Verzerrtes Selbstbild / Magersüchtige nehmen ihre Körperproportionen falsch wahr
Geschrieben am 03-10-2012 |
Baierbrunn (ots) - Patienten, die an Magersucht leiden, beurteilen
die Figur anderer Menschen korrekt, ihre eigene dagegen schätzen sie
völlig falsch ein, berichtet die "Apotheken-Umschau" unter Berufung
auf ein Experiment von Wissenschaftlern aus Lille in Frankreich. Je
25 gesunde und essgestörte Personen sollten einschätzen, ob sie durch
eine türähnliche Öffnung passten. Die Magersüchtigen hielten sich
dabei für dicker, als sie tatsächlich waren. Andere Menschen aber
beurteilten sie richtig.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421032
weitere Artikel:
- Sam Riley: "Sie ist die Liebe meines Lebens" Berlin (ots) - Für Schauspieler Sam Riley (32) war es mit seiner
Frau Alexandra Maria Lara (33) Liebe auf den ersten Blick. Im
Interview mit "IN - Das STAR & STYLE Magazin" gibt er zu: "Ich
wusste, ich war der Liebe meines Lebens begegnet. Und das war ja
nicht das erste Mal, dass ich verliebt war." Dass sie eines Tages
seine Frau wird, war für den Engländer damals nur eine Frage der
Zeit. "Meine Eltern sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet,
ihre auch. Also ist für uns beide eine Ehe mit sehr positiven
Assoziationen verbunden. mehr...
- Gwen Stefanie: "Zwei Kinder riechen voll und ganz" Berlin (ots) - "No Doubt"-Frontfrau Gwen Stefani (43) hat nach den
Söhnen Kingston (6) und Zuma (4) mit Gatte Gavin Rossdale (46) mit
der Familienplanung abgeschlossen. Im Interview mit "IN - Das STAR &
STYLE Magazin" verrät sie: "Zwei Kinder reichen voll und ganz. Ich
bin fertig mit dem Thema Kinderkriegen. Ich zerreiße mich so schon
jeden Tag." Ihrer zehnjährigen Ehe hat der Stress aber noch nicht
geschadet: "Wir halten zusammen und sind in den wichtigsten Punkten
einer Meinung. Wir haben uns arrangiert, und natürlich läuft es mal mehr...
- www.hexal.de im Oktober: Hexal - auf allen Kanälen aktiv für Gesundheit Holzkirchen (ots) - Auch im Oktober finden Internetnutzer wieder
zahlreiche wertvolle Informationen auf www.hexal.de. Beispiel Husten:
Oft ein Symptom von akuter Bronchitis, kann er auch auf andere
Atemwegs- oder Lungenerkrankungen hindeuten, die im Gegensatz zur
Erkältung weder ausreichend erforscht noch entsprechend behandelbar
sind. Hier will ACC®akut helfen und kooperiert mit der gemeinnützigen
Deutschen Lungenstiftung e.V.. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt,
die Aufklärung über schwere Erkrankungen der Atemwege und Lungen
voranzutreiben mehr...
- Elektrofahrrad-Urlaube bei 50plus Hotels! - BILD Herbstzeit ist E-Bike-Zeit!
Straß im Straßertale (ots) - Durch farbenfrohe Herbstlandschaften
Österreichs entspannt mit dem Rad fahren und die Natur genießen -
besonders für 50plus Urlauber wird dieses Landschaftserlebnis mit dem
E-Bike immer attraktiver! Der Elektromotor eines Elektrofahrrades
schaltet sich immer dann dazu, wenn man ihn braucht. Steigungen oder
Gegenwind sind leicht zu schaffen - kein Wunder, dass es nun schon so
viele E-Bike-Begeisterte gibt. "Mit Elektrofahrrädern erhöht sich der
Aktionsradius der Gäste enorm", mehr...
- Obermutten eröffnet internationales Museum der Freundschaft / Schweizer Bergdorf hat mit 44'000 Facebook-Fans mehr als Hauptstadt Bern Obermutten, Schweiz (ots) - Seit neustem hat Obermutten ein Museum
- das Obermutten International Museum of Friendship (OIMOF). «Seit
wir das OIMOF in einem unserer Ställe eröffnet haben, sind bereits
über 80 Geschenke der Freundschaft eingetroffen», freut sich
Gemeindepräsident Martin Wyss. Vor einem Jahr eröffnete das Schweizer
Bergdorf aus dem Kanton Graubünden eine Facebookseite mit dem
Versprechen, dass jeder, der auf "Like" klickt, mit seinem Profil am
Dorfanschlagbrett aufgehängt wird. Die Geschichte ging um die Welt:
Medien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|