Den Bäcker mit anderen Augen sehen - Woche des Sehens ab 8. Oktober: Vier Spots zeigen die Sicht sehbehinderter Menschen
Geschrieben am 04-10-2012 |
Berlin (ots) - Mal eben beim Bäcker Brötchen holen. Eigentlich
kein Problem oder? Aber wie entscheidet man sich zwischen Körner- und
Laugenbrötchen, wenn die Auslage nur wie durch eine Milchglasscheibe
zu sehen ist? Wie kommt man sicher über die Straße, wenn man schon
den Bordstein kaum erkennt? Wie herausfordernd ganz alltägliche
Vorgänge sein können, wenn man an einer Augenkrankheit leidet, das
zeigen vier Simulationsfilme in jeweils knapp zwei bis drei Minuten -
ab dem 8. Oktober auf www.woche-des-sehens.de. Die Spots stellen
altbekannte Sehgewohnheiten in Frage und zeigen, wie es ist, durch
die Augen eines Sehbehinderten zu schauen: Wie sieht es aus, wenn man
mit einer Makula-Degeneration auf der Straße unterwegs ist? Wie
nehmen Menschen mit einer Diabetischen Netzhauterkrankung ihre Umwelt
wahr? Die Filme machen deutlich, wie verschieden die Probleme sein
können, auf die Menschen mit Sehbehinderungen stoßen. Denn jede
Beeinträchtigung des Sehens wirkt sich individuell ganz verschieden
aus.
Woche des Sehens 2012: "Wir sehen uns!"
Vom 8. bis zum 15. Oktober informieren Augenärzte,
Selbsthilfeorganisationen und internationale Hilfswerke über
Augengesundheit, Sehbehinderung und Blindheit. Unter der
Schirmherrschaft der Fernsehjournalistin Gundula Gause sind im
gesamten Bundesgebiet Aktionen zum Thema "Wir sehen uns!" geplant.
Zugleich setzt die Woche des Sehens vermehrt auf das Internet. Neben
der bekannten Internetplattform www.woche-des-sehens.de ist jetzt
auch die neue Facebook-Seite www.facebook.com/WochedesSehens online,
und auch auf plus.google.com/111778774340104726550/posts kann sich
die Community über die Ziele der Aktionswoche, die einzelnen
Veranstaltungen und die Inhalte der Woche des Sehens austauschen.
Gemeinsam machen die Partner der Woche des Sehens seit dem Jahr 2002
bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen
vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter
Menschen in Deutschland und in den sogenannten Entwicklungsländern
aufmerksam. Höhepunkte der Woche sind zwei internationale
Aktionstage: Der Welttag des Sehens am 13. Oktober, der auf die
weltweite Initiative "VISION 2020 - das Recht auf Augenlicht"
hinweist, und der Tag des weißen Stocks am 15. Oktober, an dem
traditionell seit mehr als 40 Jahren blinde Menschen auf ihre
Möglichkeiten und Probleme in der Gesellschaft aufmerksam machen.
Partner
Getragen wird die Aufklärungskampagne von der
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem
Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf sowie der PRO RETINA Deutschland.
Unterstützt wird die Woche des Sehens von der Aktion Mensch und der
Carl Zeiss Meditec AG. Weitere Informationen unter:
www.woche-des-sehens.de
Pressekontakt:
Pressesprecherin der Woche des Sehens
Jeanette Prautzsch
Tel. (0160) 3032390
E-Mail: presse@woche-des-sehens.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421118
weitere Artikel:
- hamburg.de mit größtem WebCam-Angebot für Hamburg und Norddeutschland Hamburg (ots) - hamburg.de, das offizielle Stadtportal für
Hamburg, erweitert sein Angebot an WebCams in Hamburg und
Video-WebCams an den beliebtesten Ausflugszielen der Hamburgerinnen
und Hamburger.
Passend zu den Herbstferien in fünf Bundesländern baut hamburg.de,
das offizielle Stadtportal für Hamburg, sein bestehendes
WebCam-Angebot deutlich aus. Ab sofort liefern auf www.hamburg.de 50
Kameras Livebilder rund um Elbe und Alster sowie von anderen
interessan-ten Plätzen der Stadt wie beispielsweise dem Flughafen. So
können mehr...
- Amma lanciert neue Hilfsprojekte im Wert von 3,7 Mio. Euro - Start der Europa-Tour am 05.10.2012 in Berlin Zürich (ots) - Veranstaltungsorte, Deutschsprachige Städte:
- Berlin (Velodrom, 5. - 7.10)
- Winterthur (Eulachhalle, 9. - 11.10)
- München (Zenithalle, 13. - 15.10)
- Mannheim (Maimarkthalle 9. - 11.11)
Die Inderin Mata Amritanandamayi (Amma) hat 30 Millionen Menschen
umarmt und eines der größten Hilfswerke Südostasiens, die NGO
Embracing the World, aufgebaut. Kurz vor dem Start ihrer Europatour
durch elf Städte hat Amma anlässlich der Feierlichkeiten zu ihrem 59.
Geburtstag ein Finanzpaket für neue und mehr...
- Horror vor Heizungsluft - Umfrage: Wer Probleme mit der Haut hat, der sieht dem Beginn der Heizperiode mit Sorge entgegen Baierbrunn (ots) - Für Menschen mit Hautproblemen ist es oft ein
wahrer Graus, wenn sie in ihren Wohnungen oder im Büro langsam wieder
die Heizung aufdrehen müssen. Die Mehrheit der Betroffenen hat
nämlich die Erfahrung gemacht, dass sich der Zustand ihrer Haut durch
(trockene) Heizungsluft verschlechtert (63,0 %). Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Besonders zu schaffen macht die Heizungsluft
dabei älteren Frauen (50- bis 69-jährige Frauen: 77,9 %). Aber auch
andere mehr...
- Egencia veröffentlicht Index zur globalen Prognose für Geschäftsreisen Bellevue, Washington, Paris, London Und München (ots/PRNewswire) -
Laut dem B2B Tochterunternehmen von Expedia werden Flugtickets
nächstes Jahr um 4% teurer, Hotel-Tagespreise in geringerem Masse
Egencia, ein Unternehmen der Expedia, Inc. Gruppe, veröffentlicht
heute seinen Index zur globalen Prognose für Geschäftsreisen und zur
Verhandelbarkeit von Hotelpreisen 2013. Basierend auf sich
verbessernden, wenn auch trägen Marktbedingungen, die 2013 anhalten
werden, sagt Egencia voraus, dass die durchschnittlichen Ticketpreise
("average mehr...
- DELI kommt: G+J LIFE startet Food-Magazin für junge Frauen Hamburg (ots) - 04.10.2012 - Ab kommendem Montag sind Deutschlands
junge, koch- und genussfreudige Frauen in die Welt von DELI
eingeladen. Der neue Food- und Lifestyle-Titel von Gruner + Jahr, der
am 08. Oktober als Testausgabe startet, ist der erste seiner Art. Er
schließt die Lücke zwischen klassischen Food-Zeitschriften und jungen
Lifestyle-Magazinen. DELI wendet sich an vorwiegend berufstätige
Frauen zwischen 20 und 45, für die Lebensfreude im Mittelpunkt steht,
die gern und unkompliziert kochen und noch lieber essen. Die offen
für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|