Erstmalig im Free-TV: SUPER RTL zeigt "Disney Aladdin" / Sendedatum: Freitag, 5. Oktober um 20.15 Uhr
Geschrieben am 02-10-2012 |
Köln (ots) - Schon zum Kinostart wurde die Disney-Adaption der
Geschichte um den jungen Dieb Aladdin sowohl von Kritikern als auch
vom Publikum begeistert aufgenommen. Jeweils zwei Oscars und Golden
Globes sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache: Disney Aladdin
gehört zu den Klassikern des modernen Zeichentrickfilms. Mit einem
weltweiten Einspielergebnis von 480 Millionen Dollar an den
Kinokassen ist Disney Aladdin (USA 1992) heute einer der drei
erfolgreichsten Genrevertreter der Unternehmensgeschichte - und jetzt
endlich erstmalig im deutschen Free-TV zu sehen: Am Freitag, 5.
Oktober kommen die Zuschauer zur besten Sendezeit um 20.15 in den
Genuss dieses liebevoll gezeichneten und humorigen
Zeichentrickmeisterwerks.
Der Sultan des arabischen Königsreichs Agrabah ist verzweifelt.
Alle potenziellen Bewerber, die um die Hand seiner Tochter Jasmin
anhalten, lehnt diese ab. Doch laut Gesetz muss sie in den nächsten
drei Tagen einen Prinzen ehelichen. Um ihr Glück zu finden, schleicht
sich die Prinzessin aus dem Palast und begegnet auf dem Markt dem
Dieb Aladdin, der sich sofort in die schöne Unbekannte verliebt.
Bevor sie sich näher kennenlernen können, wird Aladdin vom Großwesir
Dschafar verschleppt. Aladdin soll ihm helfen, an einen
geheimnisvollen Schatz in der Wüste zu kommen. Als Belohnung will
Dschafar ihn dabei unterstützen, das Herz der Prinzessin zu erobern.
An der Höhle angekommen, soll Aladdin die goldene Wunderlampe
finden, alle anderen Schätze darf er nicht berühren. Abu, Aladdins
kleiner Affe und Weggefährte, hört jedoch nicht auf die Anweisungen
und entdeckt neben einem fliegenden Teppich einen riesigen Rubin. Als
er ihn aus Neugier anfasst, beginnt die Höhle einzustürzen. Dank des
fliegenden Teppichs kann Aladdin sich in letzter Sekunde zum Ausgang
retten. Bei der Übergabe der Lampe zeigt Dschafar sein wahres Gesicht
und stürzt den hilflosen Jungen zurück in die Höhle.
In diesem Moment schnappt Abu dem Großwesir die geheimnisvolle
Lampe vor der Nase weg, bevor er Aladdin zur Hilfe kommt. Die Lampe
entpuppt sich als magisch: Während Aladdin sie säubert, erscheint
Geist Dschinni und gewährt Aladdin drei Wünsche. Ihm wird bewusst,
dass er mit Dschinnis Hilfe zu einem Prinzen werden und somit seiner
Prinzessin näher kommen kann. Und tatsächlich, als Aladdin als Prinz
beim Sultan vorspricht und auch Jasmin von ihm angetan ist, scheint
sich alles zum Guten zu wenden. Doch Dschafar gibt nicht so leicht
auf...
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420880
weitere Artikel:
- Kelly Rutherford: "Ich werde nicht aufgeben, um sie zu kämpfen" Hamburg (ots) - Kelly Rutherford (43), Star der US-Serie "Gossip
Girl", streitet um das Sorgerecht für ihre Kinder Hermes (5) und
Helena (3). In einem Deutschland-exklusiven Interview mit dem Magazin
GRAZIA spricht sie offen über ihre Ängste - weil ihre Kinder bei
ihrem deutschen Ex-Mann Daniel Giersch in Monaco sind: "Ich glaube
nicht, dass er sie absichtlich verletzen würde. Aber wenn er abhaut,
wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen sollte, nach ihnen zu suchen.
Nicht zu wissen, wo meine Kinder sind, ist ein grausamer Gedanke." mehr...
- Einzigartiger WDR-Film "Ein Tag Leben" zeigt subjektiven Blick der Menschen aus NRW / Sender erreichten über 3500 Videos vom 30. April 2012 Köln (ots) -
Authentisch, trimedial und direkt aus dem Herzen
Nordrhein-Westfalens: Das im deutschen Fernsehen einzigartige Projekt
"Ein Tag Leben in NRW" ist am 5.10. um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen zu
sehen. Am Vortag hat es Internet-Premiere (eintagleben.de) und nach
der TV-Ausstrahlung gibt es ein Hörspiel zum Thema. Planet Schule
zeigt den jungen Blick auf den Tag.
Rückblende: Im Frühjahr hatte der WDR die Menschen in NRW per
Fernsehen, Radio und Internet dazu aufgerufen, "ihren" 30. April 2012
mit Handy, Smartphone oder Videokamera mehr...
- Lanz kann's! Gute 11,6 Prozent für "switch reloaded - Das große ,Wetten, dass ..?' Spezial" auf ProSieben Unterföhring (ots) -
2. Oktober 2012. Gnadenlose Gags, genervte Gäste und jede Menge
Gummibärchen: "switch reloaded - Das große ,Wetten, dass ..?'
Spezial" erzielt am Montag auf ProSieben gute 11,6 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel
D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research
Erstellt: 02.10.2012 (vorläufig gewichtet: 01.10.2012)
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR mehr...
- Die Deutschen und ihre Tattoos - Umfrage: Jeder Neunte ist tätowiert - Bei den 20- bis 39-Jährigen sogar jeder Vierte Baierbrunn (ots) - Die Motive reichen von kleinen Röschen und
Schmetterlingen über Totenköpfe, Wikinger und Schlangen bis hin zum
Emblem des Lieblingsvereins: Jeder neunte Deutsche ist tätowiert. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Dabei ziert die
meisten der tätowierten Körper nur ein Bild (8,5 %), weitere 3,0 %
haben mehrere Tätowierungen. Besonders beliebt sind die Tattoos bei
Männern und Frauen zwischen 20 und 39 Jahren. Jeder Vierte von ihnen
hat sich mehr...
- pro clima ROFLEX 30 ergänzt Detaillösungssortiment für Durchdringungen / Herbstneuheit 2012 Schwetzingen (ots) - Für eine unkomplizierte Luft- und
Winddichtung bei Kabel- und Rohrdurchdringungen: pro clima hat dafür
mehrere flexible und sichere Detaillösungen entwickelt. Neu im
Sortiment ist die ROFLEX 30, eine Rohr-Manschette für Durchdringungen
mit Durchmessern zwischen 30 und 50 mm. Damit ergänzt ROFLEX 30 die
bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzten Maschetten-Systeme, wie
die ROFLEX 20, ROFLEX 20 multi, KAFLEX-Serie, INSTAABOX und
STOPPA-Produktpalette.
"Die neue ROFLEX 30 spiegelt unsere Firmenphilosophie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|