Industrielle Arbeitskosten - Deutschland legt um 3,5 Prozent zu
Geschrieben am 02-10-2012 |
Köln (ots) -
Die Arbeitsstunde in der deutschen Industrie hat sich 2011 um 3,5
Prozent verteuert. Die Kosten eines Arbeitnehmers, also der Lohn plus
Personalzusatzkosten wie Sozialbeiträge, betrugen damit
durchschnittlich 35,66 Euro pro Stunde. Nur in sechs Ländern zahlt
das Verarbeitende Gewerbe mehr für sein Personal. Die skandinavischen
Staaten Norwegen, Schweden und Dänemark rangieren ebenso vor
Deutschland wie die Nachbarländer Schweiz, Belgien und Frankreich. In
ganz anderen Dimensionen bewegen sich die Arbeitskosten dagegen in
aufstrebenden Ländern wie Brasilien und Russland. Chinesische
Industriebetriebe beispielsweise zahlen pro Stunde nur etwas mehr als
3 Euro.
Die industriellen Arbeitskosten sind eine wichtige Größe für die
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, denn vor allem das Verarbeitende
Gewerbe ist dem internationalen Konkurrenzkampf ausgesetzt. Die
deutschen Exporte bestehen zu 86 Prozent aus Industriegütern. Die
Arbeitskosten lagen in diesem Bereich schon immer auf einem hohen
Niveau. Doch im vergangenen Jahrzehnt war der heimische Kostendruck
deutlich niedriger als im Ausland. Seit dem Jahr 2000 stiegen die
Arbeitskosten deshalb nur um etwa 2 Prozent pro Jahr und damit
deutlich langsamer als in allen anderen Ländern außer Japan und der
Schweiz. Dieses Bild hat sich nun gedreht: Im Jahr 2011 legten die
deutschen Arbeitskosten erstmals seit der Jahrtausendwende deutlich
stärker zu als die Konkurrenz. Die gute Konjunktur und der
Fachkräftemangel bescherten den Arbeitnehmern hierzulande ordentliche
Lohnerhöhungen.
Christoph Schröder: Industrielle Arbeitskosten im internationalen
Vergleich, in IW-Trends 3/2012
Pressekontakt:
Ansprechpartner im IW: Christoph Schröder, Telefon: 0221 4981-773
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420922
weitere Artikel:
- DEG: Afrika im Mittelpunkt des Festaktes zum 50jährigen Jubiläum Köln (ots) -
- Festredner Bundespräsident a. D. Dr. Horst Köhler plädiert für
mehr berufliche Bildung in Afrika
- Im Mittelpunkt des internationalen Dialogs: Nachhaltigkeit als
unternehmerische Chance
Afrika stand im Mittelpunkt des feierlichen Festaktes, mit dem die
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH am 1.
Oktober 2012 ihr 50jähriges Jubiläum feierte. Gleich ihr erstes
Projekt im Jahr 1962 war eine Beteiligung an einem Unternehmen im
heutigen Tansania. DEG-Geschäftsführer Bruno Wenn mehr...
- TSI startet Phase 1 Studie der neuen Generation Thrombolyse, TS01 Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) -- Neuartiger Mechanismus des TS01 fördert verbesserte Sicherheit und
Wirksamkeit
CAMBRIDGE, Massachusetts, 2. Oktober 2012 /PRNewswire/-- Thrombolyse
Science International [http://tsillc.net/] (TSI) gab heute den Start
einer Phase-1-Studie von TS01 bekannt, einer neuen Generation von
Blutgerinnsel auflösender Therapie für die Behandlung des akuten
ischämischen Schlaganfalls bestimmt. Die First-in-Man-randomisierte,
doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie, wird die allgemeine
Sicherheit und mehr...
- Naturejobs baut seine Dienstleistungen mit der Einführung eines kostenlosen, mobilen Apps und einer umgestalteten Website aus London (ots/PRNewswire) - Naturejobs, die
internationale Stellenbörse der Nature Publishing Group, baut die
Dienstleistungen für Arbeitssuchende mit einer neuen mobilen App
[http://www.nature.com/mobile/naturejobs] aus, die man kostenlos auf
das iPhone und Android-Geräte herunterladen kann. Des Weiteren wurde
naturejobs.com [http://www.naturejobs.com/] im Mai mit einer neuen
Oberfläche und verbesserten Funktionalitäten versehen und bietet
jetzt Nutzern die Möglichkeit, ihren Lebenslauf in ihr Profil
hochzuladen. Arbeitssuchende haben bereits mehr...
- Getreide, Mehl und Brot: Die Symbole für das Erntedankfest / mein-mehl.de: Erntedank-Special mit Podcast und Rezepten für einen herbstlichen Brunch Bonn (ots) - Getreide, Mehl, Brot und Brötchen sind die Symbole
des Erntedankfests. Für die meisten Verbraucher ist die Vielfalt von
Brot und Backwaren eine Selbstverständlichkeit. Im Alltag
beschäftigen sie sich wenig mit der Herstellung und den benötigten
Zutaten der Lebensmittel, die sie täglich verzehren. Doch die
einzigartige Gebäckvielfalt in Deutschland ist nicht allein dem
Geschick der Bäcker zu verdanken. Die wichtigste Zutat für Brot und
Backwaren ist das Mehl. Die Müller sind es, die mit großer Erfahrung
die Mehle herstellen, mehr...
- Atradius Studie: Unternehmen in Nordamerika müssen mehr Forderungen abschreiben Amsterdam (ots/PRNewswire) -
In Nordamerika müssen Unternehmen durchschnittlich 5,3 Prozent
ihrer offenen Forderungen gegenüber Geschäftskunden abschreiben. Im
vergangenen Jahr waren es noch vier Prozent. Das ist ein Ergebnis der
Studie "Atradius Zahlungsmoralbarometer", für die der internationale
Kreditversicherer über 600 Unternehmen aus Kanada, Mexiko und den USA
befragen liess.
Danach erhöhte sich die Summe der uneinbringlichen Forderungen
gegenüber 2011 in allen drei Ländern: in Kanada von 2,9 Prozent auf
5,2 Prozent, in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|