"Goldgrube Handy - Der SWR Odysso-Recycling-Check"
Zuschauer-Aktion: Altes Handy einsenden und Odysso-TouchPad gewinnen
Geschrieben am 02-10-2012 |
Baden-Baden (ots) - Technische Innovationen, neue Designs, mehr
Funktionen - die Handy-Branche boomt seit Jahren. Die Hälfte der
Handybesitzer nutzt ein Gerät das jünger als zwei Jahre ist. Allein
in Deutschland wurden 2011 rund 27 Millionen Handys verkauft. Doch
was passiert mit den ausrangierten Telefonen? Jedes Jahr landen etwa
zehn Millionen Handys dort, wo sie definitiv nicht hingehören: im
Restmüll. Verloren gehen damit etwa 350 Kilogramm Gold, die in den
Geräten verbaut sind. Eine gewaltige Rohstoffquelle, denn um ein
Gramm Gold zu schürfen, muss etwa eine Tonne Erz bewegt werden. Es
ist also wesentlich effizienter, das Edelmetall aus den Althandys
zurückzugewinnen. "SWR Odysso - Das will ich wissen!" macht den
Recycling-Check am 18. Oktober um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen: Welche
Handys lassen sich wieder verwenden, wie werden die Geräte richtig
entsorgt, und wie kann man seine Handy-Daten sicher löschen?
Die SWR-Zuschauer haben jetzt die Möglichkeit, ihre alten Handys
sicher zu entsorgen. Die Sendung "SWR Odysso" führt eine große
Handy-Einsendeaktion durch. Unter allen Teilnehmern der Aktion werden
drei "SWR Odysso"-TouchPads verlost. Die Gewinner werden in der
Sendung am 18.10. um 22 Uhr bekanntgegeben. Einsendeschluss ist der
16. Oktober.2012.
Ausführliche Informationen rund um die Aktion im Internet unter
www.SWR.de/odysso
"Odysso" lädt donnerstags um 22 Uhr im SWR Fernsehen dazu ein,
Wissen zu entdecken. Das SWR-Wissensmagazin mit Moderator Dennis
Wilms nimmt sich Woche für Woche ein Thema vor, stellt Zusammenhänge
her, prüft Erkenntnisse der Wissenschaft kritisch und fragt, welche
Hoffnungen und Gefahren sich dahinter verbergen.
Fotos zum Herunterladen unter www.ard-foto.de
Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420946
weitere Artikel:
- Das Erste: Wer gewinnt bei "Null gewinnt"? Zwei brüderliche Sportskanonen aus NRW, die quirligen Zwillingsschwestern aus Remscheid oder die Copacabana-Fans aus dem kühlen Norden? München (ots) - "Null gewinnt" mit Dieter Nuhr am 5. Oktober um
18.50 Uhr im Ersten
"Null gewinnt" - der Titel ist Programm: Im Ratespiel mit Dieter
Nuhr und Ralph Caspers wetteifern drei Kandidatenpaare darum,
möglichst wenig Punkte zu sammeln. In der neunten Folge treten die
Brüder und Sportskanonen Christoph und Michael Adelmann aus Köln und
Bonn, die Nachbarn und Brasilien-Liebhaber Claudia Schneider und
Stephan Köhler aus der Nähe von Hamburg und die temperamentvollen
Zwillingsschwestern Melissa und Sarina Böndel aus Remscheid mehr...
- WDR Fernsehen / Die Ermittler / Folge 3: Bewegende Nacht / Samstag, 06.10.2012, 18:20 Uhr / Eine hier und heute-Doku-Serie von Jörg Laaks und Tanja Reinhard Düsseldorf (ots) - Rolf Kullmann und Nicole Brandenburg von der
Kriminalwache in Essen haben eine harte Nacht vor sich. Sie werden zu
einer Wohnung gerufen, ein Mann hat sich erhängt. Die Angehörigen
sitzen im Wohnzimmer und versuchen zu verstehen, was passiert ist.
Eine Frage müssen die Ermittler zweifelsfrei klären: Handelt es sich
wirklich um Selbstmord, oder könnte doch Fremdeinwirkung eine Rolle
gespielt haben? Eine schwierige Situation für alle Beteiligten.
Die Oberhausener Drogenfahnder Marc Böttcher und Christian Clemens mehr...
- Festakt zur Aufstellung Marinekommando
Marine wird durch Neuausrichtung leistungsfähiger Rostock (ots) -
Mit einem feierlichen Appell wird am Dienstag, den 9. Oktober
2012, das Marinekommando in Rostock aufgestellt.
Um 14 Uhr werden in der Hanse Kaserne Abordnungen nahezu aller
Marinedienststellen antreten. Begrüßt werden neben dem
Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns Erwin Sellering viele
hochrangige Gäste aus Politik, Gesellschaft und Militär. Der
Generalinspekteur der Bundeswehr General Volker Wieker und der
Inspekteur der Marine Vizeadmiral Axel Schimpf werden beim
Aufstellungsappell zu den Soldaten mehr...
- Harald Glööckler exklusiv in InTouch über den Wies'n-Style von Gina-Lisa Lohfink: "Muss das It-Girl gleich eine komplette Balkonbrüstung aufbauen?" Hamburg (ots) - Jede Woche klatscht der glamouröse Designer Harald
Glööckler in InTouch über seine Promi-Highlights der Woche. Diese
Woche hat er sich drei prominente Frauen ausgesucht und schreibt über
den modischen Style auf dem Oktoberfest in München. Sängerin Antonia
aus Tirol bekommt ein schreckliches Modeurteil: "Mit den pinken
Lackstiefeln sorgt sie eher für billigen Sexshop-Flair als für
Festzelt-Stimmung."
Was Modekönig Harald Glööckler über das Dirndl von Model Lena
Gercke und den Style von Gina-Lisa Lohfink denkt, lesen mehr...
- "Götter wie wir" in ZDFkultur/
Neue Mini-Comedy-Serie über die Tücken des himmlischen Alltags Mainz (ots) - In "Götter wie wir" hat das göttliche Zweigestirn -
bestehend aus Ingeborg und Renate - mit den Problemen der eigenen
Schöpfung und den Tücken des himmlischen Alltags zu kämpfen. Inge und
Renate echauffieren sich über den Menschen mit all seinen Schwächen
und begutachten ihr Werk selbstkritisch. ZDFkultur präsentiert die
neue sechsteilige Comedy-Serie "Götter wie wir" von Sonntag, 7.
Oktober 2012, 23.00 Uhr, an in Erstausstrahlung.
"Götter wie wir" widmet sich in jeder Folge auf satirische Weise
einem großen Thema mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|