ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. Oktober 2012
Geschrieben am 02-10-2012 |
Mainz (ots) -
KW 41/12
Montag, 8. Oktober
Bitte Änderung beachten:
6.05 Schimpansen im Regenwald (Stereoton)
(vom 2.11.2009)
6.20 Fast menschlich
7.05 Nix wie hin!
7.25 Nix wie hin!
7.50 Holiday Hijack - Von 5 auf 0 Sterne
8.35 Auswandern auf Probe (1)
Jobtester in Dubai und Finnland
(vom 30.12.2009)
9.20 Auswandern auf Probe (2)
Jobtester in Dubai und Finnland
(vom 1.1.2010)
(Die Sendungen "Die Delphine in der Haifischbucht" und "Earthtripping
- Reise in grüne Metropolen" um 9.10 Uhr und 9.35 Uhr entfallen.
Weiterer Ablauf ab 10.05 Uhr wie vorgesehen. )
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
420963
weitere Artikel:
- Studienplatzklage: Endspurt bis 15.10. bei Ablehnung in Medizin, Zahnmedizin und Psychologie Hamburg/Berlin/Köln/Frankfurt (ots) - Studienplatzklage-Anwalt
Naumann zu Grünberg rät Einklage-Beginn vor dem 15. Oktober 2012.
In diesen Tagen zerplatzt die Hoffung tausender Abiturienten auf
den Studienplatz von Hochschulstart oder Universität in den beliebten
Fächern Medizin, Zahnmedizin und Psychologie. Durch doppelte
Abiturjahrgänge und Aussetzung der Wehrpflicht steigen Numerus
clausus und Wartzezeit weiter an. Die Folge ist, dass bereits jetzt
Einser-Studienplatzbewerber mit einer Wartezeit von bis zu 7 Jahren
rechnen mehr...
- Dem Artensterben auf der Spur /
ZDF zeigt drei Dokumentationen über Biodiversität Mainz (ots) - Wie wichtig ist die Vielfalt in der Natur und damit
im Leben eines Menschen? "planet e." zeigt anlässlich der am 8.
Oktober 2012 im indischen Hyderabad beginnenden UN-Konferenz zur
Biologischen Vielfalt drei Dokumentationen zum Thema Biodiversität.
Die Autoren setzen sich mit verschiedenen Aspekten des Artensterbens
auseinander und liefern dazu vielschichtige Hintergrundinformationen.
Die erste Dokumentation mit dem Titel "planet e.: Tod im
Bienenstock" wird am Sonntag, 7. Oktober 2012, um 13.30 Uhr im ZDF zu
sehen mehr...
- ClassicClash mit SWR2 und Villa Musica / Neue Reihe von Lounge-Konzerten in Mainz, Koblenz und Trier / Start am 11. Oktober Mainz (ots) - Mit einer neuen Veranstaltungsreihe sprechen SWR2
und die Villa Musica Rheinland-Pfalz junge und junggebliebene
Musikbegeisterte in ganz Rheinland-Pfalz an. Bei "ClassicClash" gehen
ab 11. Oktober drei Lounge-Konzerte an den Start, die jeweils einmal
wiederholt werden. Dabei ist einiges anders, als man es von einem
klassischen Konzert her kennt: "ClassicClash" geht neue Wege, was den
Sound, die Programme und die Locations in Mainz, Koblenz und Trier
betrifft - "klassisch" ist oft nur die Besetzung. Eine reizvolle
kreative mehr...
- Fairness-Test: Stromanbieter auf dem Prüfstand / Bestnoten für eprimo Neu-Isenburg (ots) - eprimo-Kunden fühlen sich fair beraten,
schätzen die klaren und verständlichen Informationen und loben das
Preis-Leistungs-Verhältnis ihres Energiediscounters. Die aktuelle
Stromanbieter-Studie im Auftrag des Verbrauchermagazins FOCUS-MONEY
gibt eprimo die Note "sehr gut".
Wie zufrieden sind Stromkunden und welche Erfahrungen haben sie
mit ihrem Anbieter gemacht? Die repräsentative Studie hat die
Servicequalität und Leistungsstärke der größten deutschen
Stromanbieter unter die Lupe genommen. Dabei wurden mehr...
- Oral Palonosetron belegt eine sichere und effektive Kontrolle über durch mehrfache Chemotherapiezyklen hervorgerufene Übelkeit und Erbrechen Lugano, Schweiz & Wien, Österreich (ots) - Neue, beim Kongress der
European Society of Medical Oncology (ESMO) 2012 in Wien vorgelegte
Daten belegen eine über mehrere Chemotherapiezyklen anhaltende
antiemetische Effizienz sowie ein positives Sicherheitsprofil
Laut den von Professor Steven Grundberg, Professor für Medizin und
Pharmakologie, Bereich Hämatologie und Onkologie der University of
Vermont, USA, auf dem Kongress der European Society of Medical
Oncology (ESMO) 2012 vorgestellten Daten ist die orale Verabreichung
von Palonosetron, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|