Hamburg (ots) -
Sie wollen gesund und fit bleiben: 82 Prozent der Schülerinnen und
Schüler in Deutschland geben an, deshalb generell auf eine gesunde
Ernährung zu achten. 70 Prozent interessieren sich fürs Kochen,
immerhin 40 Prozent finden Kochen sogar cool - und mehr als zwei
Drittel wünschen sich, in einer Küche in der Schule kochen lernen zu
können. Nur jeder fünfte Schüler hatte allerdings bereits die
Möglichkeit dazu. Das zeigt eine aktuelle forsa-Studie im Rahmen des
IN FORM-Wettbewerbs "KLASSE, KOCHEN!", zu dem das
Bundesernährungsministerium, Fernsehkoch Tim Mälzer und die
Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Küchenhersteller Nolte ab
heute bundesweit alle Schulen aufrufen.
"Die Umfrage zeigt, dass wir mit dem Thema Ernährungsbildung bei
Schülerinnen und Schülern offene Türen einrennen. Doch nach wie vor
sind noch zu wenige Schulen dafür ausgestattet, Ernährungsbildung
praktisch erfahrbar zu machen. Wir wollen das mit unserem
Küchenwettbewerb ändern", so Bundesernährungsministerin Ilse Aigner
anlässlich des Starts von "KLASSE, KOCHEN!" in Hamburg. "Die
Verbesserung der Strukturen für die Ernährungsbildung ist eines der
zentralen Ziele des Bundesprogramms IN FORM und das Kernanliegen des
Wettbewerbs."
"KLASSE, KOCHEN!" ruft Schülerinnen und Schüler in ganz
Deutschland zu einem Ideenwettbewerb rund um das Thema ausgewogene
Ernährung auf. "Gesucht sind kreative Konzepte, die Kochen und
Ernährung phantasievoll und fächerübergreifend in den Unterricht
integrieren. Zum Beispiel, indem die Geschichtslehrerin gemeinsam mit
ihrer Klasse ein regionales Rezept aus dem Mittelalter kocht. So
verbinden sich auf einfachem Weg Bildungs- und Gesundheitsthemen",
sagt Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung.
Damit die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen und Konzepte in die
Praxis umsetzen können, gibt es für alle teilnehmenden Schulen zehn
hochwertige Übungsküchen zu gewinnen. "Das Bedürfnis der Kinder und
Jugendlichen nach praktischer Küchenerfahrung ist sehr hoch - das
belegen die Zahlen der forsa-Umfrage", betont Ralf Jourdan,
Geschäftsführer von Nolte Küchen. "Als Familienunternehmen sehen wir
uns in der Verantwortung, den Schülern eine Plattform zu bieten, auf
der sie sich ausprobieren können. Passend dazu ist das Motto des
diesjährigen Wettbewerbs sehr praxisorientiert. Es dreht sich alles
um das Kochen mit regionalen Produkten."
Fernsehkoch Tim Mälzer begleitet "KLASSE, KOCHEN!" um zu
vermitteln, dass Kochen Spaß macht und wichtig für eine
abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist. "Mich begeistert,
wie viele Schüler bereits zu Hause selbst oder mit der Familie
kochen. Dafür, dass noch viel mehr Kinder Spaß an Lebensmitteln
entwickeln und Lust aufs Kochen bekommen, setze ich mich gerne ein.
Wir sind sehr gespannt auf die Wettbewerbsbeiträge und freuen uns auf
alle Ideen", sagte er am Montag in Hamburg zum Start von KLASSE,
KOCHEN!"
Pressekontakt:
Organisationsbüro "KLASSE, KOCHEN!"
fischerAppelt, relations GmbH
Waterloohain 5 | 22769 Hamburg
Tel.: 040-899699-343 | klassekochen@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420779
weitere Artikel:
- sportsART Gesicht wurde von facebook Nutzern gewählt Foto-Kunst-Aktion sportsART der Zurich Gruppe unterstützt den Deutschen Sport (BILD) Bonn (ots) -
Im Jahr 2010 startete die Zurich Gruppe Deutschland die
Foto-Kunst-Aktion sportsART. Ausgewählte Spitzensportler werden vom
Düsseldorfer Starfotograf Claudius Holzmann in einer visuell
anspruchsvollen Fotoreihe in Szene gesetzt. Die Kunstfotos werden als
Unikate mit Signatur des jeweiligen Sportlers zu Gunsten des
Deutschen Sports versteigert oder verkauft. Flankierend werden Drucke
sowie Drucksachen mit den Fotomotiven gewinnbringend vermarktet. So
sind bisher die sportsART Kalender 2011 und 2012 erschienen, von mehr...
- Die Nominierten können die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises kaum erwarten - Der Galaabend zum Deutschen Fernsehpreis mit Oliver Welke am 4. Oktober im ZDF (AUDIO) Mainz (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Es ist wieder so weit: Diese Woche wird der wichtigste Preis für
Deutschlands Fernsehschaffende verliehen. Wer sich mit dem Deutschen
Fernsehpreis schmücken darf, egal ob Schauspielerin oder
Schauspieler, Moderator oder Redakteur, Regisseur oder Kameramann,
der hat es geschafft. Preise werden in 16 Kategorien verliehen, vom
"Besten Schauspieler" bis hin zum "Ehrenpreis". Das ZDF zeigt die
glamouröse Verleihung aus dem Coloneum in Köln am kommenden
Donnerstag (4. mehr...
- "Wenn ich vor der Kamera sitze, wird meine Körpersprache, mein Interesse transportiert!" - Der "Vorstoß ins Unbekannte" im ZDF-Programmschwerpunkt mit Prof. Harald Lesch (AUDIO) Mainz (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Seit Bestehen der Menschheit sind wir auf der Erde umgeben von
Geheimnissen und Rätseln. Es brauchte zu jeder Zeit Mut und
Abenteurerlust, um Neues zu entdecken. Als beispielsweise Kolumbus in
noch unbekannte Welten zog, wusste er nicht, ob er die Heimat
wiedersehen würde. Und auch Marco Polo ahnte nicht, was ihm begegnen
würde, als er Asien bereiste. Grenzen zu erreichen und schließlich
die Grenzen der bekannten Welt zu überschreiten, hatte für Abenteurer
wie Entdecker mehr...
- Mehr Inhalt für Angry Birds Activity Parks Helsinki, Finnland (ots/PRNewswire) -
Holiday Club mit Sitz in Finnland wird in Verbindung mit drei
seiner Wellnesshotels Angry Birds (TM) Activity Parks errichten. Der
erste ganzjährig geöffnete Indoor-Aktivitätspark wird bis Weihnachten
2012 in Kuusamon Tropiikki fertiggestellt. Im Februar werden die
Angry Birds in Saariselkä und im nächsten Herbst im Saimaa-Gebiet in
Lappeenranta landen. Die grösste Angry Birds Activity Park
Investition in Finnland ist eine Zurschaustellung der kreativen
Zusammenarbeit der Marktführer auf ihren mehr...
- "Glückliche Dicke" bleiben fit / Etwa einem Drittel der Übergewichtigen bleiben gesundheitliche Probleme erspart Baierbrunn (ots) - Massives Übergewicht, aber trotzdem gesunde
Gefäße und keine Stoffwechselprobleme wie Diabetes? Das ist gar nicht
so selten, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter
Berufung auf Professor Hans-Ulrich Häring aus Tübingen. Etwa 30
Prozent aller Fettleibigen sind solche "happy obese", glückliche
Dicke. Sie haben trotz ihres Übergewichtes eine ähnlich gute
Insulinempfindlichkeit wie Normalgewichtige. Die gestörte
Insulinempfindlichkeit gilt als Wegbereiter vieler Krankheiten, die
mit Übergewicht zusammenhängen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|