Unipol Gruppo Finanziario S.p.A. rationalisiert IT Operations Management mit CA Technologies
Geschrieben am 02-10-2012 |
Morges, Schweiz (ots/PRNewswire) -
CA Technologies gab bekannt, dass Unipol Gruppo Finanziario
S.p.A. (Unipol), eine italienische Banken- und Versicherungsgruppe,
CAs Lösungen für Service Assurance
[http://www.ca.com/us/products/service-assurance.aspx ], Unified
Automation [http://www.ca.com/us/service-automation.aspx ] und IT
Asset Management
[http://www.ca.com/us/asset-management-software.aspx ] zur
Rationalisierung seines IT Operations Managements verwendet.
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110614/461416 )
"Die Lösungen von CA Technologies helfen uns bei der Verbesserung
von Service-Bereitstellung und Performance," sagte Mario Bocca, CIO
von Unipol. "Mithilfe dieser Lösungen können wir unsere geschäftliche
Flexibilität steigern, Risiken verringern und Kosten senken, indem
wir es unserer IT-Organisation ermöglichen, eine grössere und
komplexere Infrastruktur zu verwalten, ohne dass dazu zusätzliche
Ressourcen nötig wären."
Unipol hat durch den Einsatz der Lösungen CA Infrastructure
Management [http://www.ca.com/us/infrastructure-management.aspx ] und
CA Application Performance Management
[http://www.ca.com/us/application-performance-management.aspx ] (APM)
die Bereitstellung und Performance von Serviceleistungen verbessert
und so ein hochwertiges Verwaltungs-Instrumentarium für seine
IT-Abteilung geschaffen. Hiermit haben Unipols IT-Führungskräfte und
Systemadministratoren einen aktuellen, einheitlichen Überblick über
die Leistungsfähigkeit von Anwendungen und die ihnen zugrunde
liegende Infrastruktur und können durch Fehlersuche und Behebung von
Degradationseffekten potenziellen Problemen aktiv entgegenwirken.
CA Spectrum(R) [http://www.ca.com/us/root-cause-analysis.aspx ]
spart Unipol Zeit und Kosten bei der Geräteverwaltung, indem es
Abläufe in der Netzwerkkonfiguration automatisiert und
Echtzeit-Informationen zur Fehlerbearbeitung liefert, noch ehe die
betreffenden Fehler vom Endkunden überhaupt wahrgenommen werden.
Da in Italien 3.200 Seiten mit seinen Informationssystemen
verknüpft sind, muss Unipol Qualität und Verfügbarkeit von
Verbindungen und Web-Applikationen messen können. Durch die Erfassung
von Transaktionen realer Anwender mit CA APM kann Unipol Anomalien
erkennen, ehe diese den Endkunden beeinträchtigen, die Fehlerquelle
lokalisieren und etwaige Probleme umgehend beheben.
Ein weiterer Schwerpunkt für Unipol ist die Notwendigkeit zur
Verwaltung der physischen, betrieblichen und geschäftlichen Aspekte
seiner IT-Investitionen. Durch die Integration von CA IT Asset
Manager [http://www.ca.com/us/it-asset-management.aspx ] und CA
Client Automation [http://www.ca.com/us/remote-client-automation.aspx
] kann Unipol das Lifecycle-Management seiner IT-Assets vereinfachen
und die Komplexität verringern, die sich aus der Verwaltung von über
20.000 Aktivposten ergibt, darunter über 13.000 PCs.
Über CA Technologies
CA Technologies bietet IT-Management-Lösungen, die Kunden dabei
helfen, ihre komplexen IT-Umgebungen zu verwalten und zu sichern und
agile Business Services zu liefern. Unternehmen wählen die Software
und SaaS-Lösungen von CA Technologies, um Innovation zu
beschleunigen, die Infrastruktur zu transformieren und um Daten und
Identitäten zu sichern - und das sowohl im Rechenzentrum als auch in
der Cloud. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ca.com/de [../AppData/Local/Microsoft/Documents%20and%20Se
ttings/kusma02/Local%20Settings/Temporary%
20Internet%20Files/Content.Outlook/G04K9VHI/www.ca.com/de ]. Folgen
Sie unserem deutschsprachigen Twitterfeed unter
http://www.twitter.com/CA_D_A_CH.
Copyright (c) 2012 CA. Alle Rechte vorbehalten. Alle erwähnten
Marken, Dienstleistungsmarken und Logos sind für die entsprechenden
Firmen rechtlich geschützt und unterliegen dem Urheberrecht sowie
auch anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums.
Photo:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110614/461416
Pressekontakt:
Pressekontakt: Mariateresa Faregna, CA Technologies,
+39(02)90464739, mariateresa.faregna@ca.com; Martin Kussler, CA
Technologies, +49(6151)949655, martin.kussler@ca.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420862
weitere Artikel:
- McKinsey-Studie: Nachwuchsprobleme bedrohen Handlungsfähigkeit vieler Verwaltungsbehörden / Fast jeder vierte Landesbeschäftigte geht in den nächsten Jahren in Rente - Entwicklung bietet auch Chancen BERLIN/DÜSSELDORF (ots) - Der demografische Wandel stellt die
öffentliche Verwaltung in Deutschland vor enorme Herausforderungen.
Fast jeder vierte Landesbeschäftigte wird in den nächsten zehn Jahren
in Rente gehen. Besonders ungünstig ist die Alterspyramide der
öffentlich Beschäftigen in Bremen, Niedersachsen und
Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig fehlt in vielen Bundesländern der
Nachwuchs. Nur etwa jeder achte Landesbeschäftigte ist im
Durchschnitt jünger als 30 Jahre. In Sachsen-Anhalt, Brandenburg und
Thüringen ist der Nachwuchsmangel mehr...
- Triumph Motorcycles und CreditPlus arbeiten bei der Absatzfinanzierung zusammen/ Neue Kooperation: "Triumph Finance powered by CreditPlus"/ Exklusive Partnerschaft für ab dem 1. Januar 2013 Stuttgart (ots) - Der traditionelle Motorradbauer Triumph und die
CreditPlus Bank AG arbeiten künftig zusammen: Mit dem
Finanzierungskonzept "Triumph Finance powered by CreditPlus" soll der
Absatz von Triumph Motorcycles gefördert werden. Kunden profitieren
beim Kauf eines Triumph-Motorrades von attraktiven Konditionen und
einer schnellen Abwicklung.
Damit der Traum vom Motorrad keiner bleiben muss, können
Interessenten beim Kauf eines Triumph-Motorrades ab Anfang 2013 von
einem starken Finanzierungspartner profitieren: Mit der mehr...
- MDA - Weltweit größte Messe für Antriebs- und Fluidtechnik zeigt Stärke / Branche der Antriebs- und Fluidtechnik erwartet positive Entwicklung Hannover (ots) - Mit deutlich mehr als 1 000 Ausstellern zählt die
Motion, Drive & Automation (MDA) im kommenden Jahr zu den stärksten
Leitmessen innerhalb der HANNOVER MESSE. Die weltweit tätige Branche
der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik sowie Pneumatik und
Hydraulik trifft sich alle zwei Jahre in Hannover, um neueste
Produkte zu präsentieren und über aktuelle Branchentrends zu
diskutieren. Vom 8. bis zum 12. April 2013 werden alle namhaften
Unternehmen auf der MDA vertreten sein. Aufgrund baulicher Maßnahmen
im nördlichen mehr...
- Einnahmenrekord von 16,0 Milliarden Euro im öffentlichen Personennahverkehr 2011 Wiesbaden (ots) - Die Einnahmen aus dem Nahverkehr mit
Eisenbahnen, Straßenbahnen und Omnibussen (ÖPNV) erreichten im Jahr
2011 mit 16,0 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Einnahmen um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr an.
10,0 Milliarden Euro, rund 63 % der gesamten Einnahmen, erzielten
dabei die 21 größten Unternehmen (mit jährlich mindestens 100
Millionen Fahrgästen). Insgesamt machen diese nur knapp 1 % aller
ÖPNV-Unternehmen aus.
Mit 3,1 Milliarden mehr...
- Kroatien zum ersten Mal auf der EXPO REAL in München vertreten München (ots) - Die Kroatische Wirtschaftskammer (KWK) wird dieses
Jahr zum ersten Mal auf der EXPO REAL vertreten sein. In der
Ausstellung "Be CROative" in Halle B1 Stand 430 zeigt die KWK vom 8.
bis 10. Oktober Wirtschaftschancen des Landes für ausländische
Investoren und potentielle Geschäftspartner.
"Be CROative" ist ein besonderes Projekt, das zum ersten Mal 2007
von der KWK organisiert wurde. Ziel ist es, ausgezeichnete Produkte
aus Kroatien, die das Qualitätssiegel "Hergestellt in Kroatien" oder
"Kroatische Qualität" ("Croatian mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|